Ostschweiz

Alufelgenbörse & Pneuhaus GmbH

Unternehmen planen Steigerung der Investitionen

Das ergab eine Umfrage der Konjunkturforschungsstelle KOF/ETHZ, an der 6'600 Unternehmen beteiligt waren. Nach der Umfrage der KOF sind die Investitionstypen nach wie vor hauptsächlich Rationalisierungs- und Ersatzinvestitionen. Die Investitionsplanung für 2008 spiegelt die positive Entwicklung im Laufe des vergangenen Jahres wider. Das ...

Weiterlesen

Grabenstrasse wird saniert

Zwischen der Fabrikstrasse und dem «Sandbänkli» entsteht zudem ein neuer Rad- und Gehweg. Der Ausbau erfolgt in einzelnen Etappen, wobei der Verkehr mit einer Lichtsignalanlage geregelt wird. Für Anwohner, Fussgänger und Radfahrer ist der Zugang gewährleistet, teilweise jedoch erschwert. Parallel zu den Strassenbauarbeiten werden auc...

Weiterlesen

3300 Kinder am Jugendturnfest

Einzelturnen in den verschiedensten Sparten, Gruppenwettkämpfe, Vereinsstafetten, freie Vorführungen und vieles mehr gibt es an den beiden Tagen zu sehen. Am Samstag zeigen die jüngeren Kinder ihr Können, am Sonntag ist das Fest für die älteren Kinder und die Jugendlichen. „Wir haben zwar mit mehr Teilnehmern gerechnet, aber dennoc...

Weiterlesen

Schwimmer positionierten sich gut

Niklas Janett (Jg. 97) erreichte dabei einen tollen zweiten Platz über 25m Rückencrawl und einen dritten Rang in 100m Vierlagen wobei er sich im Vierlagenwettkampf seit November um 10 Sekunden verbesserte. Cyrill Steiger (Jg. 98) realisierte mit 03.29.39 Min. einen tollen dritten Rang über 200m Freistil. Aber auch unsere Appenzeller Sch...

Weiterlesen

Testwettkämpfe der Geräteturner

Das Geräteturnen im Thurgauer Turnverband erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit, nahmen doch rund 80 TurnerInnen erstmals an diesem Test teil. Für Wettkampfleiter Marcel Kolb und die Gerätekommission des Thurgauer Turnverbandes, welche zusammen mit der Geräteriege Steckborn diesen Anlass organisierten, war es eine grosse Heraus...

Weiterlesen

Sich mit Sterben und Tod auseinandersetzen

Angesprochen sind Frauen und Männer, die Kranke und Sterbende begleiten möchten oder sich persönlich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzen wollen. Das bewusste Akzeptieren der Tatsache, dass Menschen sterblich sind, kann den Weg zu einem erfüllten, sinnvollen Leben öffnen. Und das ist die beste Vorbereitung auf ein gutes Ste...

Weiterlesen

Neuer Pager für Feuerwehr

Die Alarmierung der Feuerwehr wird über das Festnetz und über Pager sichergestellt. Bis jetzt haben die Feuerwehr und die Samariter 30 Pager im Einsatz. Die Ausfallquote dieser Pager ist recht hoch. Zum Teil handelt es sich dabei um Pagermodelle, welche nicht mehr im Handel zur Verfügung stehen. Da die Alarmierung über Pager auch in Zu...

Weiterlesen

Musikantenausbildung erste Priorität

Die Traktanden wurden durch die Präsidentin Ursula April zügig in Angriff genommen und das Protokoll der letztjährigen Versammlung genehmigt. Die Präsidentin hatte in ihrem Jahresbericht von sehr vielen Details zu berichten, denn der Verein hatte sich insgesamt 47 Mal zu Proben und Anlässen eingefunden. Viel Gfreuts, aber auch traurig...

Weiterlesen

Raiffeisenbanken mit mehr Gewinn

Die Hypothekarforderungen stiegen ebenfalls um 5 Prozent auf 6,1 Mrd. Franken. Mit dem Zufluss von Kundengeldern, die um 6 Prozent auf 5,3 Mrd. Fr. zulegten, liessen sich die Ausleihungen vollständig decken, wie der Thurgauer Verband der Raiffeisenbanken am Montag mitteilte. Die Depotwerte vermehrten sich um 220 Mio. Fr. oder 8,6 Prozent ...

