Diensthund fasst mutmasslichen Einbrecher

Am Dienstagmorgen, um 03.15 Uhr, ging bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft eine Einbruchmeldung ein. Mehrere Patrouillen rückten umgehend aus und umstellten den Tatort an der Sternenhofstrasse in Reinach. Bei der Durchsuchung des Gebäudes konnte der Diensthund „Yazz“ (Malinois) einen mutmasslichen Einbrecher stellen. D...

Weiterlesen

Auffahrkollision vor Fussgängerstreifen

Um ca. 13.25 Uhr am Dienstagnachmittag beabsichtigte ein Fussgänger einen Fussgängerstreifen an der Hochstrasse zu überqueren. Ein 50-jähriger Personenwagenlenker, der mit dem Auto vom Kantonsspital in Richtung Stadtzentrum fuhr, hielt ordnungsgemäss davor an und wollte dem Mann den Vortritt gewähren. Zur gleichen Zeit fuhr ein 23-jährige...

Weiterlesen

Frau bei Verkehrsunfall verstorben

Um etwa 14.00 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass ein Auto zwischen Neschwil und Dettenried in einen Bach gestürzt sei. Die ausgerückten Rettungskräfte fanden im Personenwagen eine leblose Frau vor. Nach ersten polizeilichen Abklärungen fuhr die 81-Jährige mit ihrem Fahrzeug auf der Neschwilers...

Weiterlesen

Auto auf glatter Fahrbahn verunfallt

Der Selbstunfall ereignete sich am Dienstag, 23. Dezember 2014, um 11.10 Uhr auf der Beinwilerstrasse in Beinwil (Freiamt). Ein 38-jährige Schweizer fuhr mit einem Peugeot dort im Ausserortsbereich bergabwärts. Er verlor in der Folge auf der glatten Fahrbahn die Herrschaft über sein Auto und rutschte über die Gegenfahrbahn gegen eine B...

Weiterlesen

Auf einer Felge unterwegs

Die Polizisten konnten das Fahrzeug bei der Autobahneinfahrt anhalten und einer Kontrolle unterziehen. Dabei stellten sie fest, dass der Personenwagen an der rechten Fahrzeugfront beschädigt und am rechten Vorderrad nur noch die Felge vorhanden war. Die 41-jährige PW-Lenkerin gab an, dass sie nichts von einer Kollision respektive dem Schaden...

Weiterlesen

Mann angefahren - Zeugen gesucht

Der Mann beabsichtigte am Dienstag, 23. Dezember 2014, gegen 18.00 Uhr, an der Dornacherstrasse in Solothurn den Fussgängerstreifen bei der Lichtsignalanlage (Höhe Restaurant "Fu-Lin") in Richtung Dornacherplatz zu überqueren. Nachdem er den ersten Teil bis zur Mittelinsel hinter sich gebracht hatte, betrat er die Gegenfahrbahn. Un...

Weiterlesen

Zeugen von bewaffnetem Raubüberfall gesucht

Die Meldung zum Überfall auf eine Bank an der Dorfstrasse in Wabern ging bei der Kantonspolizei Bern um kurz vor 15.45 Uhr ein. Ersten Abklärungen zufolge hatte der Täter die Bank zu Öffnungszeiten durch den Haupteingang betreten. In der Folge bedrohte er, für Dritte nicht sichtbar, eine Angestellte am Schalter mit einer Waffe. Nachde...

Weiterlesen

Fahrzeugdieb konnte festgenommen werden

Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau stand der unverschlossene und abfahrbereite Lieferwagen eines Kurierdienstes um 15.45 Uhr vor einer Firma an der Dorfstrasse. Ein 21-jähriger Pole nutzte die Situation aus, stieg in den Wagen und fuhr in Richtung Kreuzlingen davon. Mitarbeiter der Firma bemerkten kurz darauf den Diebstahl und...

