Nordwestschweiz

Basel BS: Sperrungen bei Tinguely-Kreuzung, Bäumlihofbrücke und Schwarzwaldtunnel

In den Nächten vom 23. bis 26. Juni finden auf Höhe der Kreuzung Tinguely Gerüstbauarbeiten statt. Es folgen Markierungs- und Montagearbeiten auf der Brücke Bäumlihof vom 30. Juni auf den 1. Juli. Dafür wird die Fahrbahn in Richtung Deutschland gesperrt. Die Arbeiten führen zu Störungen durch Lärm und Licht.

Weiterlesen

Schweiz: BFU lanciert "Sinus plus" – neues Portal für gezielte Unfallprävention

Auf Schweizer Strassen wird fast alle zwei Stunden ein Mensch schwer oder tödlich verletzt. Besonders gefährdet sind Verkehrsteilnehmende auf zwei Rädern sowie junge und ältere Menschen. Um die Unfallprävention gezielt zu stärken, lanciert die BFU das neue Informationsportal „Sinus plus“. Das Portal liefert aktuelle Statistiken zum Unfallgeschehen, Analysen zu Entwicklungen und Risikofaktoren sowie eine Übersicht über wirksame Präventionsansätze.

Weiterlesen

Zofingen AG: Mädchen bei Unwetter von Baumkrone getroffen – zahlreiche Schäden

Am gestrigen Sonntagnachmittag zog eine starke Gewitterfront über den Kanton Aargau. Bei der Kantonalen Notrufzentrale gingen zahlreiche Meldungen ein. Eine Person wurde durch eine herabstürzende Baumkrone verletzt. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

Weiterlesen

Kölliken AG: Heftige Frontalkollision – drei Schwerverletzte, Autos erlitten Totalschaden

Am späten Samstagabend kam es zwischen Kölliken und Entfelden zu einer schweren Kollision zwischen zwei Autos. Drei Personen im Alter von 19 bis 23 Jahren verletzten sich dabei schwer. Die Strasse blieb mehrere Stunden gesperrt.

Weiterlesen

Gebenstorf AG: Töff prallt frontal in Auto – Lenker schwer verletzt, Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag kam es in Gebenstorf an der Landstrasse auf Höhe einer Bushaltestelle zu einer Frontalkollision zwischen einem Auto und einem Motorrad. Dabei zog sich der Motorradlenker erhebliche Verletzungen zu. Die Kantonspolizei Aargau sucht Zeugen.

Weiterlesen

Muttenz BL: Mit 176 km/h auf der A2 – Raser (22) verliert Ausweis und Auto

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 13. / 14. Juni 2025, kurz nach Mitternacht, registrierte die Polizei Basel-Landschaft auf der Autobahn A2, in Fahrtrichtung Basel, einen Personenwagenlenker, welcher mit massiv übersetzter Geschwindigkeit unterwegs war. Im Rahmen einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle wurde ein 22-jähriger Schweizer mit seinem Personenwagen mit einer Geschwindigkeit von 176 km/h gemessen.

Weiterlesen

Staufen AG: Mercedes prallt in Mini – 79-jähriger Unfallfahrer stirbt noch vor Ort

Der Unfall ereignete sich am Donnerstag, 12. Juni 2025, kurz nach 18.00 Uhr auf der Aarauerstrasse zwischen Schafisheim und Staufen. Zwei Autos befuhren die Ausserortsstrecke in Richtung Staufen. Aus noch ungeklärten Gründen prallte ein Mercedes-Benz, in dem sich zwei Personen befanden, ins Heck eines vorausfahrenden Minis mit einer Person an Bord.

Weiterlesen

Basel BS: Tram kracht in abbiegendes Auto – Aeschenvorstadt zeitweise gesperrt

Am Donnerstag, dem 12. Juni 2025 kurz nach 16:00 Uhr, kam es in der Aeschenvorstadt zu einer Kollision zwischen einem Tram und einem Personenwagen. Verletzt wurde niemand. Der Tramverkehr in Richtung Barfüsserplatz war für rund eineinhalb Stunden gesperrt.

Weiterlesen

Schweiz: Betrügerische GLS-Mails fordern angebliche Zollgebühren

Cyberkriminelle fordern in betrügerischen E-Mails eine angebliche Einfuhrabgabe an GLS. Sie versuchen so, die Empfänger zur Preisgabe ihrer Kreditkartendaten zu verleiten.

Weiterlesen

Basel BS: Neue Fahrverbote für E-Bikes und Cargobikes auf 18 Fusswegen ab 1. Juli

Ab 1. Juli gilt das Velo-Symbol oder eine entsprechende Aufschrift auf Verkehrssignalen schweizweit für alle Fahrräder – auch für schnelle E-Bikes, schwere Cargobikes und klassische Motorfahrräder. Dies hat zur Folge, dass Fusswege und Fahrverbotsstrecken, auf denen Velos gestattet sind, neu von sämtlichen Fahrrädern mit eingeschaltetem Motor bzw. eingeschalteter Tretunterstützung befahren werden dürfen.

