Höhenbegrenzung von Brücke übersehen

Der 43-Jährige war kurz vor 15.30 Uhr auf der Felsenstrasse in Richtung Wilerstrasse unterwegs. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau übersah er bei der Bahnunterführung die Höhenbegrenzung und kollidierte mit der Brücke. Beim Unfall wurde der Aufbau des Lieferwagens abgerissen und dadurch die Strasse blockiert. Der Lenker b...

Weiterlesen

Frau auf Fussgängerstreifen angefahren

Das Auto fuhr über die Loëstrasse stadtauswärts. Gleichzeitig überquerte die Fussgängerin den Fussgängerstreifen von links nach rechts. Sie wurde vom Wagen frontal erfasst, prallte gegen die Windschutzscheibe und wurde mehrere Meter weggeschleudert. Mit Verletzungen unbestimmten Grades musste sie ins Kantonsspital überführt werd...

Weiterlesen

Pizzakurier ausgeraubt - Zeugen gesucht

Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben, dass der Kurier eine Pizza an die Roggenburgstrasse ausliefern wollte. Dort war jedoch der Name des Kunden nicht angeschrieben, worauf der 32-Jährige diesen telefonisch kontaktierte. Der Kunde kündigte sein Kommen an. Als er nach einer gewissen Zeit immer noch nicht erschien, begab si...

Weiterlesen

Rollerfahrer bei Unfall verletzt

Am Donnerstagabend, 18. Dezember 2014, wurde ein Linienbus auf der Haslenstrasse nach Appenzell gelenkt. Bei der Haltestelle Mettlen nahm der Chauffeur einen wartenden Fahrgast wahr. Dabei bremste er den Bus stark ab. Der nachfolgende Rollerfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten, sodass es zu einer Auffahrkollision zwischen den beiden Fa...

Weiterlesen

Unter Alkoholeinfluss verunfallt

Der Autofahrer war auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Aufgrund seiner Fahrweise fiel er einem Lastwagenfahrer auf, welcher in der Folge die Kantonspolizei Nidwalden orientierte. Die ausgerückte Patrouille konnte das Fahrzeug mitsamt dem Lenker vor dessen Wohnadresse betreffen. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass de...

Weiterlesen

Bargeld aus Auto gestohlen (Zeugenaufruf)

Durch eine unbekannte Täterschaft wurde am Samstagnachmittag zwischen 15.30 Uhr und 15.50 Uhr beim Mosergarten ein unverschlossenes Fahrzeug geöffnet und aus einer Geldkassette, die sich im Fussraum auf der Beifahrerseite befand, Bargeld in der Höhe von 2260 Franken entwendet. Anschliessend verliess die Täterschaft den Tatort und machte sic...

Weiterlesen

Brand in Mehrfamilienhaus verhindert

Die mit 30 Mann ausgerückte Feuerwehr Stützpunkt Schwyz konnte schnell feststellen, dass die Rauchentwicklung aufgrund eines Handhabungsfehlers im Umgang mit der Holzheizung entstanden war. Aufgrund der raschen Alarmierung konnte ein Brandausbruch verhindert werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Im Heizungsraum der Liegenschaft entstand ...

Weiterlesen

Rollerfahrer mit Zaun kollidiert

Trotz erheblicher Beschädigung am Zweirad setzte der Mann seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ermittlungen führten zum fehlbaren Lenker und ein durchgeführter Alkoholtest fiel positiv aus. Der Führerausweis wurde ihm auf der Stelle abgenommen. Der Sachschaden am Zaun und am Roller beträgt insgesamt über tausend Fran...

Weiterlesen

Tourenskifahrer tödlich verunfallt

Der erfahrene Tourengeher stieg am Samstag mit den Ski von der Furt in Richtung Pizol-Gipfel auf. Beim Traversieren eines Felskopfes direkt unterhalb des Gipfelaufbaus wurde der 30-Jährige von einem Schneebrett mitgerissen und stürzte rund 150 Meter durch Fels durchsetztes Gebiet ab. Er war alleine unterwegs. Zwei Alpinisten suchten am Sonnta...