Weiterlesen

Bahnunfall fordert eine Tote

Drei Personen beabsichtigten kurz vor 18.30 Uhr die Bahngleise zu überqueren, um auf das Perron 1 zu gelangen. Dabei wurde ein 15-jähriges Mädchen von einer Richtung Rapperswil fahrenden S7 frontal erfasst. Die junge Frau erlitt dabei schwerste Verletzungen, die zu ihrem sofortigen Tod führten. Für die zwei Begleitpersonen wurde das Care-Team ...

Weiterlesen

Zwei Personen bei Kollision verletzt

Ein Autofahrer war gegen 19.30 Uhr vom Autobahnkreisel herkommend auf der Bürenstrasse Richtung Lengnau unterwegs. Auf der Höhe der Einmündung zur Hausnummer 55 in Lengnau wendete der 46-Jährige sein Fahrzeug, worauf es zu einer Kollision mit einem zuvor hinter ihm fahrenden Wagen kam. Der Lenker und sein Beifahrer wurden verletzt und du...

Weiterlesen

Fussgängerin trotz Vollbremsung angefahren

Der Schweizer fuhr am Mittwoch, 10. Dezember 2014, um 18.05 Uhr mit seinem Hyundai in Frick auf der Hauptstrasse in Richtung Eiken. Höhe Bäckerei Kunz überquerte gleichzeitig eine 34-jährige Frau im Bereich eines Fussgängerstreifens die Fahrbahn. Der Automobilist reagierte und leitete eine Vollbremsung ein. Trotzdem erfasste er die Fra...

Weiterlesen

Jaguarfahrer geriet ins Schleudern

Der Automobilist mit Wohnsitz in Frankreich wollte einen Fahrstreifenwechsel vornehmen und geriet in der Folge ins Schleudern. Er prallte mit dem Heck gegen die Randleitplanke und daraufhin mit der Front gegen die Mittelleitplanke. Der irische Staatsangehörige blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf über 80'000 Franken geschätzt...

Weiterlesen

Zwei Diebe in Zürich festgenommen

Kurz nach 15.00 Uhr wurden Fahnder auf zwei Männer aufmerksam, die schnellen Schrittes von der Bahnhofstrasse Richtung Lindenhof gingen. Nachdem das Duo einen in Plastiksäcken verpackten Gegenstand versteckt hatte, wurden sie von den Polizisten kontrolliert. Die Überprüfung des Versteckes führte einen Tablet-PC zutage. Die ersten AbklÃ...

Weiterlesen

Rauchentwicklung durch technischen Defekt

Im Heizungsraum war ein Schwelbrand ausgebrochen, der beim Eintreffen der Feuerwehr bereits wieder erstickt war. Aufgrund der starken Rauchentwicklung waren die Tiefgarage, das Treppenhaus und eine Wohnung voller Rauch. Die Feuerwehren der Gemeinde Arth und Stützpunkt Schwyz standen im Einsatz und lüfteten das gesamte Gebäude. Die vier...

Weiterlesen

Mit 146 km/h ausserorts unterwegs

Mit dem Lasermessgerät führte die Kantonspolizei Aargau am Sonntagnachmittag auf der Landstrasse zwischen Busslingen und Künten eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurde kurz nach 15.00 Uhr ein VW mit 146 km/h gemessen. Erlaubt sind auf dieser Ausserortsstrecke 80 km/h. Nach Abzug der vorgeschriebenen Toleranz ergibt sich eine str...

Weiterlesen

Diensthund stoppt Einbrecher

Die Meldung zum Einbruch an der Bottigenstrasse in Bern ging bei der Kantonspolizei um ca. 01.30 Uhr ein. Demnach hatte ein Nachbar verdächtige Wahrnehmungen gemacht. Da davon ausgegangen werden musste, dass sich die Täter noch in der Privatliegenschaft aufhielten, wurden in der Folge mehrere Patrouillen zusammengezogen. Diesen gelang e...

Weiterlesen

Skifahrerin nach Unfall verstorben

Die Frau befand sich auf der Piste La Chaux, als sie gegen ein fixes Absperrungsseil bei der Talstation des Sessellifts "La Chaux 2" fuhr. Schwerverletzt wurde das Opfer, eine 24-jährige italienische Staatsangehörige, mit einem Helikopter ins Spital nach Sitten transportiert. Dort erlag sie ihren schweren Verletzungen. Eine Unte...