Weiterlesen

Basel BS: BAZG findet 50 Kilo CBD mit synthetischen Cannabinoiden in Kofferraum

Anfang Mai haben Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im Raum Basel ein von Frankreich in die Schweiz reisendes Fahrzeug mit Schweizer Kennzeichen angehalten und kontrolliert. Im Fahrzeug sassen zwei Erwachsene, ein Mann und eine Frau, sowie drei Kinder, allesamt mit französischer Staatsbürgerschaft. Im Kofferraum haben die Mitarbeitenden des BAZG fast 50 Kilogramm mit synthetischen Cannabinoiden versetztes CBD festgestellt.

Weiterlesen

Zofingen AG: Polizei stoppt 75 km/h schnellen E-Scooter bei Spezialkontrolle

Der Trend zu Elektrofahrzeugen wie Trottinetts, Roller und Scooter ist auch in der Region Zofingen spürbar. Die Regionalpolizei Zofingen stellt fest, dass zahlreiche Lenkerinnen und Lenker die Verkehrsvorschriften entweder nicht kennen oder missachten. Um das Bewusstsein für die Regeln im Strassenverkehr zu schärfen und deren Einhaltung zu fördern, führte die Polizei in den vergangenen Wochen gezielte Spezialkontrollen durch. Mit der Prüfrolle wird die Höchstgeschwindigkeit von Trendfahrzeugen kontrolliert.

Weiterlesen

Brugg AG: Frau missachtet Rotlicht – heftige Kollision bei Einmündung

Weil eine Automobilistin das Rotlicht missachtete, kam es bei einer Einmündung eingangs Brugg zu einer heftigen Kollision. Verletzt wurde niemand. Der Unfall ereignete sich am Sonntag, 8. Juni 2025, kurz nach 18.30 Uhr auf der Aarauerstrasse in Brugg.

Weiterlesen

Basel BS: Leiche in Wohnung gefunden – Polizei geht von Tötungsdelikt aus

Am Donnerstag, 5. Juni 2025, kurz vor 17.30 Uhr, hat die Kantonspolizei während eines Einsatzes am Riehenring in einer Erdgeschosswohnung eine leblose Person entdeckt. Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt geht aufgrund der rechtsmedizinischen Untersuchung von einem Tötungsdelikt aus. Beim Opfer handelt es sich um einen 49-jährigen Mann.

Weiterlesen

Rega: Neuer Rettungshelikopter fliegt bereits Einsätze in Bern, Sion und Lausanne

Ein Meilenstein: In Lausanne, Sion und Bern fliegt unser neuer Rettungshelikopter bereits erste Einsätze. Wir freuen uns und gewähren euch im 3. Teil unserer Videoreihe zur neuen Rega-Flotte einen weiteren Blick hinter die Kulissen.

Weiterlesen

Herisau AR: Feuerwehr St.Gallen holt Fairnesspreis beim Blaulicht-Eishockeyturnier

Am diesjährigen Blaulicht-Eishockeyturnier, organisiert von der Feuerwehr Herisau, durften wir als Team Feuerwehr St.Gallen teilnehmen (Team weiss). In einem fairen und spannenden Wettkampf gegen acht weitere Mannschaften erreichten wir den stolzen 4. Platz.

Weiterlesen

Nunningen SO: 68-Jähriger überschlägt sich bei Selbstunfall – verletzt im Spital

Am Freitagabend, 6. Juni 2025, kurz nach 22.00 Uhr, ereignete sich auf der Strasse zwischen Nunningen und Grellingen ein Selbstunfall mit einem Personenwagen, wobei sich der Lenker verletzte. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr ein 68-jähriger Fahrzeuglenker von Nunningen nach Grellingen.

Weiterlesen

Frick AG: Einbruch in Handyshop – Rumäne nach Flucht in Lörrach (Deutschland) verhaftet

Einbrecher suchten in der Nacht ein Mobilfunkgeschäft in Frick/Schweiz im Kanton Aargau heim. Von der Polizei ertappt und verfolgt, flüchteten diese in einem Pkw bis ins deutsche Lörrach. Dort konnte die Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen.

Weiterlesen

Zofingen AG: Vereinsmarkt mit Regionalpolizei – über 60 Vereine vor Ort

Am 14. Juni wird die Altstadt zur Bühne für Sport, Kultur, Soziales – mit Polizei-Show und Wochenmarkt: Über 60 Vereine und Institutionen aus den Bereichen Sport, Familie, Kultur, Gesundheit, Politik und Soziales präsentieren sich beim diesjährigen Vereins- und Informationsmarkt in der Zofinger Altstadt. Auf dem Kirchplatz, dem Alten Postplatz und entlang der Vorderen Hauptgasse bis zur Markthalle stellen sie ihr facettenreiches Angebot vor.

Weiterlesen

Baselbiet BL: 70 Feuerwehreinsätze nach heftigen Unwettern und Überflutungen

Am Mittwochabend, 4. Juni 2025, zwischen 16.30 Uhr und 21.30 Uhr, kam es im oberen Baselbiet zu heftigen Gewittern. Die grossen Wassermassen führten zu etlichen Überflutungen und Hochwasser. Die Einsatzkräfte waren im Einsatz.

Weiterlesen

Rega: Alles für dein Schulreferat – spannende Infos zur Luftrettung online finden

Sind eure Kids noch auf der Suche nach einem spannenden Thema für den nächsten Schulvortrag? Wie wäre es mit der Rega?

Weiterlesen

Empfehlungen