Ostschweiz

Alufelgenbörse & Pneuhaus GmbH

Kind angefahren

Am Freitag um 16 Uhr lief der 3-jährige Junge in Begleitung die Bahnhofstrasse hinauf. Ein Autolenker, der mit seinem Geländewagen aus der Poststrasse kommend die Bahnhofstrasse überquerte, übersah den Knaben auf dem Fussgängerstreifen und touchierte ihn leicht. Das Kleinkind zog sich dabei geringfügige Verletzungen zu, konnte aber ambulant v...

Weiterlesen

Schweizer assen mehr Appenzeller-Fondue

Nach einem Einbruch im Vorjahr konnten die Hersteller von Appenzeller Käse den Absatz in der Schweiz 2007 um 9,5 Prozent auf 3509 Tonnen steigern. Zum guten Resultat im Inland hätten Marketingmassnahmen für Appenzeller Fondue beigetragen, schreibt die Appenzeller Käse GmbH in einer Mitteilung vom Freitag. Der Export nahm 2007 um 3 Proz...

Weiterlesen

Tödlicher Bahnunfall

Wie die Kantonspolizei Thurgau am Abend mitteilte, kam der 24-Jährige am Freitagnachmittag nach 16 Uhr von der Poststrasse her und wollte offenbar direkt die Geleise übqueren. Dabei wurde er von einem gerade anfahrenden Regionalzug auf Gleis 1 erfasst und tödlich verletzt. Der junge Mann starb noch auf der Unfallstelle. Die Fahrgäste d...

Weiterlesen

«Alphalive»: Glaube im Gespräch

Was kann ich wissen? Was darf ich hoffen? Was soll ich tun? Das sind die zentralen Fragen menschliches Lebens. Diese und ähnliche Fragen aufnehmen und im Licht des christlichen Glaubens reflektieren, darum geht es beim «Alphalive». Aber was ist «Alphalive» genau - die „praktische Einführung in den christlichen Glauben“ wie es auch genannt...

Weiterlesen

Zweimal drei muskalische Tage für gegen 500 Chöre

Sie werden an den Wochenenden vom 6. und 13. Juni Fachleuten vorsingen, die ihre Leistungen beurteilen werden. Bei Schweizer Gesangfesten wird weder um Geldpreise noch um Meisterehren gesungen. Wie die Verantwortlichen des Thurgauer Festkomitees am Freitag erklärten, geht es für die Chöre und ihre Dirigentinnen und Dirigenten um Prädik...

Weiterlesen

Sportguide: Neue Ausgabe jetzt erhältlich

Ab Donnerstag, 3. April 2008, ist die dritte Ausgabe, des Sportguide Appenzellerland an verschiedenen Ausgabestellen kostenlos erhältlich. Diese handliche Broschüre stellt einen breiten Sport-Querschnitt über Vereine, Angebote, Anlagen, Instruktoren und Funktionäre von Appenzell Ausser- und Innerrhoden dar. Redaktionelle Beiträge ergänzen das...

Weiterlesen

Looser Holding will im Juni an die Schweizer Börse

Looser ist gegenwärtig noch an der Berner Börse kotiert, dürfte sich von dort aber zurückziehen. «Eine Doppelkotierung ist nicht unser Ziel», sagte Finanzchef Christoph Fierz auf Anfrage. Angesichts der Bedingungen am Kapitalmarkt solle die geplante Kapitalerhöhung um bis zu 25 Mio. Fr. zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, sagt...

Weiterlesen

Im Thurgau hat das Volk das letzte Wort

Das Initiativkomitee hat am Freitag 4500 Referendumsunterschriften bei der Staatskanzlei eingereicht. Das Initiativkomitee wendet sich vor allem gegen die obligatorische Einschulung mit vier Jahren. Die Eltern sollten ein Mitspracherecht haben, wann sie ihre Kinder in den Kindergarten schicken, sagte Franziskus Graber, einer der Initianten...

Weiterlesen

Tolle Aktionen der IBT zur Fußball-EM 2008

Mit den neusten, sehr positiven Zahlen im Rücken sehen wir der Saison 2008 zuversichtlich entgegen", erklärt Daniela Pahl-Humbert, Geschäftsführerin der Internationalen Tourismus GmbH. In allen beteiligten Ländern sind 2007 sowohl die Ankünfte, als auch die Übernachtungen gegenüber dem Kalenderjahr 2006 gestiegen. Um diesen Trend fortzusetz...

Weiterlesen

Informationsmorgen Computerkurse

Pro Senectute Thurgau bietet in Bischofszell einen Informationsmorgen für die verschiedenen Computerkurse an. Dieser Morgen bietet die Möglichkeit, sich kostenlos zu informieren und für einen passenden Kurs zu entscheiden. Der Informationsmorgen findet am Montag, 7. April, von 9 - 11 Uhr in Bischofszell, Forster Computer, Waldparkstrass...

