Thurgau

Alufelgenbörse & Pneuhaus GmbH

Thurella steigert den Umsatz

Die Gruppe steigerte den Umsatz gegenüber der ersten Jahreshälfte 2007 um 1.118 Millionen auf 102.400 Millionen Franken (Vohrjahresperiode: 101.282 Millionen). In den ersten sechs Monaten hat die Thurella Gruppe einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 6,390 Mio. (Vorjahresperiode: CHF 5,393 Millionen Franken) sowie ein Un...

Weiterlesen

Erstes FCK Grümpi

Vor 3 Jahren, am 1. August 2005, hatte der Feldschlösschen Club Kemmental (FCK) die Ehre, für die Gemeinde den offiziellen 1. August zu organisieren. Dieser Event fand bei der Bevölkerung grossen Anklang. Dies war darauf zurückzuführen, dass der Club ein attraktives Rahmenprogramm für alle Altersgruppen organisieren konnte. Nun stellt sich de...

Weiterlesen

René Scholl Jazztett in Mammern

Jazz - das ist der musikalische Drive der letzten hundert Jahre - ein Drive der gleischermassen Kopf und Bauch «bedient». Dieser Drive gehört zu den musikalischen Stärken der erfolgreichen und ebenso namhaften wie erfahrenen Exponenten der Schweizer Jazzszene gebildeten Formation um Power-Posaunist René Scholl. Die Band serviert Jazz ...

Weiterlesen

178 Fahrzeuge zu schnell unterwegs

Ungenügendes Anpassen der Geschwindigkeit an die herrschenden Sicht-, Strassen- und Verkehrsverhältnisse gilt als eine der Hauptunfallursachen im Strassenverkehr. Vor allem gegenüber Kindern ist besondere Vorsicht geboten. Sie gehören zu den schwächsten und damit verletzlichsten Verkehrsteilnehmern. Die Kontrollen fanden innerorts auf...

Weiterlesen

Den Problemen auf den Grund gehen

Bis Ende 2008 wird eine auf den Kanton Thurgau zugeschnittene Anti-Littering-Kampagne erarbeitet. Derzeit untersuchen Fachleute die Littering-Problematik an verschiedenen repräsentativen Orten im Kanton. Das Ziel: Massnahmen, die auf die Bedürfnisse der Gemeinden im Thurgau zugeschnitten sind. Das Verhalten im öffentlichen Raum hat sich...

Weiterlesen

Starke Nerven sind gefragt

Hier wird sich zeigen, welche Thurgauer Turnerinnen und Turner die stärksten Nerven besitzen, eine gute Vorbereitung absolviert und auch ein bisschen Glück auf ihrer Seite haben. Zugleich ist dies für die Turnerinnen der Kategorien 5 bis 7 und Damen die letzte Möglichkeit sich für das Team zu qualifizieren, welches an die Schweizermeisterschaf...

Weiterlesen

5300 Unterschriften eingereicht

Ein überparteiliches Initiativ-Komitee hat der Staatskanzlei am Dienstag 5'300 beglaubigte Unterschriften übergeben; notwendig wären 4'000. Der Thurgau ist der erste Kanton, der über eine Volksinitiative einen Rechtsanspruch auf Palliativ Care verankern will, sagte die Präsidentin des Komitees, Marlies Näf-Hofmann, am Dienstag in Fra...

Weiterlesen

«Wohnen am See»

Am 15. September um 18.30 Uhr findet im Unternehmerforum Lilienberg in Ermatingen eine kostenlose Informationsveranstaltung rund um das Thema Erwerb von Wohneigentum statt. Die Thurgauer Kantonalbank lädt zusammen mit den vier Immobilienanbietern Best Immo Invest AG, Goldinger Treuhand AG, Fleischmann AG und immokanzlei AG zu diesem Anlas...

Weiterlesen

Gemeinsam Neues wagen

Neben den Gesprächen über Erfahrungen mit der Krankheit sollen gemeinsamen Unternehmungen neue Impulse geben und fröhliche Stunden ermöglichen. Die Startphase der Gruppe wird von einer Fachperson begleitet. Anmeldung und Informationen: Team Selbsthilfe Thurgau 071 620 10 00, E-Mail: info@selbsthilfe-tg.ch...

