St.Gallen

Erlebnisreiches Sommer- Surflager für Jugendliche

Vom 6.-12. Juli 2009 zelteten 14 Jugendliche mit Marion Heeb und Jürgen Kratzer in St. Heinrich am Starnbergersee. Täglich wurden sie rund 4 Stunden durch professionelle Surflehrer in die Kunst des Windsurfens eingeführt. Die Jugendlichen lernten wie man ein Segel aufbaut und wie es richtig in den Wind gestellt wird, damit man zügig über da...

Weiterlesen

Neue Lehrlingspoststelle wird eröffnet

Sieben angehende Detailhandelsfachleute der Post bedienen selbstständig die Kundschaft und besorgen die gesamte Administration der Poststelle, inklusive Leitung. Zwei erfahrene Berater stehen ihnen unterstützend zur Seite. In der Poststelle St. Fiden (St. Gallen 6) haben Lernende das Tagesgeschäft übernommen: Sieben ange...

Weiterlesen

Sonja Heiz-Bütikofer stellt im Kulturpavillon aus

Sonja Heiz-Bütikofer ist Autodidaktin. Ihrem Kunstschaffen voraus gingen eine Ausbildung als Hochbauzeichnerin, eine Weiterbildung zum eidgenössisch diplomierten Bauleiter, die Gründung einer Familie mit „allem, was dazugehört“. Beruf, Kinder, Haus & Garten liessen zunächst wenig Spielraum für kreatives Wirken. Dies hat sich vor zwei ...

Weiterlesen

Unbekannte legen Feuer in Versicherungs-Büros

Die Täterschaft hatte sich auf unbekannte Art Zutritt zum Gebäude verschafft. Im Anschluss schlug sie eine Glastüre ein und gelangte so in die Büros. In mehreren Räumen wurden Feuer entfacht. Dabei wurden teilweise auch Brandbeschleunigungsmittel eingesetzt. Bevor die Täter das Haus wieder verliessen, deponierten sie im Eingangsbereich einen ...

Weiterlesen

Bank CA St. Gallen mit stark gesunkenem Bruttogewinn

Der Reingewinn stieg jedoch um 1,4 Prozent auf 4,3 Mio. Franken, wie die Bank gestern Abend mitteilte. Einem Bruttoertrag von 18,3 Mio. Fr. (-14,4 Prozent) stand ein Geschäftsaufwand von 12,2 Mio. Fr. (-3,7%) gegenüber. Der Erfolg aus dem Zinsengeschäft ging von 12,1 Mio. Fr. auf 10,0 Mio. Fr. zurück, jener aus dem Kommissions- u...

Weiterlesen

Kunstverein St. Gallen mit neuer Geschäftsführung

Elvira Huber war bisher in Zürich in der Kultur tätig, wie der Kunstverein St. Gallen am Donnerstag mitteilte. Christine Kalthoff war während über 30 Jahren für den Kunstverein tätig. Der 1827 gegründete Kunstverein St. Gallen ist der älteste und mit 2500 Mitgliedern auch der grösste Kulturverein der Stadt. Sein Ziel ist es,...

Weiterlesen

Polizei stellt Unfallverursacher an Wohnort

Der 20-Jährige beabsichtigte von der Alten Landstrasse in die Sarganserstrasse Richtung Berschis einzubiegen. Dabei übersah er einen vortrittsberechtigten 26-jährigen Automobilisten. In der Folge kam es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge. Nach einem kurzen Halt setzte der 20-Jährige seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. E...

Weiterlesen

Führung «Die Miniaturen» des Rudolf von Ems

Die Miniaturen in der Weltchronik des Rudolf von Ems und im anschliessenden Versepos über Karl den Grossen gehören zu den besten Werken der Buchmalerei im süddeutsch-schweizerischen Raum um 1300. Sie zeichnet sich durch differenzierte Gestaltung der Bilder aus, aber auch durch originelle Darstellungsweisen. Für mehrere spätere Bilderhandschrif...

Weiterlesen

Verschiedene Versuche von Einschleichdiebstählen

Die Täterschaft ging dabei auf verschiedene Art und Weise vor: So trat am Dienstag ein unbekannter Mann in Balzers durch die offene Wohnungstür eines Hauses ein, wurde aber in den Räumlichkeiten von den Hausbesitzern bemerkt. In Schaan wurde das Opfer durch einen Täter in ein Gespräch verwickelt, während sich der zweite unbemerkt ins Haus sch...