Weiterlesen

Fussgängerin angefahren und verletzt

Eine 78-jährige Autolenkerin fuhr von der Röschenzstrasse herkommend in den „Niedere Höhenweg“. Unmittelbar nach dem Abbiegemanöver kam es zu einer Kollision zwischen dem Personenwagen und einer Fussgängerin, welche die Quartierstrasse überquerte. Die 24-jährige Frau wurde vom Personenwagen erfasst und nach vorne geschleudert. Sie er...

Weiterlesen

Auto landet nach Unfall auf dem Dach

Die 21-jährige Junglenkerin fuhr auf der Engelbergstrasse von Stans kommend Richtung Oberdorf. Im Bereich Bahnübergang Feld, eingangs einer leichten Linkskurve, kollidierte sie mit mehreren Metallpfosten des rechtsseitigen Strassenzauns. In der Folge überschlug es das Auto und kam auf dem Dach liegend in Gegenfahrtrichtung zum Stillstand....

Weiterlesen

Feuer in Umbauliegenschaft

Um 12.15 Uhr ging bei der Schaffhauser Polizei die Meldung ein, wonach es im ersten Untergeschoss der Liegenschaft Fronwagplatz 27 zu einem Brand gekommen sei. Durch das Feuerwehrpikett der Polizei sowie der Feuerwehr der Stadt Schaffhausen, welche mit 30 Mann ausrückte, konnte der Brandherd unter einer Wendeltreppe ausfindig gemacht und rasch...

Weiterlesen

Zeugen von tödlichem Verkehrsunfall gesucht

Ein 58-Jähriger fuhr mit seinem Wagen auf der Rue de l'Avenir in Richtung Rue de Corbassière, als ein Fussgänger beabsichtigte die Strasse zu überqueren. Aus noch ungeklärten Gründen, erfasste der Automobilist den Mann. Schwer verletzt wurde der 65-jährige Walliser vor Ort verarztet und anschliessend ins Spital von Sitten tran...

Weiterlesen

Zwei Männer bei Polizeikontrollen verhaftet

Im Zusammenhang mit den Kampagnen gegen Einbrecher und Taschendiebe führte die Kantonspolizei Zürich zusammen mit der Stadtpolizei Winterthur in diversen Ortsteilen von Winterthur Kontrollen durch. Kurz vor 15 Uhr fiel den Polizisten am Hauptbahnhof ein verdächtiger Mann auf. Er wurde einer Kontrolle unterzogen, wobei rund 50 Gramm Heroin zu...

Weiterlesen

Nach Unfall nach Hause gegangen

Am Mittwoch, um 18.30 Uhr kollidierte der Fahrzeuglenker auf der St.Georgen-Strasse frontal mit einem Baum. Sein Auto wurde nach der Kollision privat abgeschleppt, ohne den Unfall bei der Polizei zu melden. Der 69-jährige Mann wurde mit unbestimmten, eher leichten Verletzungen bei sich zuhause angetroffen. Zu diesem Zeitpunkt wies er einen Alk...

Weiterlesen

Drei Fahrzeuge beschädigt - Zeugen gesucht

Am Sonntagmorgen, gegen halb sieben Uhr, meldete sich ein PW-Lenker bei der Kantonspolizei Aargau und teilte mit, dass bei der Garage Dubler in Wohlen Fahrzeuge beschädigt worden waren. Anlässlich der Tatbestandsaufnahme wurde festgestellt, dass drei Wagen Beschädigungen aufwiesen. Diese rührten von Fusstritten und einem Signalständer....

Weiterlesen

Auto geriet über Böschung

Gegen 02.20 Uhr beabsichtigte ein 25-jähriger Italiener mit seinem Wagen vom Rheinfallparkplatz loszufahren. Bei der Wegfahrt geriet das Auto aus unerklärlichen Gründen über die zum Rhein abfallende Böschung. Nach zirka 15 Metern wurde es durch einen Baum gestoppt. Der Lenker sowie seine 23-jährige Mitfahrerin, welche beim Verkehrsunfall ...