Weiterlesen

Kindergarten Walke und Rietwis werden geschlossen

Schliessung des Kindergartens Walke Die Kinder des Einzugsgebietes des Kindergartens Walke werden künftig den Kindergärten Saum und Waisenhaus I zugeteilt. Die Kinder, welche jetzt das 1. Kindergartenjahr im Kindergarten Walke besuchen, werden auf Beginn des Schuljahres 2008/09 in den Kindergarten Waisenhaus I eingeteilt....

Weiterlesen

Gewinnen Sie mit Ihrem Hochzeitskuss

Die Brabantia AG – Produzentin von Haushaltsprodukten – sucht Hochzeitsfotos in der Schweiz. Bei diesem Wettbewerb spielt es keine Rolle, ob es sich auf dem Foto um frisch vermählte Paare oder langjährig verheiratete Eheleute handelt. Im Gegenteil: nostalgische Bilder sind noch so willkommen. Mit der richtigen Portion Glück gibt es eine edle...

Weiterlesen

Hilton, Pitt und Ammann

Wie bereits letztes Wochenende, fand auch diesen Samstag in der Mehrzweckhalle in Uttwil die Turnerunterhaltung des STV Uttwil statt. In gemütlichem Kino Ambiente durften sich die Besucher die Zeit ab 19.00 Uhr bis zum Programmbeginn mit Popcorn und gutem Essen verkürzen. Pünktlich um 20.00Uhr begann dann der turnerische Teil d...

Weiterlesen

Die «Galgevögel» fliegen wieder

Die Thurgauer Mundart-Band Galgevögel ist durch ihre zahlreichen Konzerte und die drei LPs «Anna Göldi», «Inventur» und «Galgevögel live» bekannt geworden - nun steht eine weitere CD-Taufe an. Die Galgevögel fliegen also wieder. Im Fluggepäck haben sie 16 neue Lieder. Zusammen mit alten Bekannten wie «Grossvater» und «Waldmei...

Weiterlesen

Shopping Arena: Abendverkauf an einem Dienstag

Nach dem erfolgreichen Start der Shopping Arena am 6. März, strömten auch letzte Woche zahlreiche Kunden in das modernste und grösste Einkaufszentrum der Ostschweiz: Alleine am letzten Samstag besuchten über 25'000 Personen die Shopping Arena in St.Gallen-Winkeln. Diesen Dienstag, 18. März 2008 findet zudem ein ausserordentlicher Abendverkauf ...

Weiterlesen

Fuss- und Radweg geplant

Gleichzeitig wird die Strassenfahrbahn vom Abzweiger nach Halden («Muggensturm») bis nach «Hackborn» erneuert. Die Bauarbeiten beginnen nach Ostern und dauern bis Oktober 2008. Die Bauarbeiten beginnen am 25. März 2008. Der Ausbau erfolgt in einzelnen Etappen, wobei der Verkehr mit einer Lichtsignalanlage geregelt. Für gewisse Belags...

Weiterlesen

Staatsrechnung: Zweitbestes Ergebnis aller Zeiten

Dies vor allem dank einem wesentlich höheren Steuerertrag, der auf die weiterhin gute Wirtschaftslage zurückzuführen ist. Ebenso zum guten Ergebnis beigetragen hat die ausserordentliche Ausgabendisziplin beim beeinflussbaren Aufwand. Das Ergebnis der Gesamtrechnung präsentiert sich um rund 40 Millionen Franken besser als im Budget. Diese Zahlen...

Weiterlesen

Erdrutschsieg der SVP: Eine Presseschau

Die SVP eile weiter von Wahlerfolg zu Wahlerfolg. Am Sonntag sei sie oben angekommen. Jetzt müsse sie aus der Opposition herauswachsen und Verantwortung übernehmen. Zusammen mit der wieder erwachten FDP tue sich ein enormer gestalterischer Spielraum auf, schreibt Kommentator Andreas Fagetti im "St. Galler Tagblatt". Zu verdanken hätten ...

