Ostschweiz

Wer wird der schönste Bauer?

Ein neues Jahr – ein neuer Mister Heubuuch. Der Kampf um die beliebte «Heu-Krone» für den schönsten Schweizer Bauer geht in die nächste Runde. Bereits zum sechsten Mal ruft die Ranch Farsox in Alvaneu Bad am 12. Juli mutige Landwirte aus allen Landesteilen zu sich ins Bündnerland. Gesucht wird der schönste und originellste Bauer d...

Weiterlesen

Kantischüler im Einsatz

Am kommenden Dienstag, 26. Februar, zwischen 16 Uhr und 18 Uhr, führen Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Romanshorn in Arbon Verkehrsbefragungen durch. Dazu werden die Fahrzeuglenker von Lastwagen, Personenwagen und Motorrädern an der Bahnhofstrasse, der Landquartstrasse, der St. Gallerstrasse sowie an der Romanshornerstrasse zwischen ...

Weiterlesen

Sportzentrum Herisau kommt ins Schwitzen

Der 26. August 2007 war ein schwarzer Tag für das Sportzentrum in Herisau: Die noch nicht lange in Betrieb genommene Sauna brannte lichterloh. Die Herrensauna brannte total aus und die Damensauna wurde erheblich beschädigt. Der Sachschaden belief sich auf rund 2.4 Millionen Franken. «Obwohl die Brandursache bis heute nicht vollständig ...

Weiterlesen

Wer ist der Schönste im Stall?

Ein neues Jahr – ein neuer Mister Heubuuch. Der Kampf um die beliebte «Heu-Krone» für den schönsten Schweizer Bauer geht in die nächste Runde. Bereits zum sechsten Mal ruft die Ranch Farsox in Alvaneu Bad am 12. Juli mutige Landwirte aus allen Landesteilen zu sich ins Bündnerland. Im Kanton Thurgau hofft man auf viele Thurgauer Teilnehmer, ...

Weiterlesen

Lichtspektakel wegen EM

«Der Fussball lässt die Schweiz erstrahlen»: Zur Einstimmung auf die EM beleuchten die Credit Suisse und der international bekannte Lichtkünstler Gerry Hofstetter bedeutende Schweizer Wahrzeichen. Die Reise dauert vom 4. Februar bis 7. März und umfasst alle 26 Kantone. Die Wahl der kunstvoll in Licht getauchten Monumente und die Reise...

Weiterlesen

Erneuerbare Energien - Die Zukunftschance

Heute Mittwoch, 20. Februar, findet in der Aula Oberhofen in Münchwilen ein öffentlicher Anlass über erneuerbare Energien und Energieeffizienz statt. Die Veranstaltung mit anschliessender Diskussion beginnt um 20 Uhr. Es wird über erneuerbare Energien als Thurgauer Zukunftschance, Gebäudesanierungen in 9 Schritten und energiepolitische Strateg...

Weiterlesen

«MNK Croatia 97 Appenzell» ist Schweizer Meister

In einem hochdramatischen Final um den Titel des Schweizer Meister der Swiss Futsal Nationalliga B setzte sich am vergangenen Sonntag MNK Croatia 97 gegen das Team von Lusitanos-Futsal - einer 2. Liga-Mannschaft aus La Chaux-de-Fonds - in der Omnisporthalle in Bulle vor über 300 Zuschauern mit 7:6 durch. Croatia 97 musste ohne die verletz...

Weiterlesen

«Klettern oder Hiphop-Dance am Lago Maggiore»

In Tenero/TI sind im Frühling fast jede Woche über 400 junge Sportler anzutreffen. Verbände aus der ganzen Schweiz und gar aus dem Ausland kommen nach Tenero, um auf dem grossen Sportgelände zu trainieren. Thurgauer Jugendliche ab 14 Jahren können sich im polysportiven Jugendsportcamp vom 30. März bis 5. April unter die Athleten mischen. Das ...

Weiterlesen

Motorradfahrer schwer verletzt

Am Dienstagmittag, 19. Februar, kurz vor 13.30 Uhr fuhr eine Frau mit ihrem Personenwagen aus einer Firmenzufahrt in die Weissbadstrasse und wollte nach links in Richtung Steinegg fahren. Gleichzeitig fuhr ein Motorradfahrer auf der Weissbadstrasse nach Weissbad und konnte trotz Vollbremsung die seitlich frontale Kollision mit dem einfahrenden Pers...

