Ostschweiz

Alufelgenbörse & Pneuhaus GmbH

Offiziere werden entlassen

Am kommenden Freitag, 18. Januar, findet für die per Ende 2007 aus der Militärdienstpflicht ausgeschiedenen - und im Kanton Thurgau wohnhaften - Offiziere die Entlassung durch den Militärdirektor des Kantons Thurgau, Regierungsrat Dr. Claudius Graf-Schelling, statt. Der Anlass wird in der Kantonsschule Frauenfeld (Halle des Neubaus) durchgeführ...

Weiterlesen

Brandursachen stehen fest

Ein schadhafter Holzkochherd und zu nahe gelagertes Material führten am Dienstag, 23. Oktober 2007, zu einem Brandausbruch in Reute. Der Brandausbruch konnte in der Küche lokalisierte werden. Die Abklärungen ergaben nun, dass die Ursache im Befeuern eines alten, schadhaften Holzkochherdes stand. Dieser Ofen entsprach nicht mehr den Vors...

Weiterlesen

Saunaofen zerstörte Herrensauna

Die Ermittlungen zur Brandursache im Sportzentrum Herisau durch die Kantonspolizei Appenzell-Ausserrhoden und den Forensisch Naturwissenschaftlichen Dienst der Kantonspolizei St. Gallen sind abgeschlossen. Der Brand im Sportzentrum Herisau war in der finnischen Herrensauna ausgebrochen. Als Brandursache steht primär ein in der Sauna monti...

Weiterlesen

Jetzt Newsletter abonnieren

Von Montag bis Freitag einmal täglich sowie bei ausserordentlichen Ereignissen sendet Ihnen die Redaktion von thurgau24.ch eine Ausgabe des elektronischen Newsletters an Ihre gewünschte Mailadresse. So sind Sie auf einen Schlag informiert, auch wenn Sie einmal wenig Zeit finden sollten, die Meldungen auf thurgau24.ch zu verfolgen. Abonni...

Weiterlesen

Vorbildliches Verhalten der Ausserrhoder

Heute, 14. Januar, kam es auf den Strassen in Appenzellerland teilweise zu Vereisungen. Das Tiefbauamt redet trotzdem von einem normalen Arbeitstag. Verglichen mit dem letzten Jahr sei der diesjährige Winter aber strenger. Heute habe man jedoch nur wenig lokal gefrierende Nässe vermerkt, der Salzeinsatz entspreche der Norm, so Martin Waldburger, ...

Weiterlesen

«Ommsinge»: Geld für MS-Patienten

Jedes Jahr zieht der gemischte Chor Eggerstanden zwischen Weihnachten und Neujahr singend durch einen Teil ihres Dorfgebietes, einmal sonnseitig, einmal auf der Schattenseite. Die dabei gesammelten Spenden überreichten Präsident und Kassierin diesmal der MS-Regionalgruppe St. Gallen-Appenzell. 19 Sängerinnen und Sänger des Gemischten C...

Weiterlesen

Traumhaftes Wochenende auf Skiern

In aller Herrgottsfrühe am Samstagmorgen, 12. Januar 2008 machten sich die Skifahrer mit PWs auf nach Arosa. Nach einer knapp zweistündigen Fahrt und einer Kaffeepause ging es dann auf den Berg. Obwohl Frau Holle den Schneefall nicht zu knapp bemessen hatte, vergnügten sich die Uttwiler Damen und Herren auf den Pisten. Am Abend übernac...

Weiterlesen

Nach Kollision überschlagen

Ein 21-jähriger Lenker fuhr am Montag, 14. Januar, mit seinem Auto kurz vor 8 Uhr von Weinfelden Richtung Amlikon-Bissegg. Bei der Einmündung in die Hauptstrasse stiess er mit einer von links kommenden und vortrittsberechtigten Autolenkerin zusammen, die mit einer Mitfahrerin Richtung Märstetten unterwegs war. Das Auto der 61-j...

Weiterlesen

Feuerschauer gewählt

Feuerschauer gewählt Die Gemeinden sind verpflichtet, spätestens auf 1. Januar 2009 die Feuerschau zu professionalisieren, das heisst, Fachleute mit einem Beschäftigungsgrad von mindestens 30 Prozent anzustellen. Die Ausserrhoder Gemeinden haben sich entschlossen, diese Aufgaben mit Zusammenarbeitsverträgen gemeindeübergreifend zu lösen. Die ...