Weiterlesen

Knapp an den Medaillen vorbei

Die Meistertitel eroberten bei den Mädchen zeitgleich Andrea Thürler (Jaun) und Chiara Gmür (Sächsmoor) sowie bei den Knaben Laurent Marx (Brandegg-Bürchen). «Schade dass es zu keiner Medaille reichte. Tanja Schwitter verpasste Bronze um 0,11 Sekunden und Ralph Weber um 0,14 Sekunden. Reto Hermann war sehr gut unterwegs, fuhr im Stei...

Weiterlesen

Ein meckerndes Abschiedsgeschenk

Die Turnhalle war voll, als Toni und Rita Hess am vergangenen Donnerstagabend als Schulhauswarte und Gemeindearbeiter in Mammern verabschiedet und in den Ruhestand entlassen worden sind. Während 17 Jahren reinigte das Paar das Schul-haus und seit der Einführung der Basisstufe auch die Schulräumlichkeiten in der Liegenschaft „Trautheim“. Geme...

Weiterlesen

Ralph Weber ist Vize-Schweizermeister SuperG

Der in Herisau wohnhafte und für die JO Gossau fahrende Ralph Weber gewann hinter Schweizermeister Laurent Marx (Brandegg-Bürchen) die Silbermedaille. Der Toggenburger Reto Hermann verpasste dieses Ziel als Sechster nur um 0,14 Sekunden. Bei den Mädchen kam die Gasterländerin Tanja Schwitter (Schänis) als beste OSSV-Vertreterin auf Rang 16. Br...

Weiterlesen

Weltmeisterinnen am 23. Sirnacher Frühlings-Cup

Die Spitzenfahrerinnen und Fahrer in der Juniorenklasse kämpften auch um EM-Startplätze. Zudem nutzten einige Teilnehmer aus den Elite-Kategorien den Start als ersten Test mit dem neuen Reglement. Praktisch der komplette Österreichische Nachwuchs und einige deutsche Starter unterstrichen einmal mehr den internationalen Stellenwert des S...

Weiterlesen

BFW Liegenschaften 2007 mit leichtem Gewinnanstieg

Der Reingewinn stieg um 3 Prozent auf 8,7 Mio. Franken, wie die seit vergangenem Juni an der Schweizer Börse SWX kotierte Gesellschaft am Montag mitteilte. Das Betriebsergebnis (Ebit) erhöhte sich um 8 Prozent auf 15,4 Mio. Franken. Das Anlagevermögen weitete sich um 40 Prozent auf 403,0 Mio. Fr. aus. Der Erfolg aus Vermietung stieg um ...

Weiterlesen

Heroin und Kokain sichergestellt

Ausgangspunkt war gleichentags die polizeiliche Kontrolle von zwei 30- und 40-jährigen tschechischen Staatsangehörigen in Weinfelden. In ihrem Personenwagen mit tschechischen Kontrollschildern führten sie rund zehn Kilogramm Heroin sowie ein Kilogramm Kokain mit sich. Sie wurden verhaftet, die Betäubungsmittel mit einem Marktwert von m...

Weiterlesen

Selbstunfall in SOS-Kurve

Ein Autolenker war am Sonntagabend, 16. März, auf der Hauptstrasse von Enggenhütten nach Appenzell unterwegs. Beim Befahren der SOS-Kurve verlor der Lenker auf der regennassen Strasse die Herrschaft über das Fahrzeug. Der Wagen wurde über die Gegenfahrbahn in eine Leitplanke geschleudert und kam schliesslich wieder auf der Fahrbahn Eng...

Weiterlesen

Änderungen Gestaltungsplan Hohleich

Der bestehende Gestaltungsplan sieht in diesem Feld die Erstellung von 5 Mehrfamilienhäusern vor, welche je 3 Vollgeschosse plus ein Dachgeschoss und eine Grundfläche von 13 x 30 Meter aufweisen. Die fünf Baukörper sind mit Giebelrichtung Süd-Nord alle gleichmässig ausgerichtet und hintereinander aufgereiht. Sie weisen Grundrisse und eine Arc...

Weiterlesen

Kamelhof startet in den zweiten Frühling

Geboten werden Touren mit Kamelen und Lamas. Am Ostersonntag, 23. April 2008 startet der Kamelhof, mit erweitertem Angebot – quasi in den zweiten Frühling. Ausritte und Trekkings hoch zu Kamel Statt auf heissem Wüstensand, bewegen sich die Olmerswiler Kamele über Thurgauer Felder und Wiesen. Es werden verschi...

