News

St.Gallen SG: Grosseinsatzübung SBELLO – Höhlenretter, Hunde und Helikopter im Training

Eingebettet zwischen dem Gamser- und Chäserrugg im Gebiet Plisa fand Mitte September, auf Höhe des mysteriösen Luftbildlochs, die Einsatzübung SBELLO statt, deren Ziel es war, eine vermisste Person im Gebirge zu lokalisieren und zu retten. Die Übung war mehr als eine Simulation; sie diente als praxisnaher Test für die Zusammenarbeit verschiedener Organisationen im anspruchsvollen alpinen Gelände. Solche Szenarien sind enorm wichtig, um in einem echten Fall schnell und effizient Hilfe leisten zu können.

Weiterlesen

Wiedlisbach BE: Autofahrer prallt frontal in Velofahrer – Rega fliegt Verletzten ins Spital

Ein Automobilist kam mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und stiess frontal mit einem entgegenkommenden Fahrradfahrer zusammen. Der Unfall ereignete sich zwischen der Autobahnbrücke und der Arsenalstrasse in Wiedlisbach.

Weiterlesen

Bilten GL: Schmuckdiebstahl während Gartenarbeiten – Täter entkommen unerkannt

Am Dienstag, 08. April 2025, ca. 10.30 Uhr, schlich eine unbekannte Täterschaft in Aegeten in Bilten, während die Bewohner eines Einfamilienhauses mit Umgebungsarbeiten beschäftigt waren, durch die unverschlossene Garagentüre ins Hausinnere, durchsuchte mehrere Zimmer und stahl diverse Schmuckstücke. Beim Verlassen des Einfamilienhauses wurde die flüchtende Täterschaft durch eine Bewohnerin gesichtet.

Weiterlesen

Kapo NW: Wer hat Emiliya Emilova getötet? Ungelöster Mordfall in Aktenzeichen XY (Video)

Die Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft Nidwalden erhoffen sich neue Hinweise zu einem Mordfall, der sich im Herbst 2014 zugetragen und bis jetzt nicht gelöst werden konnte. Sie wenden hierzu Kriminaltechniken an und setzen auf eine gezielte Öffentlichkeitsfahndung mit Hilfe der TV-Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“. Der Beitrag wurde am 26. März 2025 um 20.15 Uhr ausgestrahlt und ist hier zu sehen. Für entscheidende Hinweise winkt eine Belohnung.

Weiterlesen

Frühlingshafter Wochenstart: Sonniges Wetter mit Nebelfeldern in den Morgenstunden

Die neue Woche beginnt mit stabilen Wetterverhältnissen. In weiten Teilen der Schweiz ist es am Montag und Dienstag sonnig, lediglich am Morgen gibt es lokal Nebel- oder Hochnebelfelder. Während die Temperaturen tagsüber angenehm mild ausfallen, bleibt es in der Nacht noch kühl. Die Wetterlage bleibt weitgehend ruhig, mit nur wenigen Schleierwolken, die sich im Tagesverlauf ausbreiten.

Weiterlesen

Gebetstag für verfolgte Christen: Weltweite Solidarität mit Nordkorea und Iran

Gemeinden auf allen Kontinenten widmen einen Sonntag im November dem Gebet für verfolgte Christen. In Deutschland war der vergangene Sonntag der offizielle „Gebetstag für verfolgte Christen“. Über 6200 Materialpakete zur Gestaltung eines Gottesdienstes wurden allein bei Open Doors bestellt. Darin enthalten: Informationen zu den beiden diesjährigen Schwerpunktländern Nordkorea und Iran sowie Anregungen zur Gestaltung eines Gottesdienstes. Die Evangelische Allianz und Open Doors Deutschland hatten zum Gebet die beiden Länder aufgerufen.

Weiterlesen

Sonntag der verfolgten Kirche in der Schweiz: Fokus auf Iran, Burkina Faso und Nordkorea

In der Schweiz bereiten sich die Kirchen auf den Sonntag der verfolgten Kirche vor, der am 10. und 17. November stattfindet. Diese Sensibilisierungs- und Solidaritätsveranstaltung stellt dieses Jahr die Verfolgung von Christen in den folgenden drei Ländern vor: Iran, Burkina Faso und Nordkorea. Amin Afshar Naderi, ein Christ muslimischer Herkunft, der wegen seines christlichen Glaubens im Iran zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt wurde, berichtet über seine Erfahrungen als Christ im Iran.

Weiterlesen

A1 Bausanierung GmbH: Asbest – PCB – PAK – Schimmelpilz

Die A1 Bausanierung GmbH ist Ihr spezialisierter Partner für die Beseitigung gefährlicher Stoffe in der Schweiz und von der Suva als Spezialunternehmen für Schadstoffsanierungen anerkannt. Müssen Asbest, PCB, PAK oder andere gesundheitsschädliche Materialien aus Ihrer Immobilie entfernt werden? Alle Mitarbeiter – vom Inhaber bis zum Sanierer – verfügen über langjährige berufliche Erfahrung im Bereich der Bausanierung. Sauberkeit und Sicherheit stehen bei der Schadstoffsanierung im Mittelpunkt, auch unter hohem Zeitdruck. Das gut eingespielte Team erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und höchste Standards der Schadstoffbeseitigung gewährleistet.