Weiterlesen

Gemeindehaus brennt: Mehrere 1000 Franken Schaden

Die ausgerückte Feuerwehr Gossau konnte den Brand löschen. Der kriminaltechnischen Dienst der Kantonspolizei St. Gallen ermittelte als Brandursache einen technischen Defekt an einem elektronischen Gerät. Am Büro entstand Brand- und Rauchschaden von mehreren tausend Franken. Einschränkungen im Betrieb der Gemeindeverwaltung ergeb...

Weiterlesen

Portugiese (30) baut Unfall mit gestohlenem Auto

Bei einer polizeilichen Kontrolle hielt der Lenker nicht an. Später verunfallte er in Hurden. Im Verlaufe einer Fahndung konnte er festgenommen werden. Kurz vor 3 Uhr kontrollierte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen an der unteren Bahnhofstrasse den Verkehr. Ein Personenwagenlenker ignorierte die Haltezeichen der Polizisten. Er fu...

Weiterlesen

Start der Krimitage ist geglückt

Die Gäste erwarten in den kommenden Wochen eine Vielzahl von Veranstaltungen: Freilichtkrimi, Lesungen, inszenierte Städtliführungen, Freilichtkino, ein Krimiwettbewerb und vieles mehr stehen auf dem Programm. Mit einem Apéro und der Premiere auf dem «Goldenen Boden» wurde der Start der Krimitage Lichtensteig gefeiert. Der Krimi «Ang...

Weiterlesen

A13: Ein Verletzter nach Unfall mit drei Autos

Am Mittwochnachmittag, um 15.55 Uhr, kam es auf der Autobahn A13, Fahrtrichtung St. Margrethen, zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Dabei wurde ein 40-jähriger Mann verletzt. Er musste mit dem Rettungswagen ins Spital gebracht werden. Die Autobahn war für eine Stunde vollständig blockiert. Es kam zu einem Rückstau bis z...

Weiterlesen

Only kommt neu in die Shopping Arena

Für Fashion-Liebhaber gibt es noch mehr Erfreuliches zu berichten: Ab nächster Woche führt die Shopping-Arena-Filiale von Mode Weber nämlich auch Männerbekleidung im Angebot. Ein weiteres Modegeschäft öffnet seine Tore in der Shopping Arena in St.Gallen-Winkeln: Only, Spezialist für junge Mode, lädt am 27. August 2009 zur E...

Weiterlesen

Neue Pflegefinanzierung führt zu Vollzugschaos

Dieses Risiko geht der Bundesrat aber aus Sicht der Regierung des Kantons St.Gallen ein, da die überstürzte Einführung der neuen Pflegefinanzierung zu einem Vollzugschaos in den Kantonen führt. Auch deshalb unterstützt der Kanton St.Gallen nun die Konferenz der Kantonsregierungen, welche dem Bundesrat beantragen wird, das Inkrafttreten vom 1. ...

Weiterlesen

Jubiläumsanlass: 50 Jahre Pflegehelferinnen SRK

Mit einem Jubiläumsanlass am 15. September 2009 im Pfalzkeller bedankt sich das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen bei „ihren“ Pflegehelferinnen und Pflegehelfern für ihr Engagement. Vor einem halben Jahrhundert wurden in Bern die ersten Spitalhelferinnen ausgebildet, wie sie damals genannt wurden. Seit seiner Einführung besuchten in...

Weiterlesen

CVP sagt Nein zur Volksinitiative

Dieser Meinung schliesst sich auch die CVP Stadt St.Gallen an. Das von den Initianten damit angestrebte Ziel ist zwar durchaus zu begrüssen. Die CVP Stadt St.Gallen ist der Ansicht, dass die Stadt St.Gallen wenn möglich alles unternehmen sollte, um den öffentli- chen Verkehr und Langsamverkehr angesichts der zunehmenden Mobilität zu förde...

Weiterlesen

Ermittlungen gegen Einbrecher abgeschlossen

Die Jugendlichen werden beschuldigt, jeweils in verschiedener Zusammensetzung agierend, mehrere Einbruchdiebstähle in der Stadt St. Gallen begannen zu haben. Der Deliktsbetrag der Einbrüche beträgt über 50’000 Franken. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken. Die Jugendlichen verübten zwischen März 2008 und Juli 2009 insges...