Weiterlesen

Erfolgreiche Innotour 2008

Als Patronatsmitglied hat die CVP des Bezirks Weinfelden die Aktion mitgetragen und einen aktiven Beitrag zum bewussten Umgang mit den Energieressourcen geleistet. Viele Leute nutzten die Gelegenheit, sich über verschiedene Möglichkeiten des Energiesparens zu informieren und vergünstigte Leuchtmittel der neusten Technologie zu kaufen. W...

Weiterlesen

Podium mit Jungpolitikern

Vermehrt treten auch Jungpolitikerinnen und Jungpolitiker für ein Amt in der Regierung an. Dem Trend folgend will der Jugendrat Kreuzlingen allen Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern des Kantons die Möglichkeit geben, sich ein Urteil darüber zu bilden, ob es Zeit ist, die Jugend in den Grossrat zu schicken. Darum organisiert der Verein a...

Weiterlesen

Eron Rushiti überzeugt am Brühler Hallenmeeting

Eron Rushiti war der überragende Leichtathlet des TV Herisau am Brühler Nachwuchshallenmeeting im Athletik-Zentrum St. Gallen. Der Herisauer holte in der Kategorie U16 über 60 Meter Hürden und im Hochsprung die Silbermedaille. Für viele Nachwuchsathleten des Turnvereins Herisau war das vom LC Brühl organisierte Hallenmeeting in St. G...

Weiterlesen

Rockfans aufgepasst

Die Konstellation aus Stephan Schole (Leadvocals), Van Vogt (Bass), Andrea Willi (Gitarre), Dominik Gabriel (Drums, Vocals) und Lukas Stalder (Gitarre, Vocals) ergibt die Rockband Oncle Floyd. Die aus Winterthur stammende Gruppe spielt modernen Rock mit Einflüssen aus den legendären Zeiten der 60er und 70er Jahre. So sind Led Zeppelin, T...

Weiterlesen

Zwei Berggänger verunglücken tödlich

Im Toggenburg starb eine 54-Jährige auf einer Skitour, während am Piz Kesch im Bündnerland ein deutscher Alpinist tödlich verunglückte. Die 54-jährige Frau hatte am Samstag alleine eine Skitour auf den Brisi, einen der sieben Churfirsten-Gipfel, unternommen, wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilte. Auf der Talfahrt stürzte sie n...

Weiterlesen

Austiegsspiele für die Appenzeller Bären

Weil der direkte Konkurrent um den einzigen Aufstiegsplatz in der letzten Spielrunde patzte, beendeten die Appenzeller Bären die Meisterschaft auf dem ersten Tabellenplatz. Nun spielen sie um den Aufstieg in die 1. Liga. Mit dem klaren Erfolg gegen den STV St. Gallen im letzten Meisterschaftsspiel (3:0) haben sich die Bären aufgrund des ...

Weiterlesen

ZSC-Lions gewinnen Piccolo-Turnier der Pikes

Während des gesamten Tages kamen die zahlreichen Zuschauer in den Genuss von spannenden und interessanten Eishockeyspielen. Am Ende der insgesamt 25 Turnierspiele stand der Final zwischen dem EHC Winterthur und den ZSC-Lions auf dem Programm. Die Stadtzürcher bezwangen dabei ihre Alterskollegen (Jahrgang 1997 und 1998) aus der Eulachstad...

Weiterlesen

Ringerriege Weinfelden an SM ohne Medaille

War die Weinfelder Ringerriege vor einem Jahr, mit drei Gold- und einer Silbermedaille noch der grosse Abräumer an diesen Titelkämpfen, wusste man dass so ein Glanzresultat heuer nicht zu wiederholen ist. Von den drei Titelverteidiger ging in diesem Jahr keiner an den Start. Thomas Wild weilt im Rahmen seiner Vorbereitung auf die Europameistersch...

Weiterlesen

Gemütliche HV der JSVP

Die JSVP AR hielt am Samstag dem 8 März ihre Jährliche Hauptversammlung im Restaurant Rössli in Hundwil ab. Die HV war gut besucht und füllte den ganzen Saal, was die Atmosphäre noch ein weiteres Stück versüsste. Die Neuwahl des Vorstands war der wichtigste Traktand der ganzen Traktandenliste. Ein Frischer wind weht seit der Wahl vo...