Weiterlesen

KlassikKlassik in Heiden

Bereits vergangenes Jahr konnte mit dem Programm KlassikKlassik ein fulminanter Erfolg gefeiert werden. Ergänzend zu diesem Programm entstand neben dem bereits erschienen Buch eine exklusive KlassikKlassik-Ausstellung. Die Ausstellung beschäftigt sich ausschliesslich mit Themen der Konzertreihe wie mit Krieg und Pazifismus. Bekannte Kün...

Weiterlesen

WWF präsentiert neues Programm

Begegnungen mit Fledermäusen, Fischen, Schnecken und Vögeln lassen die Herzen vieler Naturfreunde höher schlagen. Die über 80 Exkursionen, Kurse, Natureinsätze und sanften Reisen bieten Möglichkeiten zur Begegnung in und mit der Natur in den Kantonen Thurgau, St. Gallen, Appenzell, Zürich und Graubünden sowie im nahen Ausland. ...

Weiterlesen

Die Kamera im Krokodilmaul

Im Vortragssaal der Kantonsbibliothek erzählt Michel Roggo in einem ersten Teil mit ein paar Geschichten, was einem etwas experimentierfreudigen Fotografen so alles passieren kann - wie etwa die Kamera ins Maul des Krokodils kommt, die Bärentatze auf die Kamera oder der Fotograf zwischen zornige Hippos gerät. In einem zweiten Teil lässt Roggo d...

Weiterlesen

WWF präsentiert neues Programm

Begegnungen mit Fledermäusen, Fischen, Schnecken und Vögeln lassen die Herzen vieler Naturfreunde höher schlagen. Die über 80 Exkursionen, Kurse, Natureinsätze und sanften Reisen bieten Möglichkeiten zur Begegnung in und mit der Natur in den Kantonen Thurgau, St. Gallen, Appenzell, Zürich und Graubünden sowie im nahen Ausland. ...

Weiterlesen

Autofahrer knallt in Baum - schwer verletzt

Der Autofahrer war gegen 20 Uhr auf der Buhwilerstrasse in Richtung Buhwil unterwegs. Aus noch ungeklärten Gründen geriet er mit seinem Fahrzeug neben die Strasse und kollidierte mit einem Baum. Durch den heftigen Aufprall wurde der Mann in seinem Auto eingeklemmt und musste von der Stützpunktfeuerwehr Bischofszell geborgen werden. Die ...

Weiterlesen

Herisauer sichert sich Gesamtsieg

Der Herisauer Ralph Weber (Gossau) gewinnt mit grossem Vorsprung das letzte Cuprennen und sichert sich damit den Gesamtsieg in der Cupwertung. Auch der SC Gossau liess im letzten Rennen nichts mehr anbrennen und gewinnt erstmals in der Clubgeschichte beide Nachwuchs-Teamwertungen. In ihren Reihen wird mit grossem Aufwand hervorragende Nachwuchsarbe...

Weiterlesen

Staatsrechnung: Mehr Lohn für Regierung

Bei der Überprüfung der Entschädigung der Behördenmitglieder habe sie festgestellt, dass die Behördenverordnung nicht mehr dem aktuellen Stand entspreche und revidiert werden müsse, schreibt die Staatswirtschaftliche Kommission (StwK) in ihrem Bericht über die kantonale Verwaltung. Die Entschädigung der Mitglieder der Standeskommis...

Weiterlesen

BeatlesSpecialGuitars im Asselkeller

Konzertbeginn ist um 20.15 Uhr. Dann werden Marco Zappa und Marco Marchi die Songs der Beatles singen und spielen. Und zwar so, wie sie alle kennen und lieben - und doch ist so manches neu und anders. Eine feine musikalische und speziell arrangierte Geschichte der Musik der Beatles - ungewohnt und doch bekannt, originell und doch dem Origi...

Weiterlesen

Looser Holding verstärkt Führung

Guy Georges Petignat wird CEO des Geschäftsbereichs Industrial Services. Zudem schlägt der Verwaltungsrat an der ordentlichen Generalversammlung im Mai Rudolf Huber zur Wahl in den Verwaltungsrat vor. Guy Georges Petignat wurde zum CEO für den Geschäftsbereich Industrial Services gewählt. Mit der Schaffung der neuen CEO-Stelle beabsic...