Weiterlesen

Die neue Tageszeitung für den Thurgau

Der Kanton Thurgau ist so vielfältig wie kaum ein anderer. Er ist das Tor zum nahen Ausland genau so wie zu unseren westlichen Nachbarn, gilt als Wander- und Wassersport-Paradies, ist aber auch ein blühender Wirtschaftsstandort. Von Arbon bis Diessenhofen, von Münchwilen bis Kreuzlingen gibt es viele Unterschiede wie auch Gemeinsamkeiten. ...

Weiterlesen

Fälscher aufgeflogen: Bahn-Abos «produziert»

Der im Thurgau wohnhafte Mann stellte die falschen Monatsabonnemente der Schweizerischen Bundesbahnen auf einem Computer an seinem Wohnort her und benützte sie selbst auch. Die Fälschungen verkaufte er an mehrere Personen, unter anderem an eine 22-jährige Schweizerin aus der Region. Nachdem diese Mitte 2007 mit einem der gefälschten Ab...

Weiterlesen

Streichmusik Alder bei «SwissAwards»

Am Samstag, 12. Januar, wurden zum sechsten Mal die SwissAwards vergeben. In der von Sandra Studer moderierten Gala «SwissAwards 2007» wurden fünf herausragende Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Show und Gesellschaft mit dem SwissAward ausgezeichnet. Mit dabei in dem bodenständigen Rahmenrpogramm war die urchige Streichmusik Al...

Weiterlesen

In Baum geprallt

Warum ein 24-Jährige mit seinem Auto am Montag, 14. Januar, gegen 8.15 Uhr auf der Fahrt von Schönenbaumgarten Richtung Scherzingen im Wald rechts von der Fahrbahn abkam und in einen Baum prallte ist noch unklar. Bei der Kollision verletzte sich der Mann leicht und musste mit der Ambulanz ins Kantonsspital Münsterlingen eingewiesen werd...

Weiterlesen

Grosser Ansturm auf «Schacher Sepp»

Nach fünf erfolgreichen Aufführungen gibt der Dramatische Verein Oberegg eine zweite Verlängerung bekannt. Neu sind ab sofort unter der Telefonnummer 071 890 06 25 von 11 Uhr bis 12 Uhr und von 16.30 Uhr bis 18 Uhr für folgende Daten Platzreservationen möglich: Sonntag, 27. Januar, Sonntag, 10. Februar, Freitag, 15. Februar und Samsta...

Weiterlesen

Regierung will keine Fachhochschule

CVP-Kantonsrätin Carmen Haag, selbst Betriebsökonomin, reichte vor genau einem Jahr zusammen mit 36 Mitunterzeichnern eine Interpellation ein betreffend «Höhere Fachschule für Wirtschaft / Fachhochschule für Wirtschaft im Kanton Thurgau». Der Vorstoss wurde als «Erweiterung des Bildungsangebots im Bereich Wirtschaft» verstanden. In der Ant...

Weiterlesen

Gaunerduo in Kliniken

Mit erbeuteten Kreditkarten richtete ein bisher unbekanntes Gaunerpaar in Süddeutschland Schaden von mehreren tausend Euro an. Der Polizei liegen Beweise vor, dass es sich um Seriendelikte des Paares handelt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass das Gaunerpaar auch in der Ostschweiz aktiv wird. Deshalb wird die Fahndung auch auf Österreich und die S...

Weiterlesen

5000 Franken gewonnen

Rund 5000 Besucherinnen und Besucher von Gewerbeausstellungen im ganzen Kanton füllten im letzten Jahr den Messe-Wettbewerb der Thurgauer Kantonalbank aus. Als Hauptpreis winkten 5000 Franken. Kürzlich fand in der TKB-Niederlassung Münchwilen die Preisübergabe statt. Niederlassungsleiter Hausi Fankhauser überreichte der glücklichen Gewinnerin...