Weiterlesen

Vandalen gefasst

Die 23 und 24 Jahre alten Schweizer aus der Region hatten in der Nacht auf Donnerstag an der Bahnhof- und Kirchstrasse Abfalleimer angezündet. Es wird geprüft, ob sie für weitere Sachbeschädigungen in Fragen kommen, die in derselben Nacht in Amriswil verübt wurden. Insgesamt entstand Sachschaden von gegen 10'000 Franken. Das ...

Weiterlesen

Giorgio Behr will sia Abrasives übernehmen

Rund vier Monate nach seinem Einstieg will er den Thurgauer Schleifmittelhersteller ganz übernehmen. sia Abrasives will das Kaufangebot sorgfältig prüfen. Behr hat seine Beteiligung an sia Abrasives um 13 Prozent auf 38 Prozent aufgestockt. Der Anteil soll weiter ausgebaut werden, wie die der Behr-Beteiligungsgesellschaft Behr Deflandre...

Weiterlesen

Minders loses Mundwerk

Es geschah in der TV-Sendung «Glanz & Gloria»: Ex-Mister Schweiz Claudio Minder deutete mit Gesten an, dass Anita Buris Brüste vergrössert sind. Ihr Kommentar dazu: «Du freche Chaib, gahts eigentlich no?». Auf diese Geschichte stürzt sich derzeit verständlicherweise der «Blick». Nicht nur Minder kommt da zu Wort («Ich habe mich ...

Weiterlesen

Thurgauer FDP will keinen neuen Namen

Mit 50 zu 23 Stimmen entschieden sich die Delegierten am Montagabend gegen eine Namensänderung. Die Parteileitung der FDP Schweiz hatte vorgeschlagen, die neue Partei in Freisinnig-Liberale Partei (FLP) umzubennen. Mit 66 zu 13 Stimmen unterstützt die Thurgauer FDP die umstrittene Volksinitiative zur Einschränkung des Verbandsb...

Weiterlesen

Geisselhardt neuer Präsident des 1. Liga-Clubs

Der in Ermatingen wohnhafte und in Kreuzlingen arbeitende Geschäftsmann löst Werner Wyprächtiger ab, der sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stellte. Vizepräsident Urs Portmann, der die Generalversammlung souverän leitete, freute sich darüber, dass es dem Vorstand gelungen ist, einen in Kreuzlingen und Umgebung verwurzelten Pr...

Weiterlesen

Looser Holding steigert Umsatz und Gewinn

Der Gewinn der auf Beschichtungen und Industriedienste spezialisierten Firma sank von 12,9 auf 14,7 Mio. Franken. Akquisitions- und währungsbedingt ist der Umsatz zum 7,6 Prozent gewachsen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Das operative Ergebnis (EBITDA) liegt mit 35,8 Mio. Fr. um 42,5 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. ...

Weiterlesen

Schulbehörde: Drei neue Mitglieder gesucht

Nochmals zur Wahl stellen sich Philip Fuchs für das Präsidium, Monika Löpfe aus Schlatt, Marianne Rüedi aus Diessenhofen und Peter Uehlinger aus Schlattingen für die Behörde. Reto Fehr aus Schlatt, Vreni Köhli aus Basadingen und Clivia Rohner aus Diessenhofen treten im Februar nicht mehr zur Wahl an. In der Gemeindeordnung der VSGDH...

Weiterlesen

Sirnach schlägt den FC Winkeln

Der Aufsteiger aus dem Thurgau erwies sich als kompakt organisierte und gut eingespielte Mannschaft, während beim Heimteam noch größere Abstimmungsschwierigkeiten sichtbar wurden. Später Ausgleich Das neuformierte Team des FC Winkeln tat sich gegen den gut eingespielten Aufsteiger aus Sirnach schwer. Vor allem ...

Weiterlesen

Hallenbad bleibt vorläufig offen

Die Spital Thurgau AG stellt den unveränderten Betrieb bis 30. April 2009 sicher. Die Gemeinde sucht mit weiteren Institutionen auf den 1. Mai 2009 eine neue Trägerschaft. Die Spital Thurgau AG erachtet den Betrieb des Hallenbades nicht als Kernaufgabe. An diesem Grundsatz ändert sich nichts. Anderseits ist festzustellen, dass der Betri...