Weiterlesen

Dübendorf ZH: Fachtagung zu häuslicher Gewalt und Radikalisierung

Häusliche Gewalt, Radikalisierung, extremistische Ideologien bis hin zu Staatsverweigerung sind Herausforderungen unserer Zeit. Wie gehen wir damit um und welchen Beitrag kann das Bedrohungsmanagement leisten? Das kantonale Bedrohungsmanagement hat das Ziel, Gewalttaten zu verhindern, indem man auf Vorzeichen achtet und heikle Situationen frühzeitig entschärft. Anlässlich der Fachtagung vom 31. Oktober 2024 in Dübendorf werden unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Schwarzenegger, des Europainstituts der Universität Zürich, und Major Reinhard Brunner, der Kantonspolizei Zürich, verschiedene Themen für das gemeinsame Verständnis zum Bedrohungsmanagement aufgegriffen und erörtert.

Weiterlesen

Wie Sie sich vor Kreditbetrug schützen: Tipps zur sicheren Kreditaufnahme in der Schweiz

Beim Abschluss von Finanzgeschäften ist Vorsicht geboten. Einige Anbieter locken mit faszinierend hohen Zinsen für Geldanlagen oder mit schnellen Krediten ohne Schufa. Dahinter verbergen sich in der Regel unseriöse Angebote. Kapitalanlagen mit hohen Renditen sind stets mit einem entsprechend hohen Verlustrisiko verbunden. Auch bei Krediten ohne Schufa sollte man sich ausführlich über die Konditionen informieren. Private Kreditvermittler verbinden solche Darlehen oft mit hohen Gebühren. Bei kredit-vergleich.ch können Sie Angebote vergleichen und auf ihre Seriosität überprüfen. Ausserdem erhalten Sie hier einige wertvolle Tipps.

Weiterlesen

Überlebende von Boko Haram: Dramatische Lage von vertriebenen Christen in Nigeria

Der neue Forschungsbericht von Open Doors zur Lage von vertriebenen Christen in Nigeria zeichnet ein dramatisches Bild der Lebensumstände von bereits zu Opfern gewordenen Menschen im Nordosten des Landes, insbesondere im Bundesstaat Borno. Systematisches Übergehen bei der Zuteilung von Lebensmitteln und Hilfsgütern, keine Aussicht auf Veränderung und Neubeginn, anhaltende Gefahr der Entführung und Lösegelderpressung sowie teilweise sogar die grundsätzliche Verweigerung von sicherer Zuflucht sind einige der Auswirkungen für Christen, die gewaltsam vertrieben und ihrer Lebensgrundlage beraubt wurden.

Weiterlesen

Was tun, wenn das Badezimmer verstopft ist?

Im Abflusssystem des Badezimmers sammeln sich oft feine Partikel an, die sich in den Haaren verfangen und zu Klumpen führen, wodurch der Wasserfluss verlangsamt wird. Wenn der Siphon nicht regelmässig gereinigt wird, tritt mit der Zeit ein häufiges Problem auf - die Badewanne verstopft ist. In solchen Situationen versucht jeder, die Verstopfung so schnell wie möglich zu beseitigen, was sich jedoch manchmal als schwierig herausstellen kann. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, dann empfehlen wir Ihnen, sich mit wirksamen Methoden zur Lösung des Problems vertraut zu machen.

Weiterlesen

Wasserhahn tropft - Ursachen und Lösungen

Der Wasserhahn in Küche und Bad wird täglich von den Bewohnern des Hauses genutzt. Durch die aktive Nutzung und mangelnde Wartung treten oft Funktionsstörungen wie zum Beispiel ein tropfender Wasserhahn auf, was eine Menge Unannehmlichkeiten verursacht. Das ständige monotone Geräusch verursacht Unbehagen und die Höhe der Wasserrechnungen nimmt zu. Der Ausfall der Wasserhähne beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden, sondern verursacht auch unnötige finanzielle Kosten. In diesem Artikel bieten wir Ihnen Informationen zu den Hauptgründen für das Problem Wasserhahn tropft an sowie effektive Möglichkeiten zur Beseitigung der Folgen.