Weiterlesen

Bauernhaus brannte komplett nieder

Die Meldung über den Bauernhausbrand ging bei der Regionalen Einsatzzentrale der Kantonspolizei Bern um kurz nach 05.50 Uhr ein. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Flammen bereits auf weite Teile des Gebäudes übergegriffen. Trotz Löscheinsatz konnte nicht verhindert werden, dass sowohl der Wohnteil des Hauses als auch der Ökonomi...

Weiterlesen

Unfallfahrer konnte ermittelt werden

Am Sonntag, kurz nach Mitternacht, ist es auf der Grabenstrasse, Höhe Goldgasse, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Fussgänger gekommen. Der Fussgänger lief auf dem rechten Trottoir der Grabenstrasse in Richtung Engadinstrasse. Auf der Höhe der Liegenschaft Nr. 38 überquerte er die Fahrbahn in Richtung Gold...

Weiterlesen

Schafherde von Zug erfasst

Die Meldung, dass sich eine Kollision zwischen einer Zugkomposition und einer Schafherde ereignet hatte, ging bei der Kantonspolizei Bern um kurz nach 05.35 Uhr ein. Eine S-Bahn war von Solothurn in Fahrtrichtung Bern unterwegs gewesen, als sie gemäss aktuellen Erkenntnissen kurz nach dem Bahnhof Schalunen auf offener Strecke mehrere Schafe e...

Weiterlesen

Alkoholisiert mit Führerschein auf Probe

Eine Patrouille bemerkte um zirka 3.30 Uhr einen Lenker, der mit quietschenden Reifen um den Hubzelgkreisel fuhr und anschliessend massiv in Richtung Arbon beschleunigte. Bei der Kontrolle des 20-Jährigen fielen Atemlufttests mit rund 1,1 Promille positiv aus, deshalb wurde der Führerausweis auf Probe eingezogen und eine Blutprobe angeordnet....

Weiterlesen

Sechs Esel auf der Autobahn

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen waren die Tiere aus ihrem Stall in Frauenfeld entwichen und liefen um zirka 6.40 Uhr über die Ausfahrt Frauenfeld West auf die A7. Zwei der Esel kollidierten auf der Fahrbahn mit Autos und wurden dabei getötet. Die Autofahrer blieben unverletzt. Die restlichen vier Tiere konnten durch die Kantonspolizei Thu...

Weiterlesen

Mann bei Raubversuch verletzt (Zeugenaufruf)

Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben, dass der 34-Jährige auf einer Parkbank beim Bahnhof sass, als ihn unvermittelt zwei Unbekannte von hinten angriffen. Sie versuchten ihm, trotz Gegenwehr, sein Mobiltelefon zu rauben und schlugen auf ihn ein. Dabei stürzte der Mann zu Boden. Da es den Tätern nicht gelang, das Opfer z...

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Um 05.40 Uhr fuhr ein 18-jähriger Lenker in Begleitung von zwei Personen mit dem Auto auf der Limbergstrasse Richtung Erlenbach. Kurz vor einer Liegenschaft touchierte das Auto mit dem rechtsseitigen Trottoir. Der Wagen schleuderte quer über die Fahrbahn, prallte gegen ein Wiesenbord und hob ab. Danach prallte er gegen eine Stützmauer, über...

Weiterlesen

Zehn Fahrunfähige aus dem Verkehr gezogen

Bei drei Autofahrern in Wil musste nach positiven Alkoholtests eine Blutprobe angeordnet werden. In Gossau und auf der Autobahn der Stadtumfahrung wurden zwei alkoholisierte Autofahrer angehalten. Bei allen konnten Werte von über 1 Promillen gemessen werden. Der Test bei einem 35-Jährigen in Schmerikon fiel mit 0.55 Promillen geringer aus. Be...