Weiterlesen

Mehr Wildschweine erlegt denn je

Sie blicken insgesamt auf ein erfreuliches Jagdjahr zurück, wie Präsident Christian Haffter an der Jahresversammlung von Jagd Thurgau am Samstag in Weinfelden erklärte. Im laufenden Jagdjahr 2007/08, das am 31. März endet, sind im Kanton Thurgau 541 Wildschweine zur Strecke gebracht worden. Es handelt sich laut Präsident Christian Haffter um e...

Weiterlesen

Fussgängerin angefahren

Die 71-jährige Fussgängerin war am Sonntag, 16. März, gegen 10.15 Uhr auf dem kleineren, westlich des Bahnhofs gelegenen Parkplatz unterwegs. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde sie dabei von einem Auto touchiert, das rückwärts aus einem Parkfeld fuhr. Die betagte Fussgängerin verletzte sich bei der Kollision leicht. Der unbekannte A...

Weiterlesen

Hoher Sachschaden bei mehreren Einbrüchen

Münzautomaten im Appenzeller Mittelland aufgebrochen In der Nacht vom Freitag, 14. März, auf den Samstag, 15. März, sind in Bühler und Gais zwei Tankstellen-Münzautomaten aufgebrochen worden. Kurz nach Mitternacht wurde in Bühler der Münzautomat bei der Säntis-Garage aufgebrochen und Kleingeld von rund 100 Franken g...

Weiterlesen

Schädelverletzung und Totalschaden

Selbstunfall in Reute Der 51-jährige Unfallverursacher fuhr am Freitag Abend, 14. März, von Altstätten Richtung Reute. Im Bereich Bellevue erwischte er infolge eines selbst verschuldeten Ausweichmanövers die nächste Linkskurve nicht, weshalb er mit dem Motorrad auf die Strasse kippte. Dieses rutschte weiter in...

Weiterlesen

FC Frauenfeld verlor gegen den FC Freienbach

Gvozdenovic tauchte zweimal gefährlich vor Wehrli auf, doch der FCF- Keeper und seine Vorderleute blieben ruhig und verhinderten einen frühen Rückstand. Nach einer Viertelstunde setzte sich Urbani auf der linken Flanke durch und spielte zur Mitte. De Simone kam vor seinem Gegenspieler an den Ball verpasste jedoch das Gehäuse knapp. In der Folge...

Weiterlesen

Kantonalturnfest im Mittelpunkt der Hauptversammlung

Im Mittelpunkt der Traktanden stand mit dem Kantonalturnfest der Höhepunkt des Vereinsjahres. Die TVH-Mitglieder wurden von OK-Mitgliedern über die Details zum Event informiert. Präsident Raphael Froidevaux durfte mit Claudia Bischofberger ein neues Vorstandsmitglied begrüssen. Guido Kolb wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Rund 100 Turne...

Weiterlesen

Spitex HV mit Sexappeal

Diese findet am Mittwoch, 26. März um 19.30 Uhr in der Aula der Sekundarschule statt. Solveig Züst, Ressort EDV Support und Öffentlichkeitsarbeit, hat nach zehn Jahren den Rücktritt eingereicht. Der Vorstand schlägt der Versammlung Gaby Wetter als deren Nachfolgerin vor. Die Hauptversammlung wird abgerundet mit Musik, Witz un...

Weiterlesen

PIKES steigen in die 1. Liga auf

Die Pikes zeigten vor der beeindruckenden Kulisse von Beginn weg, dass sie gewillt waren, dieses Spiel zu gewinnen und die Serie vorzeitig zu beenden. Die Konsequenz daraus waren erneut zahlreiche Torchancen, welche diesmal auch genutzt wurden. Stüssi eröffnete in der 8. Minute den Torreigen für die Pikes. Nur kurze Zeit später nutzte ...

Weiterlesen

Osterhasen-OL für Gross und Klein

Wer Lust hat, sich nach den Festtagen ein wenig sportlich zu betätigen oder einfach mit der Familie einen spannenden Waldspaziergang zu geniessen, ist am 24. März herzlich willkommen. Es stehen eine Familienroute, die hauptsächlich den Wegen entlang führt und zwei unterschiedlich anspruchsvolle Sportlerrouten zur Wahl. Gestartet werden...

Weiterlesen

Empfehlungen