Weiterlesen

Turnverein Schlatt wieder mit Präsidenten

Im Auditorium des Klosterguts Paradies in Schlatt trafen sich am 15. Februar die Mitglieder des Turnverein Schlatt zur Generalversammlung. Fünfzehn Traktanden standen auf dem Programm, welche zügig und mit wenigen Diskussionen abgehalten wurden. Wichtig für den Verein war die Wahl eines Präsidenten, da die letzten zwei Jahre dieses Mandat nicht...

Weiterlesen

SC Herisau vor dem Aus

Über 500 Zuschauer wurden Zeuge eines echten Play-Off Kampfes. Nur für die Einheimischen nicht mit dem erhofften Resultat. Am Donnerstag reisen die Appenzeller nach Chiasso wo’s heisst, alles oder nichts. Viele Zuschauer, zahlreiche Gäste, ein Hockeyfest schien garantiert. Die Appenzeller traten vor allem im ersten Drittel dominant au...

Weiterlesen

Schloss Frauenfeld erstrahlt

«Lichtkunstspektakel - der Fussball lässt die Schweiz erstrahlen» - unter diesem Titel werden im Hinblick auf die Euro08 zwischen dem 4. Februar und 7. März 26 Wahrzeichen aus 26 Kantonen kunstvoll beleuchtet. Am Donnerstag, 28. Februar, zwischen 18.45 und 19.30 Uhr ist der Kanton Thurgau mit dem Schloss Frauenfeld an der Reihe. Die Re...

Weiterlesen

KMU-Steuerreform: Ja oder Nein?

«Gewerbe und KMU stärken». Unter diesem Titel empfiehlt der Vorstand des Gewerbeverbandes Appenzell Ausserrhoden der Stimmbürgerschaft am kommenden Sonntag ein Ja in die Urne zu legen und die KMU-Steuerreform gut zu heissen. Ruedi Aerni, Leiter der Wirtschaftsförderung Appenzell Ausserrhoden, hält fest: «Die KMU-Steuerreform stärkt das Gewe...

Weiterlesen

Vereinbarung zur Mehrzweckhalle

Die Schulgemeinde und die Politische Gemeinde haben eine vertragliche Vereinbarung zur Nutzung des Mehrzweckgebäudes Sonnenberg getroffen. Die Vereinbarung stellt mit Blick auf die sich in Bildung befindende Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri die Interessen der Bevölkerung und der Gemeinde bezüglich des Mehrzweckgebäudes sicher. Dab...

Weiterlesen

Blumer Techno realisiert Neubau

Die Platzverhältnisse am heutigen Standort Herisau sind ungenügend und erschweren eine rationelle Produktion. Mit dem Neubau soll die Zukunft der Unternehmung langfristig gesichert werden. Das jetzige Betriebsgebäude in Herisau wird verkauft oder gegebenenfalls vermietet. Seit mehr als 25 Jahren produziert die Blumer Techno Fenster AG i...

Weiterlesen

art2o live in der Soundstube

Heute, Mittwoch, 20. Februar 2008 steht eine weitere Ausgabe der «Soundstube Live» auf dem Programm. Zu Gast ist die Ostschweizer Poprock-Band art2o, die den Besucherinnen und Besuchern im Splügeneck ihr Unplugged-Set vorstellen wird. art2o, das sind Jasmin (Gesang), Luke (Gitarre) und Thomas (Bass) aus Frauenfeld. Die Anfänge der Band...

Weiterlesen

Pikes sind erfolgreich in die Playoffs gestartet

Die «Hechte» starteten sehr konzentriert und versuchten gleich von Beginn weg Druck zu entwickeln. Dies gelang resultatemässig insofern gut, als Stäheli die Pikes EHC Oberthurgau bereits in der dritten Minute mittels eines Powerplay-Tores in Führung schoss. Peer und Strasser legten kurze Zeit später nach und so stand es bereits nach sieben Sp...

Weiterlesen

«Sich wehren können»

Viele Leute sähen Mitteleuropa als «Insel der Seeligen», das sei einfach nicht mehr so, meint Richard Woda aus Oberegg, Leiter der Swiss Security School Woda & Co. In den letzten Jahren hat die Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft massiv zugenommen. Schlägereinen, Raubüberfälle und sexuelle Übergriffe gehören mittlerweile auch in der ...