Weiterlesen

Von der Fasnacht bis zur Vernissage

In Diessenhofen finden folgende Veranstaltungen statt: Gemeinnützige Gesellschaft Diessenhofen präsentiert diesen Klassiker des Schweizer Filmwesens im Cinema Schwanen, Stein am Rhein. der Film wurde 1940 nach der Novelle von Gottfried Keller in Stein am Rhein gedreht. Beginn: 20 Uhr Theater Sgaramusch: «Queen»...

Weiterlesen

Seit vier Jahren verschwunden

Die Fahndungs- und Vermisstenliste der Thurgauer Kantonspolizei umfasst eine ganze Reihe von Fällen. Einige davon sind hoch aktuell, andere betreffen Umstände, die Jahre zurück liegen. Letzteres trifft im Fall von Günther Neururer aus Romanshorn zu. Der verheiratete Mann entfernte sich am Samstag, 10. Januar 2004 um 17 Uhr von seinem W...

Weiterlesen

Kandidaten live kennen lernen

Am 24. Februar 2008 wird die Ersatzwahl von zwei Mitgliedern des Gemeinderates durchgeführt. Die Wählerinnen und Wähler haben nun die Möglichkeit, die Kandidaten kennen zu lernen und ihnen Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 24. Januar 2008, um 19.30 Uhr im Landenbergsaal, Schloss Herdern. Die Moderation liegt bei E...

Weiterlesen

Pflasterstein durchs Fenster geworfen

Zwischen Freitag, 11. Januar, und Sonntag, 13. Januar, wurde in ein Wohnhaus an der Mooshaldenstrasse in Appenzell eingebrochen. Die Täterschaft warf einen Pflasterstein durch eine Fensterscheibe und gelangte so ins Haus. Gestohlen wurde nichts, hingegen hinterliessen die ungebetenen Gäste eine grosse Unordnung....

Weiterlesen

Michael De Paolis: Eine heisse Spur?

Seit dem 2. Januar wird der in Herisau lebende Michael De Paolis vermisst. Zuletzt wurde er angeblich beim Bahnhof Feldkirch gesehen. Nun ergriffen seine Arbeitskollegen der Firma Putzfrauenvermittlung.ch eine Massnahme: Am vergangenen Samstag führten sie unter der Leitung der Vorgesetzten des Vermissten eine Suchaktion in Feldkirch durch...

Weiterlesen

Kontakt/Impressum

Redaktion: redaktion (ät) thurgau24.ch Stefan Millius, Marcel Baumgartner, Malolo Kessler, Patrizia Egli, Donat King, Stephanie Pearson Programmierung: Christian Reichlin Kontaktieren Sie uns Für jede Ihrer Fragen rund um thurgau24.ch stehen Ihnen kompetent...

Weiterlesen

Wie sicher ist das Gefängnis?

Ende Oktober gelang einem inhaftierten Rumänen die Flucht aus dem Kantonalgefängnis Frauenfeld. Mit einer Metallstanhe as dem Kopfteil seines Betts durchbrach er kurzerhand zwei Steinmauern, schaffte es so in den Innenhof und gelangte schliesslich via Dach in die Freiheit. Keine Garantie auf Sicherheit Wie konnte...

Weiterlesen

SVP für die Wahlen gerüstet

Die SVP hat rechtzeitig in allen acht Bezirken ihre Nominationsversammlungen durchgeführt und startet einmal mehr überall mit vollen Listen. 130 Kandidatinnen und Kandidaten sind laut SVP motiviert, im Grossen Rat des Kantons Thurgau mitzuarbeiten. Wenn am Montag die Anmeldefrist für die Wahlen in den Grossen Rat vom 6. April gestartet ...

Weiterlesen

Informationsabend im Lernzentrum

Es ist möglich den Kindergarten und die Schule mit dem Montessorimaterial zu besichtigen und selber etwas auszuprobieren. Im Kindergarten und in der Schule des Spiel- und Lernzentrums können Kinder ab 3 Jahren aktiv und selbstbestimmt an 3 bis 5 Halbtagen in der Woche spielen und lernen – in ihrem eigenen Tempo - respektvoll begleitet ...