Weiterlesen

Geringer Mehrverkehr wegen Korridorvignette

Das kantonale Tiefbauamt hat an verschiedenen Grenzübergängen Verkehrszählungen durchgeführt, um die Auswirkungen der Korridorvignette auf die Schweizer Grenzgemeinden zu ermitteln. Nebst den permanenten Zählungen an den Zollämtern St.Margrethen, Au und Diepoldsau wurden temporäre Zählungen an den Grenzübergängen Widnau Wiesenrain, Diepol...

Weiterlesen

Dialog-Displays gegen Schnellfahrer

Der Pilotversuch hat gezeigt, dass der Einsatz von Dialog-Displays die Durchschnittsgeschwindigkeit der passierenden Autos senkt. An der Lindenstrasse in St. Gallen und an der Andwilerstrasse in Gossau wurde wäh-rend acht Wochen ein Pilotprojekt zum Thema nachhaltige Geschwindigkeitssenkung durchgeführt. Beide Standorte befinden s...

Weiterlesen

Fahrzeug hebt in Kurve ab und kollidiert mit Holzpfahl

In der Nacht auf Mittwoch (19.08.2009), um 03.30 Uhr, ist ein vermutlich angetrunkener, 24-jähriger Automobilist mit seinem Fahrzeug von der Grafenaustrasse abgekommen und mit einem massiven Holzpfahl kollidiert. Dabei hob das Fahrzeug ab und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der angeschnallte Lenker blieb unverletzt. Er musste seinen Führ...

Weiterlesen

SP St. Gallen übt Kritik an SVA-Direktor

Folgende Medienmitteilung im Wortlaut: Dem Direktor der SVA St.Gallen wird Vetternwirtschaft vorgeworfen. Barbara Gysi, die Präsidentin der SP Fraktion fordert eine schonungslose Klärung: „Es darf nicht sein, dass der Direktor der SVA Personen aus seinem privaten Umfeld bevorzugt befördert und die Verwaltungskommission diesen Entsch...

Weiterlesen

Publireportagen

Mann (34) wird bei Streit mit einem Messer verletzt

Gestern, um 22 Uhr, sind bei einer Auseinandersetzung am Werdenberger See ein 34- und ein 37-jähriger Mann verletzt worden. Infolge eines Streits um alkoholische Getränke war es zwischen den beiden Männern zur Auseinandersetzung gekommen. Dabei wurde der 34-jährige mit einem Messer am Ohr verletzt. Er musste sich im Spital behand...

Weiterlesen

Fliegerschule Altenrhein stellt Flotte um

Am Dienstag landete in Altenrhein mit der Diamond DA40 das erste von drei bestellten neuen Flugzeugen. Vom Privat- bis zum Linienpiloten, modernste Technologie ist heute ein zentraler Bestandteil jeder Pilotenausbildung. Und wird es in Zukunft noch mehr sein. Aus diesem Grund fasste die Fliegerschule St. Gallen-Altenrhein bereits 2007 den En...

Weiterlesen

Sechste Museumsnacht: Kultur bis spät in die Nacht

30 kulturelle Institutionen in der Stadt öffnen neu von 18 bis 1.00 Uhr ihre Tore und laden mit einem attraktiven und abwechslungsreichen Programm zur nächtlichen Entdeckungsreise. Die Museumsnacht St.Gallen steht für Kultur und Begegnung. Mit viel Elan ermöglichen rund 30 kulturelle Institutionen den Besucherinnen und Besuchern...

Weiterlesen

Schmuggler mit 86 Kg Frischfleisch erwischt

Gegen den Fahrzeuglenker wurde ein Zollstrafverfahren eingeleitet. Die zuviel eingeführte Menge verbrachte der Mann wieder nach Österreich. Am 7. August, um 20 Uhr, hielt eine Patrouille der Schweizer Grenzwache im liechtensteinischen Dorf Mauren einen im Inland immatrikulierten Personenwagen an. Bei der Zollkontrolle entdeckten die Grenz...

Weiterlesen

Klassische Klänge auf dem Hofplatz

Ende August beginnt die neue Saison des Sinfonieorchesters St. Gallen. Es ist Tradition, dass das über 60-köpfige Orchester seine Saison jeweils mit einem klingenden Geschenk an sein Publikum beginnt. So wird jedes Jahr bei freiem Eintritt ein Open Air-Konzert veranstaltet – klassischer Musikgenuss unter freiem Himmel. Bislang fand dieses Konze...