Weiterlesen

Alkoholisiert vor Polizei geflüchtet

Der 31-Jährige überholte mit seinem Wagen ein ziviles Patrouillenauto der Kantonspolizei. Die Polizisten fuhren ihm hinterher und führten Nachfahrmessungen durch. Dabei massen sie bei dem Auto Höchstgeschwindigkeiten von rund 180 km/h. Vor der Ausfahrt St. Gallen St. Fiden gaben die Polizisten dem Autofahrer zu verstehen, ihnen zu folgen. S...

Weiterlesen

Patient zündet Holztisch an

Gebrannt hat es im Zimmer eines Patienten. Gemäss jetzigen Erkenntnissen hatte er die Flamme eines Feuerzeugs gegen einen Holztisch gehalten. Der Tisch fing daraufhin an zu motten. Die Glut ging auf Kleider über, welche auf ihm lagen. Der entstandene Rauch löste den Brandalarm aus. Zehn Bewohner des Heims wurden vorsorglich evakuiert. Die Fe...

Weiterlesen

Brände in Heizungsraum und Wohnwagen

Die Feuerwehr der Gemeinde Arth konnte den Brandherd im Heizungsraum lokalisieren und rasch löschen. Die Brandursache ist noch nicht geklärt, die Kantonspolizei Schwyz hat die Ermittlungen aufgenommen. Kurz nach 15 Uhr musste die Feuerwehr bereits wieder ausrücken, diesmal aufgrund einer Rauchentwicklung in einem Wohnwagen auf dem Campingp...

Weiterlesen

Kokain und Bargeld sichergestellt

Bei der von der Staatsanwaltschaft Schaffhausen angeordneten Hausdurchsuchung in einem Zimmer im Durchgangszentrum für Asylsuchende "Friedeck" wurden durch mehrere Funktionäre der Schaffhauser Polizei vier Männer vorläufig festgenommen. Mit Unterstützung eines Betäubungsmittelspürhunds konnten insgesamt 27,2 Gramm Kokain, eine ...

Weiterlesen

Auto prallt mit Kehrichtwagen zusammen

Der Unfall ereignete sich kurz nach 13.30 Uhr auf der Gottstattstrasse in Biel. Der Autolenker war auf dort von der Mühlestrasse her in Richtung Omega Kreisel unterwegs, als ein Kehrichtwagen vom Rennweg rechts in die Strasse einbog. Dabei kam es aus noch zu klärenden Gründen zu einer seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Autolen...

Weiterlesen

Bub kollidiert mit Auto - Zeugen gesucht

Der ca. 10 bis 12 Jahre alte Junge fuhr hinter einem an der Kreuzung wartenden Wagen hervor und kollidierte mit der linken Seite eines vorbeifahrenden Autos. Dieses wurde von einer 74-jährigen Frau gelenkt, die von der Toggenburgerstrasse in die Bahnhofstrasse abgebogen war. Der Bub zog sich offenbar keine Verletzungen zu. Er hielt an und nann...

Weiterlesen

Kollisionen mit gestohlenem Auto (Zeugenaufruf)

Im Zeitraum von ca. 22.00 Uhr bis ca. 01.30 Uhr wurde ein Personenwagen ab dem Schanzengelände des Weltcup-Skispringens in Engelberg entwendet. Das Fahrzeug stand dort für den Anlass im Einsatz. Mit dem entwendeten Fahrzeug wurde in Engelberg die Strecke bis zum Eugenisee und dann die Schwandstrasse bis ca. einen Kilometer nach dem Hotel Wal...

Weiterlesen

Publireportagen

Car-Kontrolle im Schwerverkehrszentrum

Insgesamt wurden 32 (1 CH, 19 EU, 12 Drittstaaten) Gesellschaftswagen einer umfassenden Kontrolle unterzogen. Fünf Fahrzeuge waren überladen. Wegen technischen Mängeln mussten vier stillgelegt und vor der Weiterfahrt repariert werden. Zudem wurde eine Widerhandlung gegen das Strassenverkehrsgesetz (Abgastest) geahndet. Sämtliche Atemalkohol...