Weiterlesen

807 bewerben sich um 130 Parlamentssitze

130 Sitze hat der Thurgauer Grosse Rat. Bei der Parlamentswahl am 6. April bewerben sich 261 Frauen und 546 Männer um ein Mandat. Eines steht schon heute fest: Die SVP wird im neuen Parlament die grösste Fraktion stellen. Für diese Vorhersage braucht es keine hellseherischen Fähigkeiten, gehören doch im derzeitigen Grossen Rat 47 Frau...

Weiterlesen

Appenzellerland am Säntis

Im Zuge der Realisierung des Reka-Dorfs in Urnäsch wurde eine Kooperation der Hinterländer Verkehrsvereine in verschiedenen touristischen Bereichen beschlossen und die Schaffung einer 'Interessengemeinschaft (IG) Hinterländer Verkehrsvereine'“ angegangen. Zusätzlich werden weitere wichtige Anbieter touristischer Leistungen miteingebunden, so ...

Weiterlesen

Sportschützen am Auto-Weekend

Anlässlich des Auto-Weekend 2008 in Appenzell haben die Sportschützen aus Appenzell, bestehend aus den beiden Vereinen Luftgewehr-Sektion Appenzell (10m) und Sportschützen Weissbad (50m) die Gelegenheit, das Sportschiessen einer grossen Öffentlichkeit vorzustellen.Trainingsmethoden angewandt werden, ist nur Insidern bekannt. In der Wer...

Weiterlesen

Treibsand - Uraufführung

Im Hotel Grand Désir läuft fast alles schief, so dass die wenigen Feriengäste täglich unzufriedener werden. Doch wer steckt dahinter? Und gelingt der Plan dazu? Das Junge Theater Thurgau erarbeitete gemeinsam unter der Leitung von Katrin Sauter das Stück «Treibsand». Das Ensemble bestehend aus zehn Spieler/innen startete im November...

Weiterlesen

Tragischer Todesfall in Speicher

Ein 84-jähriger Personenwagenlenker erlitt am Donnerstagvormittag, 27. März, während der Fahrt einen Schwächeanfall und starb auf der Unfallstelle. Der Autofahrer lenkte seinen Personenwagen vom Parkplatz des Hallenbades auf die Buchenstrasse in Richtung Verzweigung Trogenerstrasse. Nach kurzer Fahrt prallte das Auto abseits des linken Fahrbahn...

Weiterlesen

Kollision: 10 000 Franken Sachschaden

Sachschaden in der Höhe von rund 10’000 Franken entstand am Donnerstagvormittag, 27. März,bei einem Verkehrsunfall in Herisau. Verletzt wurde niemand. Ein Autofahrer befuhr die Strasse auf dem Bahnhofareal und wollte bei der Post wenden. Zu diesem Zweck holte er zuerst nach rechts auf das dortige Parkgelände aus und bog dann nach link...

Weiterlesen

Wechsel im Spitex-Vorstand

Der Jahresbericht und die dank Beiträgen von Kanton und Gemeinde positiv abschliessende Jahresrechnung 2007 wurden gutgeheissen. Zur Hauptversammlung der Spitex Herisau konnte Präsident Thomas Bruppacher am Mittwochabend in der Aula der Sekundarschule 111 der über 1500 Mitglieder begrüssen. Nach der diskussionslosen Erledigung der orde...

Weiterlesen

Neues vom TC Degersheim

Als besonders erwähnenswerter Höhepunkt ist der An- und Ausbau des Clubhauses mit Nasszellen. Die Clubhauseinweihung fand im Herbst letzten Jahres statt. Leider trat der langjährige Präsident Otti Lüchinger von seinem Ehrenamt zurück. Mit grossem Applaus und mit der Überreichung eines Abschiedsgeschenkes für seine stets engagierte ...

Weiterlesen

In Rolls Royce geknallt und geflüchtet

Die Autofahrerin oder der Autofahrer fuhr nach bisherigen Erkenntnissen zwischen Dienstag um 16 Uhr und Mittwoch um 8.30 Uhr auf der Hauptstrasse von Kreuzlingen in Richtung Müllheim. In einer Linkskurve geriet das Auto neben die Strasse und kollidiert mit einem Rolls Royce, der auf dem Parkplatz eines Restaurants abgestellt war. Der unbe...

Weiterlesen

Wale Liniger – Der Bluesprofessor Solo

Nach mehrjährigem Unterricht als Sekundarlehrer wanderte der Schweizer Walter «Wale» Liniger 1982 nach dem amerikanischen Süden aus. Sein neues Zuhause im Blues Archive an der University of Mississippi (1984-1993) ermöglichte ihm nicht nur Forschungsarbeiten im akademischen Umfeld, sondern Begegnungen mit tatsächlichen «Bluesmen and Blueswom...