Weiterlesen

Polizei stellt angetrunkenen Unfallverursacher

Dieser war kurz zuvor, ohne sich um den Schaden zu kümmern, von einem Verkehrsunfall auf der Zürcherstrasse weggefahren. Er musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben. Der 62-Jährige fuhr mit seinem Personenwagen von Kempraten Richtung Rapperswil. In einer Rechtskurve geriet er auf die Gegenfahrbahn. Dabei überfuhr er ei...

Weiterlesen

Erster Kulturpreis für Otto Clavadetscher

Der Preis ist mit 30’000 Franken dotiert und wird am 9. September übergeben. Die Stiftung ehrt damit das wissenschaftliche Lebenswerk des 90-jährigen Historikers, Lehrers und Juristen Otto Clavadetscher, wie sie in einem Communiqué schreibt. Insbesondere werde seine Arbeit am «Chartularium Sangallense», einem st. gallischen Urkundenbuch von ...

Weiterlesen

Final Ostschweizer- Meisterschaft Junioren Kleinkaliber

Der Dreistellungsmatch (20 Schuss Liegend, 20 Schuss Stehend und 20 Schuss Kniend) gestaltete sich wie erwartet als One-man-Show von Jan Hollenweger. Nach der Qualifikation mit den 60 Schuss wird dann der Final der besten acht mit 10 Schuss auf die Zehntelsscheibe Stehend ausgetragen. Mit einem Total von 569 Punkten führ-te die Qualifikation Jan H...

Weiterlesen

Präsidium des Kantonsrates tagte in Vaduz

Das Präsidium des Kantonsrats St. Gallen führte am letzten Montag seine erste Sitzung unter dem Vorsitz ihrer neu gewählten Präsidentin Elisabeth Schnider in einem Sitzungszimmer des liechtensteinischen Landtagsgebäudes durch. Die Kantonsratspräsidentin arbeitet als Grundbuchverwalterin beim liechtensteinischen Grundbuch- und Ã...

Weiterlesen

Raiffeisen mit hohem Wachstum der Ausleihungen

Dank einer Steigerung des Betriebsertrags auf 1,2 Milliarden Franken resultiert ein um 1,3% höherer Bruttogewinn von 461 Millionen Franken. Raiffeisen hat im ersten Semester 2009 mit einem weit über dem Markt liegenden Wachstum der Ausleihungen – insbesondere der Hypotheken – eine weitere Rekordmarke im Kerngeschäft erreicht. Der Anteil an F...

Weiterlesen

Einsame Samstagmaler auf dem Klosterplatz

Das perfekte Wetter raubte auch das Interesse vieler anwesender Gäste, denn nichts war an diesem sonnendurchtränkten Tag begehrter als süsses Nichtstun und ein Liegeplatz im Schatten der grossen Türme. Nichts desto trotz hielten die Künstler und Künstlerinnen tüchtig durch und malten den ganzen Nachmittag. Die Impressionen aus...

Weiterlesen

Gebrochene Bremsscheibe - Car darf nicht weiterfahren

Auch bei der Kontrolle in Liechtenstein gab es einiges zu bemängeln. Sieben schweizer und zwölf ausländische Reisecars passierten die Kontrollstelle und wurden bezüglich ihres Zustandes sowie deren Lenker überprüft. Bei den schweizer Fahrzeugen gab es nichts zu beanstanden, bei den ausländischen wurden drei Verstösse festgestellt.  Ein...

Weiterlesen

Genusstag: Geniessen mit allen Sinnen

Spezialitäten aus der Ostschweiz entführen die Besucher des Genussmarkts in ein Schlaraffenland, ein Genussparcours lockt zum Mitraten und eine Genusstafel zum Schlemmen. Mit dem Genussdinner wird der Anlass um 19 Uhr in den Gaststuben zum Schlössli abgeschlossen. Der Genuss verdient es, auch im Alltag vermehrt beachtet zu werde...

Weiterlesen

Streiffkollision zwischen PW und LKW

Am Montag, 17. August 2009, um 15.01 Uhr, ereignete sich auf der Schönbüelstrasse, Höhe Autobahneinfahrt in Richtung Zürich, eine Streifkollision zwischen einem Lastwagen und einem Personenwagen. Beide Fahrzeuglenker fuhren in Richtung Martinsbruggstrasse. Bei der Teilung der linken Fahrspur kam es anschliessend zur Kollision. A...

Weiterlesen

Empfehlungen