Weiterlesen

«Denn nur die Kompetenz zählt»

Die FDP AR hat aus gutem Grund erst spät einen Kandidaten für das Verwaltungsgericht vorgeschlagen: Vollständig aufs Fachliche bezogen, haben die Freisinnigen nicht einfach in den eigenen Reihen nach einer möglichst passenden Person gesucht. Vielmehr setzten sie sich das absolute Ziel, eine ausgewiesene Fachperson zu finden, die dem An...

Weiterlesen

UHA mit Sieg und Niederlage

Nachdem der UHA in der letzten Runde zwei Niederlagen einstecken musste, galt es an diesem Wochenende sich in der Spitzengruppe zu etablieren. Im ersten Spiel traf man auf Floorball Thurgau II, welches aufgrund diverser Absenzen keine zwei Linien bilden konnte. Dem UHA gelang allerdings in den ersten Minuten trotz offensiver Spielweise nic...

Weiterlesen

Wiesenbord brannte gleich zwei Mal

Am Montagmittag, 18. Februar und am Dienstagmittag, 19. Februar, wenige Minuten nach 12 Uhr gingen in der Notrufzentrale der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden Meldungen ein, dass das Wiesenbord am Zeughausweg brenne. Die jeweils rasch auf dem Brandplatz eintreffende Feuerwehr Herisau konnte die Brände sofort löschen, so dass weiteres...

Weiterlesen

Adventsmarkt hat Fuss gefasst

Die Bilanz nach der zweiten Durchführung des Gaiser Adventsmarktes lässt feststellen, dass der Anlass bei der Bevölkerung von Gais und in der Region sowie bei den Anbietern auf eine erfreuliche Akzeptanz stösst. Das gibt der Arbeitsgruppe «Adventsmarkt» von «Pro Gais» Mut, die Erfahrungen auszuwerten und die Vorbereitungen für den...

Weiterlesen

Frauenfeld im Pokerfieber

Dass das Pokern immer beliebter wird, merkt man nicht nur an den Veränderungen der Abendgestaltung im eigenen Freundeskreis, sondern auch an den Neuerungen der Kursangebote. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die Mirgros-Klubschule in Zusammenarbeit mit der Schweizer Poker Academy einen Poker-Einstiegskurs für Anfänger an, wie «20 Min...

Weiterlesen

Playoff-Viertelfinals: SC Herisau ist vorbereitet

Bis anhin ist die Saison für den SC Herisau sehr erfreulich gelaufen. Der Verein hat die Qualifikation mit dem zweiten Platz abgeschlossen und gewinnt zudem alle Heimspiele. Auch die Fans stehen voll und ganz hinter ihrer Mannschaft. Wie die «Appenzeller Zeitung» berichtet, wurden 600 Saisonabonnemente verkauft und 400 bis 500 Zuschauer...

Weiterlesen

Hirschberg: Kritik an Carlo Schmid

Die Sache löste da und dort Erstaunen und Stirnrunzeln aus, doch in Appenzell Innerrhoden selbst wurde keine (offizielle) Kritik laut - Sprüche am Stammtisch einmal ausgeklammert. Der Ägypter Ibrahim Karim schirmte Liegenschaften auf dem Hirschberg vor den Strahlen der Antennenanlage ab, so jedenfalls die Umschreibung des «Umweltharmonisierungs...

Weiterlesen

Helikoptereinsatz auf dem Schöntalplatz

Der Schöntalplatz erhält eine Beleuchtung. Morgen Mittwoch ab zirka 13.30 Uhr werden die Arbeiten am Schöntalplatz mit dem Setzen der Beleuchtungsmasten abgeschlossen. Die Masten wurden in den Stadtwerken vorbereitet. Von dort werden sie per Helikopter zum Schöntalplatz geflogen und dort direkt in die Fundamente eingelassen....

Weiterlesen

Aufgefallen

Stehen Wahlen vor der Tür, so kann man sich in unzähligen Podien über die Qualitäten der Teilnehmer informieren. Für einmal sind mir aber nicht etwa die Podiumsteilnehmer in Erinnerung geblieben, sondern diesmal war es die Gesprächsleitung. Trotz nüchternem Thema (die Neugestaltung des Finanzausgleichs zwischen den Kantonen wurde dis...