Weiterlesen

Zuständigkeit liegt in Bern

Der Regierungsrat hat die Verordnung über den Vollzug der eidgenössischen Waffengesetzgebung angepasst. Anlass dazu gab die Umsetzung der Schengener Waffenvorschriften in das nationale Recht, das mit der Genehmigung der bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der EU zu Schengen/Dublin erfolgte. Neu fällt in der kantonalen Verordnu...

Weiterlesen

Umgestaltung der Quaianlage Arbon

Im Wintersemester 2007 haben Studierende der Landschaftsarchitektur an der Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) unterschiedliche Projektideen für die Umgestaltung der Quaianlage in Arbon entworfen. Vom 2. bis 8. April präsentiert die HSR zusammen mit der Stadt eine Auswahl dieser Arbeiten der Öffentlichkeit. Die Ausstellung im Stadt...

Weiterlesen

Ein erfolgreiches Jahr

Das neue Gastronomiekonzept der Säntis-Schwebebahn AG, im vergangenen Jahr erfolgreich eingeführt, hat zum Ziel, das Gastronomieangebote mit Natur- und Kulturerlebnissen zu verbinden. Appenzeller und Toggenburger Spezialitäten stehen im Vordergrund, doch so wie der Blick vom Säntis weit über die lokalen Grenzen hinaus zu fernen Gipfeln führt,...

Weiterlesen

Strassensperrung übers Wochenende

Für den Einbau der Binderschicht und der Deckschicht bleibt die Strasse voraussichtlich ab Samstag, 5. April, und ab Samstag, 19. April, bis jeweils zum folgenden Montagmorgen gesperrt. Die Termine sind von der Witterung abhängig und können ändern. Auch bei Verschiebungen würde die Strasse von Samstag bis Montagmorgen gesperrt sein....

Weiterlesen

Hafenkran wieder in Betrieb

Die beauftragte Firma hat die Mängel am Kran im Hafen Steckborn in der Zwischenzeit behoben. Der Testlauf war erfolgreich. Der Hafenkram ist daher ab sofort wieder zu den üblichen Zeiten in Betrieb. Anmeldungen für die Einwasserungen nimmt Hafenmeister Ernst Ulmer gerne unter Talefon 052 762 20 25, Fax 052 762 20 26 oder E.Mail: ...

Weiterlesen

Weshalb soll das eine Verbesserung sein?

Der Gemeinderat hat sich zu diesem wichtigen Geschäft vernehmen lassen und dabei festgestellt, dass sich alleine aufgrund der neuen eidgenössischen Prozessordnung eine so weitreichende Neuorganisation der Gerichts- und Wahlkreise nicht rechtfertigen lässt. Dass aber nach über 200 Jahren die Organisationsstruktur unseres Kantons überprüft wird...

Weiterlesen

Mehrkosten von 3.5 Millionen Franken

Nach Kritik von verschiedenen Seite hat der Regierungsrat des Kantons Thurgau die Verordnung über die Ergänzungsleistungen zur AHV und IV überarbeitet. Dabei hat er die maximal anrechenbaren Tagestaxen für Heimbewohnerinnen und Heimbewohner zwischen 10 und 30 Franken erhöht. Dadurch entstehen Mehrkosten von rund 3,5 Millionen Franken. ...

Weiterlesen

Polysportiver Fortbildungskurs für Seniorensport

Der vielfältige Seniorensport-Fortbildungskurs wird von bewährten Kursleiterinnen und Kursleitern gestaltet und findet am Samstag, 31. Mai, auf der Sportanlage Grünau in Sirnach statt. In der Turnhalle wird das Thema rhythmische Gerätebahn mit Musik aufgegriffen. In der freien Natur wird der Orientierungslauf neu erlebt. «Bewegtes Wasser» nen...

Weiterlesen

Trickdieb geht der Polizei ins Netz

Im November 2006 und im Februar 2007 sprach der heute 30-jährige Rumäne in Herisau auf der Strasse Personen an und bat sie, Kleingeld zu wechseln, damit er telefonieren könne. Als die Geschädigten jeweils die Geldtasche hervornahmen, gelang es dem Täter mit einer raffinierten Fingerfertigkeit Noten aus den Geldtaschen zu ziehen, ohne dass die ...

Weiterlesen

Trottoirneubau in Diessenhofen

Am Montag, 31. März 2008, beginnen in Diessenhofen die Strassenbauarbeiten für den Neubau des Trottoirs Schaffhauserstrasse. Der Bau betrifft den Abschnitt Schlatterstrasse bis Chlosterlinde. Es wird mit einer Gesamtbauzeit von rund 25 Wochen gerechnet, so dass die Arbeiten Ende August 2008 beendet sein werden. Der Ausbau erfolgt in Län...

Weiterlesen

Empfehlungen