Weiterlesen

Netzwerk für junge Unternehmer

Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern benötigen ein breites Netzwerk und einige Informationen aus verschiedenen Gebieten für den erfolgreichen Start Ihrer Unternehmung. Um sich dieses Netzwerk aufbauen zu können und den Erfahrungsaustausch zu pflegen findet am 30. Oktober 2008 bereits zum vierten Mal das Jungunternehmerforum in Amriswil stat...

Weiterlesen

Schwerpunkt auch in der Familienpolitik

Neben einem Referat von VTG-Geschäftsleiter Reto Marty liess sich die grösste kantonale Fraktion von Geschäftsleiterin Fabiola Colombo Imhof das Chinderhuus Weinfelden zeigen. Vor allem auch im Zusammenhang mit den beiden Bildungsprojekten Blockzeiten und HarmoS ist Familien- und Kinderpolitik im Kanton Thurgau hoch aktuell. Basierend a...

Weiterlesen

Clubmeisterschaft bei wechselhafter Witterung

Die Wettfahrtsleitung lag in den Händen von Jack Frei vom Yacht-Club Romanshorn. Die Langstreckenregatta führte für die Yachten zur Wendemarke nach Altnau. Die Jollen absolvierten eine kürzere Strecke bis nach Uttwil. Das Ziel lag für beide wieder vor Romanshorn. 36 Boote waren zur diesjährigen Clubmeisterschaft der beiden Clubs am S...

Weiterlesen

Weitere Punkte für Frauenfeld?

Der FC Frauenfeld holte sich am vergangenen Wochenende den zweiten Punkt und belegt in der Tabelle den 8. Zwischenrang. Nach der starken Leistung auswärts gegen den FC Balzers kamen die Frauenfelder zu Hause nicht über ein 1:1 gegen den FC Bazenheid hinaus. Dies obwohl die Einheimischen während der letzten 30 Minuten mit einem Mann mehr agieren ...

Weiterlesen

12. Europäische Nacht der Fledermäuse

Für einmal gehört die Nacht nicht nur den Fledermäusen, sondern auch dem interessierten Publikum. Im Kanton Thurgau werden am Samstag, 30. August 2008, zwei Abendexkursionen angeboten, eine beim Lengwiler Weiher und eine zweite an den Tänikoner Weiher (Detailinformationen auf www.fledermausschutz.ch). Eine ideale Vorbereitung auf die Exkursion ...

Weiterlesen

Neue Thurgauer Meister

Auf dem Sportplatz Waldegg in Münchwilen wurden die Korbballerinnen aus Oberaach Thurgauermeister im Damenkorbball. Bei den Herren gewinnt Dussnang/Oberwangen knapp vor der KG Heimenhofen/Oberaach. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen zeigten die 52 Damen- und Herrenteams der 1. – 3. Liga unterhaltsamen und rassigen Korbballs...

Weiterlesen

FC Grosser Rat Thurgau auf Rang 6

Die Thurgauer Mannschaft des FC Grosser Rat schlug sich erneut gut. Mit einem Sieg gegen die Innerschweiz (Zug und Schwyz), je einem Unentschieden gegen St. Gallen und Bern und nach einer Niederlage gegen Freiburg überstanden die Thurgauer die Vorrunde und qualifizierten sich für den Viertelfinal. Diesen verloren sie gegen den nachmaligen Turnier...

Weiterlesen

Pokal geht nach Zürich

Am 23. Internationalen Kanupolo-Turnier, das am letzten Wochenende wie üblich in der idyllischen Gegend des Pfyner Weihers durchgeführt wurde, gelangten die Teams der Thurgauer Wildwasserfahrer (TWF) zwar ins Final, mussten dann aber den Pokal abgeben, und zwar sowohl bei den Erwachsenen, als auch bei den Junioren. Bei den Erwachsenen prallten di...

Weiterlesen

Hoher Heimsieg für die Bühlerinnen

Frauen 3. Liga, Gruppe 2: FC Bühler a Grp – FC Arbon 05 10-1 (3-1) Von Beginn an wollten die Frauen des FC Bühler dem Spiel ihren Stempel aufdrücken und die Arbonerinnen in die Defensive drängen. Dies gelang sehr gut und bereits in der 8. Spielminute profitierte Daniela Mazenauer von einem Abpraller der Torfr...