Weiterlesen

Medaillensegen für die Sportschule

Die Nachwuchs-Schweizermeisterschaften im Badminton wurden von den Nachwuchssportlern der Sportschule dominiert. Die erste SM-Medaille erkämpfte sich Leichtathlet Marco Zollinger. Die Schwimmerinnen gewannen an den Ostschweizer Nachwuchsmeisterschaften in Chur nicht weniger als 19 Medaillen. Die intensive und professionelle Sportförderun...

Weiterlesen

Säntisfeger am GrandPrix der Volksmusik

So wurde bereits im Herbst begonnen ein neues Erscheinungsbild auszuarbeiten. Ebenso läuft die Produktion neuer Lieder und in diesen Tagen stehen die vier Musiker im Studio, um die neue CD aufzunehmen. Letzte Woche wurde dann die Nachricht überbracht, dass die Jury des GrandPrix der Volksmusik aus den vielen eingereichten Liedern aus der...

Weiterlesen

Fabio Grand aus Oberegg platziert

Bei seinem ersten Auftritt bei Junioren Schweizermeisterschaften klassierte sich der 16-jährige Appenzeller Fabio Grand (Oberegg) in der Abfahrt als 24. und steigerte sich im Super-G auf Rang 17. Für einen Exploit sorgte in der Kategorie Junioren II der Gamser Jonas Lenherr als Dritter des Super-G. Der Glarner Jakob Steinmann fuhr bei de...

Weiterlesen

Rund 7000 Franken Sachschaden

Ein Personenwagenlenker befuhr die St.Gallerstrasse von Rehetobel kommend talwärts in Richtung Speicherschwendi. Unmittelbar vor der Abzweigung nach Grub wollte der Autofahrer einen vor ihm fahrenden Lieferwagen überholen. Gleichzeitig holte der Lenker des Lieferwagens etwas nach links aus, um anschliessend besser nach rechts in Richtung...

Weiterlesen

Auto prallt gegen Leitplanke

Der Autofahrer lenkte seinen Personenwagen von Herisau kommend in Richtung Degersheim. In einer Linksbiegung vor der Kantonsgrenze verlor der Lenker die Herrschaft über sein Fahrzeug. Das Auto rutschte abseits der Fahrbahn und prallte gegen die Leitplanke. Der Lenker klagte über Schmerzen am einen Knie und wird vermutlich den Arzt aufsuc...

Weiterlesen

Gaiserin erkämpft Broncemedaille

Anlässlich des Finals der Wintermeisterschaft in Utzenstorf BE, an der die besten Nachwuchs-Schützen Luftgewehr der Schweiz teilnehmen, gewann die 15-jährige Gaiserin Barbara Schläpfer verdientermassen die Broncemedaille. Jugendliche: Hervorragende Resultate Was da die bis 16-jährigen Luftgewehr-Künstler zeig...

Weiterlesen

Umsatz um 17,3 Prozent gesteigert

Die im Verpackungsgeschäft tätige Model Gruppe hat 2007 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 17,3 Prozent auf 700 Millionen Franken gesteigert. Währungsbereinigt beträgt die Steigerung 13,8 Prozent, teilte die Geschäftsleitung mit. 30 Prozent (2006: 32 Prozent) des Konzernumsatzes wurden in der Schweiz erwirtschaftet. Die Anzahl der...

Weiterlesen

TKB mit dem besten Ergebnis ihrer Geschichte

Die TKB konnte sich als Thurgauer Marktführerin 2007 erneut behaupten und das beste Ergebnis in ihrer 137-jährigen Geschichte erzielen. Ertragsmässig zugelegt Für das Jahr 2007 weist die TKB einen Betriebsertrag von 352,2 Mio. Franken aus, was eine Steigerung von 8,0 Prozent (+ 26,2 Mio.) bedeutet. Rund...

Weiterlesen

Bündnis gegen Depression

Neben personellen und finanziellen Einsparungen erhoffen sich die beiden Kantone davon auch neue Erkenntnisse und eine stärkere Unterstützung durch das Bundessamt für Gesundheit. An der Startveranstaltung in Luzern nahm Regierungsrat Bernhard Koch teil. Regierungsrat Bernhard Koch hat sich bei der Kickoff-Veranstaltung des Kantons Luzer...