Weiterlesen

Fahndungserfolge bei Schwerpunktaktion

Am Dienstag, 9. Dezember 2014, haben Schweizer Grenzwächter und deutsche Bundespolizisten in den Kantonen Schaffhausen, Thurgau und Zürich gemeinsam zoll- und grenzpolizeiliche Kontrollen durchgeführt. Im Rahmen dieser Schwerpunktaktion konnten unter anderem zwei Fahndungserfolge erzielt werden. In Romanshorn (TG) wies sich ein 36-jähriger I...

Weiterlesen

Unbeaufsichtigter Adventskranz brannte

Der 54-Jährige verliess am Donnerstag, 18. Dezember 2014, um etwa 18.00 Uhr seine Wohnung in Cham. Er vergass, die Kerzen eines Adventskranzes auszulöschen, was rund eine Stunde später zu einem Brand der Tannenzweige führte. Eine Nachbarin wurde auf das Feuer aufmerksam und alarmierte sofort den Notruf 118. Die aufgebotene Feuerwehr Cha...

Weiterlesen

Zwei mutmassliche Einbrecher angehalten

Am Abend jenes Samstags wurde eine Patrouille der Kantonspolizei Bern gegen 19.00 Uhr in Hilterfingen auf zwei Männer aufmerksam. Beide ergriffen beim Erblicken der Polizisten sofort die Flucht. Nach einer kurzen Verfolgung konnte einer der beiden Flüchtenden angehalten werden. In einem Rucksack trug der 39-Jährige mutmassliches Einbruchwer...

Weiterlesen

Jugendliche nach Diebstahl verhaftet

Um etwa 2.15 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, wonach zwei junge Männer einen Einkaufswagen voller Getränke vor sich herschieben. Daraufhin rückten zwei Polizeipatrouillen an die Örtlichkeit aus. Anlässlich der Fahndung nach den beiden Unbekannten entdeckten die Polizisten an einer Weggabelung den...

Weiterlesen

Neulenkerin verletzt Fussgängerinnen

Am Freitagabend, 19. Dezember 2014, kurz nach 19 Uhr, übersah eine 22-jährige Autofahrerin aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit zwei Mädchen, die die Neugasse in Baar auf dem Fussgängerstreifen beim Kreuzplatz überquerten. Als die Neulenkerin die 13-Jährigen erfasste, fuhr sie im stockenden Kolonnenverkehr. Beim Zusammenprall wurden b...

Weiterlesen

Sachschaden nach Brand im Dachstock

Gegen 10.00 Uhr meldeten Anwohner, dass Rauch aus dem Dach des Hauses dringe. Die angerückte Feuerwehr Buus/Maisprach, unterstützt durch die Feuerwehr Rheinfelden AG, lokalisierte den Brand in einem Zimmer im Dachgeschoss und hatte die Lage rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand, die Brandursache ist noch offen und Gegenstand von laufen...

Weiterlesen

Publireportagen

Heftige Kollision ohne Verletzte

Um ca. 11.30 Uhr beabsichtigte ein 67-jähriger Lenker, Höhe Altersheim Wiesli, von der Sonnenburggutstrasse nach links in die Rietstrasse abzubiegen. Zur selben Zeit lenkte eine 43-jährige Fahrerin ihren Wagen von der Randenstrasse herkommend, über die Sonnenburggutstrasse in Richtung Neuhausen am Rheinfall. Bei der Kreuzung Sonnenburgg...

Weiterlesen

Parkiertes Auto beschädigt (Zeugenaufruf)

Ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern, fuhr ein blauer VW Golf III weiter. Dieser dürfte seitlich beschädigt sein. Eine Zierleiste blieb an der Unfallstelle zurück. Personen, die Hinweise zum Verursacherfahrzeug oder zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeistützpunkt Thal, 058 229 80 00, in Verbindung...

Weiterlesen

Unaufmerksamkeit führte zu Unfall

Die junge Frau fuhr von Oberhelfenschwil in Richtung Ganterschwil. Infolge momentaner Unaufmerksamkeit kam ihr Auto in einer Linkskurve Höhe Höögg über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Dort kollidierte es mit einer Tanne, drehte sich im Gegenuhrzeigersinn und rutschte rund 4 Meter die Böschung hinunter. Mit ihrem Natel konnte die Autofahre...