Weiterlesen

In Mittelleitplanke geprallt

Der 25-jährige Lenker war gegen 16.30 Uhr mit seinem Auto in Richtung St.Gallen unterwegs, als er kurz nach der Ausfahrt Münchwilen aus unbekannten Gründen die Herrschaft über seinen Wagen verlor. Das Auto kollidierte mit der Mittelleitplanke, drehte sich mehrmals um die eigene Achse und kam schliesslich auf dem Pannenstreifen zum Stillstand. ...

Weiterlesen

Knabe verletzt sich beim Turnen

Auf einem Platz hinter einer Liegenschaft an der Carl-Haselbach-Strasse turnte der 6-Jährige gegen 15 Uhr mit Freunden. Mit Hilfe eines anderen Jungen wollte der Knabe einen Salto machen. Dabei stürzte er aus etwa einem Meter Höhe auf den Asphalt. Er zog sich unbestimmte Kopfverletzungen zu. Vor Ort versorgte ihn ein Ambulanzteam. Schliesslich b...

Weiterlesen

FCK verschenkt zwei Punkte auswärts

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in einem mässigen Spiel ging der FCK zwar in Rückstand (70.) und riskierte alles. Glich schlussentlich durch Verteidiger Velickovic aus (87.) Beinahe wäre in der Nachspielzeit Gimenez der Luckypunch gelungen. Seit zwei Wochen nun haben die Grün-Weissen nicht mehr verloren und man darf sich freuen auf ...

Weiterlesen

Publireportagen

Kantonalen Titel verteidigt

Am Freitag, 22. August traten auf der Güttingersreuti in Weinfelden die besten Mannschaften des LMM (Leichtathletik-Mannschaftsmehrkampf) zum Kantonalen Final an um die Krone des Thurgauer Meisters 2008 zu erküren. Bei den Aktiven konnten die Turner aus Felben-Wellhausen ihren Titel erfolgreich verteidigen, ebenso die die Jugendmannschaft aus Zih...

Weiterlesen

Mehrere Autos gestreift

Am Samstag, 23. August 2008 verursachte ein Autofahrer in Amriswil einen Selbstunfall. Der Lenker blieb unverletzt. Es entstand grösserer Sachschaden. Nach 22.30 Uhr war der 20-Jährige mit seinem Auto auf der Hagenwilerstrasse in Richtung Weinfelderstrasse unterwegs. Gemäss seinen Angaben musste er in einer Rechtskurve kurz vor der Verz...

Weiterlesen

Zurückschneiden von Pflanzungen

Überragende Äste sind im Fahrbahnbereich auf 4.5 Meter lichte Höhe, bei Wegen und Trottoirs auf 2.5 Meter lichte Höhe zurück zu schneiden. Hecken, Sträucher und ähnliche Pflanzen müssen einen Stockabstand von mindestens 60 Zentimetern zur Strassen- oder Weggrenze einhalten. Sie sind so unter Schnitt zu halten, dass sie nicht in den...

Weiterlesen

«vor grössmöglichem Publikum»

Der OSEW ist mittlerweile zu einem Grossanlass gewachsen. Der Wettbewerb wurde 2005 mit 200 Teilnehmern durchgeführt. Heute sind es bereits mehr als das Dreifache. Am OSEW stellen die Musizierenden auf ihren Blas- und Schlaginstrumenten ihr Können unter Beweis. In drei Wettbewerben wird um Pokale gespielt: in «Slow Melody», «SolistenÂ...

Weiterlesen

Unterhaltung auf höchstem Niveau

Mit dem ALLIAGE QUARTETT SAXOPHON plus präsentiert der OSEW (Ostschweizer Solisten und Ensemble Wettbewerb) ein Ensemble der Spitzenklasse, das 2005 für die CD «Una voce poco fa» mit dem Deutschen Musikpreis «ECHO Klassik» ausgezeichnet wurde. Das ALLIAGE QUARTETT SAXOPHON plus wurde von Daniel Gauthier, dem Inhaber der einzigen Prof...