Weiterlesen

PIKES in den Playoff-1/4-Finals

Diese erste Playoff-Serie wird nach dem Modus «best of 3» gespielt, das heisst, wer zuerst zwei Spiele gewonnen hat, erreicht die ½-Finals. Bekanntlich kennen die Playoff ihre eigenen Gesetze. So ist es überhaupt nicht mehr von Bedeutung, was bisher war. Die errungenen Siege, die erzielten Tore: all dies zählt ab heute nicht mehr. Es ...

Weiterlesen

Knappe Niederlage

Die Bären verschliefen den Auftakt des Spieles gänzlich. Dadurch lag die Mannschaft des VBC Frauenfelde bis zum Stande 15:21 vorne. Nach einem Timeout schienen die Bären jedoch wachgerüttelt und erzielten neun Punkte in Folge. Dank diesem Endspurt sicherten sie sich den Satz mit 25:23. Die Sätze zwei und drei waren eine reine Thurgaue...

Weiterlesen

Überraschender Sieg

Wie so oft in der laufenden 2. Liga-Meisterschaft verschliefen die Bären den Auftakt des Spiels gänzlich und lagen von Beginn weg einige Zähler hinten. Bis zum Stande von 15:21 änderte sich nichts daran. Nach einem Timeout schienen die Bären wachgerüttelt und erzielten neun Punkte in Folge. Dank diesem Endspurt sicherten sie sich den Satz mit...

Weiterlesen

Ruhiger Abschied

An einer Hauptversammlung des Verkehrsvereins Speicher-Trogen waren rund 50 Leute anwesend. Laut dem «Tagblatt» nahm Präsident Rolf Wild kein Blatt vor den Mund. Er klärte die Gäste darüber auf, warum es den Verkehrsverein nicht mehr brauche. Die Idee eines Verkehrsvereins in jedem Appenzeller Dorf sei nicht mehr angebracht. Die Auflösung se...

Weiterlesen

Daniel Dobler holt Bronce

Anlässlich des Finals der Wintermeisterschaft in Utzenstorf , an der die besten Nachwuchs-Schützen Luftgewehr der Schweiz teilnehmen, gewann Daniel Dobler aus Weissbad nach einem aufopferungsvollem Programm verdientermassen die Broncemedaille. Junioren A: Spannung pur bis zum letzten Schuss In der Kategorie der b...

Weiterlesen

Sieg beim Tabellennachbar

Dank Präsenz und starken Blockleistungen bewogen sie den gegnerischen Trainer schon früh (15:17, 15:21) seine beiden Time-outs zu verlangen. Viele Eigenfehler der Andwilerinnen führten schliesslich zum klaren Satzgewinn für die Appenzellerinnen. Im zweiten Satz schien der Gastgeber etwas wacher und glich das Spielgeschehen sichtlich au...

Weiterlesen

Fragen zum neuen Förderkonzept

Handeln ist angesagt, viele von uns sind bereit, etwas zu tun. Aber wie sollen wir konkret vorgehen bei der Planung einer wärmetechnischen Gebäudesanierung? Wer erstellt ein Konzept für das richtige Vorgehen? Im Kanton Thurgau haben wir ein neues umfassendes Förderkonzept. Was wird unter welchen Bedingungen unterstützt? Wo gibt es Gelder von d...

Weiterlesen

Startschuss ins Jubiläumsjahr

Gleichzeitig verabschiedeten Vorstand und Sportlerinnen die langjährige Leiterin Eva Gossweiler. Neue Sportlervertreterin im Vorstand ist Monika Bärtschi. Dass die Sektion Mittelland sich entwickelte, ist in den Anfangsjahren Präsidentin Elly Baumann sowie Margrit und Hans Buff, aber auch Claudia und Peter Eggenberger zu verdanken. Trei...

Weiterlesen

«Volkskultur in Volksmontur»

Drei Millionen Schweizerinnen und Schweizer jassen regelmässig, Trotz des momentanen Pokerbooms wird entsprechend landauf, landab nach wie vor sehr viel öfters geschoben, geboten und getrumpft als «geract» oder «gefoldet». All jenen, die dem Schweizer Nationalsport frönen, will der Anlass Gelegenheit zu Spiel, Spass und geselligem Austausch ...

Weiterlesen

Empfehlungen