Weiterlesen

Starke Leistung der «Bären»

Die Gastmannschaft aus dem Appenzellerland ging angesichts des Vorrunden-Sieges gegen Wil hochmotiviert und konzentriert in die Partie. Zu erwarten war ein hartumkämpftes Spiel zwischen dem Zweiten und dem Dritten der aktuellen Rangliste. Mit einem dominierenden Servicespiel setzten die Gäste die Wiler von Anfang an unter Druck. ...

Weiterlesen

Pizzaofen löst Feuer aus

Der gemauerte, fest installierte Ofen im Wohnzimmer des Hauses im Unterdorf war zuletzt am Samstagabend eingeheizt worden. Am Sonntag um 5.30 Uhr bemerkte ein Kind der Familie Rauch im Haus und weckte die Eltern. Vor dem Verlassen des Gebäudes stellte der Vater offenes Feuer im Deckenbereich fest. Verletzt wurde niemand. Die alar...

Weiterlesen

Kollision beim Linksabbiegen

Am Samstagmittag beabsichtigte eine von Steinegg her fahrende junge Autolenkerin beim Rank in Richtung Dorf abzubiegen. Beim Linksabbiegen übersah sie ein auf der Hauptstrasse von Gais her fahrenden PW, so dass es zu einer frontal-seitlichen Kollision kam. Verletzt wurde niemand. ...

Weiterlesen

Fahrerflucht in Kreuzlingen

Der 21-jährige Geschädigte lief begleitet von drei Personen auf dem Trottoir der Egelseestrasse in Richtung Remisbergkreisel entlang der rechten Strassenseite. Um ungefähr 4.10 Uhr kam ihnen vom Remisbergkreisel her ein grüner Kleinwagen mit Thurgau Kontrollschildern, möglicherweise ein älterer Opel Corsa, rasant entgegen. D...

Weiterlesen

Zwei Einbrüche in Herisau

Am Samstag wurde in Herisau, Steinrieselnstrasse in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Tatzeit kann von 15 bis 22 Uhr eingeschränkt werden. Die Täterschaft versuchte bei verschiedenen Türen und Fenstern mit Brachialgewalt ins Gebäudeinnere zu gelangen. Dabei wurden mehrere Türen und Fenster erheblich beschädigt. Letztlich...

Weiterlesen

Schleuderunfälle infolge Schneefall

Von Samstag bis Sonntagmittag wurden der Kantonspolizei ein halbes Dutzend Schleuderunfälle gemeldet. Weitere Selbstunfälle haben sich ereignet, aber es entstand kein Drittschaden oder die Schadenverursacher haben sich bei den Geschädigten direkt gemeldet. Am Samstag befuhr ein Fahrzeuglenker aus dem Unterland die Stossstrecke....

Weiterlesen

Mottbrand infolge überhitztem Kachelofen

Die Ursache war ein massiv überhitzter Kachelofen. Es entstand höherer Sachschaden. Am Freitag 11. Januar 2008, bezogen in Teufen, Jägerei, zwei Personen ein als Ferienhaus dienendes Bauernhaus. Dabei heizten sie längere Zeit den Kachelofen ein. Danach begaben sie sich nach St. Gallen. Bei Ihrer Heimkehr kurz nach 1 Uhr stellt...

Weiterlesen

16. Loipentag in Urnäsch

Sport, Spiel und Plausch mit und ohne Schnee stehen im Vordergrund dieses traditionellen Anlasses. Neben den verschiedenen Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es auf einem originellen Geschicklichkeitsparcours tolle Preise in vier verschiedenen Kategorien zu gewinnen - «mitmachen lohnt sich bestimmt». Falls genügend S...

Weiterlesen

Klarer Sieg der Pikes im Bodensee-Derby

Die ‚Hechte’ starteten für einmal furios. Bevor die Grenzstädter richtig wussten, wie ihnen geschah, führten die Oberthurgauer durch Tore von Koch, Beer und Schneller bereits mit 3:0. Die Uhr zeigte gerade einmal 04:59 Spielzeit an! Gästecoach Henry sah sich daher genötigt, sein timeout bereits sehr frühzeitig in Anspruch zu nehmen. Nach ...