Weiterlesen

Musik, die den Sommer anheizt

Der Kulturverein Literaria wird heute bei schönem Wetter die Gassenklänge mit den Musique Simili vor dem Rathaus Bischofszell durchführen. Für alle Musikfreunde heisst das, einen warmen Pullover und eine Decke mitbringen. Der Beginn ist um 20.15 Uhr. Falls das Wetter nicht mitspielen sollte, wird kurzfristig in die «Kornhall...

Weiterlesen

Die Familie – ein Generationenvertrag

Die CVP Frauen Thurgau im Wortlaut: In den letzten Jahren hat sich das Bild der gängigen Familie in der Schweiz stark verändert – oder doch nicht? Die Führung durch die Ausstellung ermöglichte den Teilnehmerinnen vielfältige Einblicke in die Vergangenheit und die Gegenwart von Schweizer Familien. Je nach Alter der teilnehmenden Frau...

Weiterlesen

Zugelaufene Tiere

Zugelaufen Kater, schwarz mit wenig weiss, ca. 4-5 Monate, weisse Brust und weisses Schnäuzchen, alle Pfoten weiss, am 17. August beim Altersheim in Bütschwil Katze, schwarz, Halblanghaar, ausgewachsen, weiblich, weisser Fleck zwischen den Hinterbeinen, brandmager, aufgefunden in der Kiesgrube bei Egghof zwischen...

Weiterlesen

Wer wagt, gewinnt

Das Podium in der Rietzelg gab den rund 300 Besuchern Gelegenheit, beide Gemeindeammannkandidaten gleichzeitig kennen zu lernen. Es hat als erstes eines gezeigt: Egnach ist in der glücklichen Lage, zwischen zwei fähigen Kandidaten wählen zu können. Trotzdem und vor allem für die rund 2600 weiteren Stimmberechtigten ist es nic...

Weiterlesen

Schiffsmotoren entwendet

Die Täterschaft entwendete insgesamt neun Aussenbordmotore von Booten, die auf dem Trockenliegeplatz des Sportfischervereins an der Seestrasse abgestellt waren. Die Deliktssumme beträgt insgesamt rund 30'000 Franken. Sachschaden entstand im Wert von einigen hundert Franken. Die Tatzeit liegt zwischen Donnerstagabend 18 Uhr und Freitagmor...

Weiterlesen

100 Tage FM1

In seinen ersten drei Monaten erreichte FM1 täglich durchschnittlich 152'000 Zuhörerinnen und Zuhörer bei einer sehr guten Hördauer von über 48 Minuten. Damit reiht sich FM1 auf Anhieb bei den grössten sieben Privatradios der Schweiz ein. In seinem eigenen Konzessionsgebiet hat FM1 seinen Vorsprung gegenüber den restlichen privaten ...

Weiterlesen

Midnight Fun wird versuchsweise eingeführt

Von 21 Uhr bis 23.30 Uhr erhalten Jugendliche ab der Sekundarschule die Möglichkeit, Ballspiele auszuüben, zuzuschauen, Musik zu hören oder zu tanzen. Eine grosse Herausforderung für die Organisatoren ist es, den Betrieb so zu gestalten, dass die Nachbarschaft keine Ruhestörung zu befürchten hat. Dazu braucht es Helferinnen und Helfe...

Weiterlesen

Ein Tag zum Geniessen

Wir laden Sie herzlich ein, am Sonntag, 14. September, einen genussvollen Denkmaltag zu erleben. Geniessen Sie einen heimischen Tropfen im «Läderlitorggel» und im Torggel des Schlossgutes Bachtobel, von wo Sie auch eine herrliche Aussicht aus dem restaurierten Park bewundern können. Lauschen Sie besinnlichen Klängen in der Evangelisch...

Weiterlesen

Eigenheimbesitzer im Regen stehen lassen

Das Urteil wird am folgenden Tag eröffnet. Dem 59-jährigen Deutschen droht eine teilweise unbedingte Freiheitsstrafe von 20 bis 30 Monaten. Der Angeklagte macht seit Jahren schweizweit wegen Baupfuschs Negativ-Schlagzeilen - sowohl die TV-Sendung «Kassensturz» als auch die Zeitschrift «Beobachter» befassten sich mit ihm. Er soll vers...

Weiterlesen

Empfehlungen

Alufelgenbörse & Pneuhaus GmbH