Weiterlesen

Schnellfahrer auf Autobahn geblitzt

An jenem Sonntag, um 08.21 Uhr, wurde auf der Autobahn A2 bei Tenniken ein Personenwagen mit deutschen Kontrollschildern von der stationären Geschwindigkeitsmessanlage geblitzt. Das Fahrzeug war in Richtung Basel unterwegs. Die gemessene Geschwindigkeit betrug nach Abzug der gesetzlichen Toleranz 179 km/h – erlaubt gewesen wären 120 km/h. ...

Weiterlesen

Autofahrer kollidiert mit Baum

Der Mann fuhr auf der Frauenfelderstrasse stadteinwärts und kam auf der Höhe der Hausnummer 12 rechts von der Fahrbahn ab. Er prallte frontal in einen Baum. Der genaue Unfallhergang wird zurzeit noch abgeklärt. Es stellte sich heraus, dass der Neulenker alkoholisiert war. Es wurde eine Blutprobe entnommen und sein Fahrausweis wurde konfiszie...

Weiterlesen

Unter Alkoholeinfluss verunfallt

Um kurz nach 01.30 Uhr verlor eine Nissan-Fahrerin in Reitnau die Herrschaft über ihr Auto, als sie auf einer Quartierstrasse (Hängele) eine Linkskurve befuhr. Das Auto kam auf der linken Seite liegend zum Stillstand. Die 41-jährige Lenkerin, eine Schweizerin aus dem Bezirk Kulm, sowie ihr Beifahrer blieben unverletzt. Eine Patrouille ...

Weiterlesen

Schafe von Zug getötet

Die Meldung, dass ein Zug zwischen Aarau und Olten mehrere Schafe erfasst habe, ging bei der Kantonspolizei Solothurn in der Nacht auf Montag gegen 01.30 Uhr ein. Gemäss derzeit vorliegenden Erkenntnissen erfasste er auf Gemeindegebiet Däniken insgesamt sechs Tiere, die sich aus noch zu klärenden Gründen auf den Gleisen aufgehalten habe...

Weiterlesen

Mutmasslicher Dieb gefasst

Kurz nach 21 Uhr konnten zwei couragierte Bürger beobachten, wie sich zwei suspekt verhaltende Personen von einer Bar in der Innenstadt entfernten und anschliessend eine Damenhandtasche wegwarfen. Die beiden Passanten folgten den Männern und alarmierten die Polizei. Als die zwei mutmasslichen Diebe ihre Verfolger bemerkten, ergriffen sie die ...

Weiterlesen

Unfälle auf vereister Fahrbahn

Der erste ereignete sich kurz nach sieben Uhr auf der Fahrspur Küssnacht – Goldau. Eine 51–jährige Lenkerin verlor auf der Fahrt Richtung Süden die Kontrolle über das Fahrzeug. Nach der Kollision mit der Leitplanke kam ihr Personenwagen beschädigt auf der Fahrbahn zum Stillstand. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und musste dur...

Weiterlesen

Alkoholisiert gegen Beleuchtungssäule gefahren

Der 34-Jährige war um zirka 22.15 auf der Promenadenstrasse in Richtung Vorstadt unterwegs. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau verlor er in der Linkskurve vor dem Regierungsgebäude die Kontrolle über sein Auto und geriet neben die Strasse. Auf dem Vorplatz des Gebäudes kollidierte er mit einer Beleuchtungssäule ...

Weiterlesen

Mit Gartenzaun kollidiert

Der Unfall geschah im Bereich der Verzweigung Tänikonerstrasse/Weidlistrasse. Die Fahrerin oder der Fahrer des Autos kollidierte um zirka 23.20 Uhr mit dem Gartenzaun und fuhr auf der Weidlistrasse in Richtung Ettenhausen davon. Der Sachschaden beträgt mehrere hundert Franken. Der verantwortliche Lenker wurde ermittelt. ...

Weiterlesen

Empfehlungen