Weiterlesen

Sieg nach hartem Kampf

WaSa startete konzentriert ins Spiel und erarbeitete sich einige Torchancen. Ein frühes Powerplay brachte ebenso wenig Erfolg wie die übrige Ostschweizer Dominanz. Unihockey Langenthal-Aarwangen (ULA) dagegen war mit seinen wenigen Abschlüssen brandgefährlich. Nachdem die Berner auch das zweite Unterzahlspiel schadlos überstanden, gin...

Weiterlesen

Drei Frauen - Drei Abende

Susanne Dschulnigg berichtet am 2. Anlass der dreiteiligen Winter-Vortragsreihe «Erfolgreiche Hürdenläuferinnen» über Hürden, die es in ihrem Leben gab. Sie legt den Schwerpunkt nicht auf Karriere-Hürden als Frau, sondern zeigt auf, was es bedeutet, in einer heterosexuellen Welt zur Minderheit der Homosexuellen zu gehören. ...

Weiterlesen

Jetzt anmelden und ein Star werden

Mitmachen dürfen Jugendliche im Alter zwischen 14 und 20 Jahren, die im Thurgau wohnen. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 28. Januar 2008. Seit 1986 führt die Thurgauer Kantonalbank im Dreijahres Rhythmus Talentwettbewerbe durch. Zum Mitmachen aufgerufen sind alle Jugendlichen zwischen 14 und 20 Jahren, die ein besonderes Talent besit...

Weiterlesen

Von Schubert bis Broadway

Dieses erste eigene Liederkonzert von Eric Müller umspannt seine ganze bisherige Tätigkeit als Sänger. Nachdem er bisher vornehmlich im Bereich des Musicals auf der Bühne stand, hat er sich in letzter Zeit zusätzlich intensiv auf den klassischen Gesang konzentriert. Das Programm soll einen Einblick in sein gesamtes sängerisches Schaffen geben...

Weiterlesen

Wohin gehört die Waffe?

Wie der Berufsoffizier Nef im Interview mit dem «SonntagsBlick» erklärt, muss die Waffe nicht unbedingt zu Hause stehen: «Wenn wir eine andere Lösung finden, wenn die Werte sich gewandelt haben, sodass die Waffe daheim nicht mehr dieselbe Bedeutung hat wie früher, dann bin ich offen.» Es gebe jedoch wichtigere Fragen für die Armee als die L...

Weiterlesen

Enzler ging leer aus

Am Samstag, 12. Januar, vergab das Schweizer Fernsehen zum sechsten Mal die SwissAwards. Fünf herausragende Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Show und Gesellschaft wurden mit dem SwissAward ausgezeichnet. Das Publikum und die Redaktionen der Medienpartner schlugen im Herbst 2007 mögliche Preisträger vorgeschlagen. Eine ...

Weiterlesen

Thurgau im «Tatort»

Nächtlich Notsignale ohne ersichtliche Ursache; eine herrenlos im Morgengrauen dümpelnde Jacht namens Pandora; und dann ein als vermisst gemeldeter Schweizer Werftbesitzer: Was so rätselhaft auf dem Bodensee vor Konstanz beginnt, verstrickt sich im weiteren Verlauf zu einem ganz und gar nicht klaren Fall für Klara Blum. Die Konstanzer ...

Weiterlesen

Tödlicher Unfall mit Traktor

Der Lenker bog kurz vor 15 Uhr mit einem Traktor und einem Anhänger vom Dickihof-Kreisel her kommend auf der Frauenfelderstrasse nach links in die Kirchgasse ein. Zusammen mit einem Beifahrer war er auf einer regulären landwirtschaftlichen Fahrt. Mutmasslich wegen einer nicht den Verhältnissen angepassten Geschwindigkeit überschlug es ...

Weiterlesen

Neues Ehrenmitglied ernannt

Nach einem exzellenten Essen konnte Präsident Thomas Fleischmann insgesamt 30 Mitglieder, Ehrenmitglieder und Gäste willkommen heissen. nerriege Eschenz stimmt zudem einer Beitragserhöhung zu Weitere Jubilare waren Andi Schiesser (20 Jahre) sowie Fabi Nart und Stefan Lerchi (je zehn Jahre). Schliesslich hiess die Versammlung auch eine E...

Weiterlesen

Empfehlungen