Weiterlesen

Doris Gutermann wird vermisst

Die Frau ist zirka 160 Zentimeter gross, hat eine feste Statur und grauweisse Haare. Doris Gutermann trägt einen Handschuh an der rechten Hand, eine beige Hose, einen hellblauen Pullover ohne Ärmel und eine hellblaue Strickjacke. Die Vermisste hat keine Ausweise auf sich. Hinweise zum Verbleib der Gesuchten sind erbeten an die Kantonspolizei Z...

Weiterlesen

Verkehrsunfall Autobahn A3 in Bilten

Der Lenker eines Personenwagens war in Fahrtrichtung Chur auf der Autobahn A3 unterwegs. Der nachfolgende Lenker, ein 24-jähriger Schweizer, fuhr in nichtfahrfähigem Zustand und mit übersetzter Geschwindigkeit auf das korrekt fahrende Fahrzeug auf. Durch den heftigen Aufprall wurde das korrekt fahrende Fahrzeug wegkatapultiert und kollidierte m...

Weiterlesen

Verkehrsunfall in Näfels

Der Lenker eines Personenwagens war in Fahrtrichtung Näfels unterwegs. Der 22-jährige Österreicher bemerkte infolge Unaufmerksamkeit zu spät, dass vor der Einfahrt in den Kreisel zwei Personenwagen stillstanden. In der Folge kam es zu einer heftigen Kollision mit dem vor ihm stillstehenden Auto, welches wiederum durch den Aufprall gegen den vor...

Weiterlesen

Zweimal verunfallt

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau kollidierte der 57-Jährige kurz vor 10.30 Uhr im Kreisel an der St. Gallerstrasse/Frauenfelderstrasse mit einem anderen Fahrzeug. Anschliessend fuhr er in Richtung Autobahn weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Als er auf die A1 in Fahrtrichtung St. Gallen einfahren wollte,...

Weiterlesen

Grosser Schaden bei Mottbrand

Derzeit wird im Dorfkern einen alten Rundholzstall umgebaut. Im Parterre befindet sich ein betoniertes Cheminée. Am Morgen wurde das Cheminée normal eingefeuert. Plötzlich gegen 15.30 Uhr brach zwischen der neuen Holzdecke und dem Cheminée Feuer aus, worauf das ganze Dach, der Giebel und das östliche Fenster stark beschädigt wurden. Die alarm...

Weiterlesen

Unfall auf der Fürstenlandbrücke

Ein Autofahrer fuhr am Samstagmorgen um 05:30 Uhr auf der Fürstenlandbrücke stadteinwärts. Aus noch nicht geklärten Gründen kam der Lenker auf die Gegenfahrbahn. Ein stadtauswärts fahrender Autofahrer konnte diesem ausweichen. Mit einer folgenden Fahrzeuglenkerin kam es zur Kollision, wobei diese verletzt wurde. Die Frau musste mit unbestimmt...

Weiterlesen

Benzin aus Tankfahrzeug ausgelaufen

Am Freitagnachmittag, 19.12.2014, kurz nach 13 Uhr, ging aus Rudolfstetten ein Brandalarm bei Kantonspolizei Aargau ein. Im Industriequartier Grossmatt hatte in der Nutzfahrzeuggarage Gehrig AG ein Tankfahrzeug, welches mit 16‘000 Liter Benzin gefüllt war, einige Hundert Liter Benzin verloren. Bei einer periodischen Kontrolleichung der Pumpa...

Weiterlesen

Zeugenaufruf: Frau von Hund gebissen

Kurz nach 16.00 Uhr belud eine 67-jährige Frau vor der Liegenschaft Bahnhofstrasse 29 ihr Fahrzeug. Dabei kam sie mit einem Hundebesitzer ins Gespräch. Plötzlich biss der Hund der Frau in den Unterarm und in einen Oberschenkel. Die Frau erlitt Bissverletzungen, die sie im Spital behandeln lassen musste. Der Hundehalter entfernte sich von der Ste...

Weiterlesen

Empfehlungen