• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Öffentlicher Vortrag zum Thema Verstopfung

Teufen/AR. Im Rahmen eines Vortrags von Appenzellerland Sport findet ein Vortrag zum Thema «Obstipation – Verstopfung» statt.

Im Rahmen des Vortragsprogramms von Appenzellerland Sport referiert am Donnerstag, 2. April, Frau Annette Schoch, Physiotherapeutin, zum Thema «Obstipation – Verstopfung». Ergänzt wird das Referat durch verschiedene praktische Tipps.

Verstopfung (Obstipation), oft tabuisiert, ist ein häufig auftretendes Problem. Rund 20 Prozent der Schweizer Bevölkerung leidet daran. Man unterscheidet zwischen drei verschiedenen Obstipationsformen. Frau Annette Schoch wird in ihrem Vortrat auf diese drei Formen eingehen und dabei auch die Bedeutung Nahrungsfasern, des Trinkens und der Bewegung erklären.

Eine angepasste und ausgewogene Ernährung, sowie körperliche Bewegung helfen Verstopfung zu vermeiden oder eine Besserung herbeizuführen. Aber auch die richtige Defäkation (Sitzhaltung, Atmung, Entspannung der Schliessmuskeln etc.) kann viel helfen.

Annette Schoch ist Physiotherapeutin an der Berit Klinik in Teufen wird auf diese komplexe, aber sehr interessante Thematik in einem spannenden Vortrag eintreten und verschiedene praktische Tipps abgeben. Im Anschluss an sein Referat wird sie natürliche auch auf Fragen der Zuhörer eintreten.

Dieser Vortrag wird innerhalb der Serie öffentliche Vorträge von Appenzellerland Sport durchgeführt. Diese finden immer am ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr bei Appenzellerland Sport, Landhausstrasse 1a, 9053 Teufen statt und dauern zirka bis 20.30 Uhr. Es wird ein Unkostenbeitrag von 10 Franken erhoben, eine Anmeldung ist erforderlich.

Anmeldung und weitere Auskünfte unter Telefonnummer 071 335 62 62 oder per Mail an info@appenzellerlandsport.ch.

Appenzell AusserrhodenAppenzell Ausserrhoden / 25.03.2009 - 13:55:28