Weiterlesen

Polizeiberuf bedeutet aussergewöhnliche Gesundheitsbelastung

Krimihelden sind auf der Leinwand und dem Papier stets populär. Doch wer sich von fiktiven Ermittlern und Schupos für die Berufswahl inspirieren lässt, muss mit ein paar harten Realitäten leben. Der Traumberuf Polizist erfordert einiges an Opfern von den Gesetzeshütern. Physische und psychische Belastbarkeit werden durch Schichtarbeit, gefährliche Einsätze und mögliche traumatische Erlebnisse teils bis zum Äussersten gefordert. Ein Inspektor Columbo im zerknitterten Mantel, der mit scheinbarer Schusseligkeit die Verbrecher überlistet und nie schlaflose Nächte und Alpträume hat, ist vielleicht nicht unmöglich. Die Regel ist ein solches Polizistendasein aber nicht.

Weiterlesen

ASSR Antischleuderschule: Fahrsicherheitstrainings für Neulenker und Routiniers

Die ASSR Antischleuderschule bietet umfassende Trainings zur Verbesserung der Fahrsicherheit für neue Fahrzeuglenker und erfahrene Autofahrer an. Besonders im Fokus stehen hierbei Antischleuderkurse, die die Teilnehmer darauf vorbereiten, auf gefährliche Situationen im Strassenverkehr souveräner zu reagieren. Als frisch gebackener Fahrzeuglenker erhalten Sie Ihren Führerschein zunächst auf Probe für drei Jahre. In dieser Zeit ist der Besuch eines Weiterbildungskurses (WAB), auch Schleuderkurs genannt, gesetzlich vorgeschrieben. Diese Ausbildung muss im ersten Jahr nach der Führerscheinprüfung absolviert werden. Sie bietet Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten unter der Anleitung erfahrener Instruktoren auszubauen und auf der Strasse sicherer unterwegs zu sein. Weiterhin wird das Bewusstsein für umweltschonendes und intelligentes Fahren sowie für ein kooperatives Miteinander im Verkehr gestärkt.

Weiterlesen

Weltverfolgungsindex 2024: Entfesselte Gewalt gegen Christen

Das christliche Hilfswerk Open Doors hat am 17. Januar 2024 den neuen Weltverfolgungsindex veröffentlicht. In der Negativ-Rangliste finden sich die 50 Länder, in denen Christen aufgrund ihres Glaubens der stärksten Verfolgung weltweit ausgesetzt sind. Kirchen werden zerstört oder geschlossen, Gottesdienste und mehrheitlich christliche Dörfer überfallen, Christen ermordet und Zehntausende vertrieben. Die Verfolger sind zumeist islamistische, hinduistische, buddhistische oder kommunistische Regime und Gruppierungen sowie Autokraten und kriminelle Banden. Aber auch Clans und Familien verfolgen ihre Angehörigen, wenn sie zum christlichen Glauben konvertieren.

Weiterlesen

Skandal um Covid-Kredite - So haben sich Betrüger die Überbrückungs-Kredite des Bundes erschlichen

In einer beispiellosen Zeit der globalen Pandemie wurden Covid-Kredite als lebensrettende Massnahme für zahlreiche Unternehmen eingeführt. Diese Kredite, konzipiert als Überbrückungskredite, sollten als finanzielle Rettungsleine Firmen dabei unterstützen, die durch COVID-19 verursachten wirtschaftlichen Turbulenzen zu überstehen. Während diese Initiative vielen geholfen hat, kam es leider auch zu Missbräuchen. Dieser Artikel beleuchtet, wie Betrüger das Kreditsystem ausnutzten, und untersucht das Ausmass sowie die Konsequenzen dieses Betrugsskandals, der sowohl die finanzielle Integrität des Programms als auch das Vertrauen in staatliche Hilfsmassnahmen erschütterte.

Weiterlesen

Verfolgte christliche Kinder: Gefährdet schon in der Schule

Die Gewissens- und Religionsfreiheit von Kindern, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention verankert ist, wird in Ländern mit einem hohen Mass an Verfolgung von Christen regelmässig verletzt. Laut einem kürzlich von der NGO Open Doors veröffentlichten Bericht über die Situation verfolgter christlicher Kinder und Jugendlicher ist die Schule ein zentraler Ort der Diskriminierung. Die auf Fragen der religiösen Verfolgung spezialisierte NGO Open Doors veröffentlicht jedes Jahr den ›Weltverfolgungsindex‹, eine Liste der 50 Länder, in denen Christen am stärksten verfolgt werden. Neben dieser Rangliste führt die Organisation seit drei Jahren Untersuchungen über die Situation von Kindern in Bezug auf die Religionsfreiheit durch.

Weiterlesen

Wie kann man die Auflösung eines Bildes online erhöhen?

Wahrscheinlich wird jeder Benutzer mindestens einmal in seinem Leben mit der Tatsache konfrontiert, dass das Bild eine zu geringe Qualität hat, um es für seine eigenen Zwecke zu verwenden. Zum Drucken benötigen Sie beispielsweise eine ziemlich hohe Auflösung der Fotos. Früher war die Verbesserung der Bildqualität ausschliesslich Domäne der Profis. Sie verwendeten dafür spezielle Software wie Adobe Photoshop. Glücklicherweise brauchen Sie sich heutzutage nicht an Profis zu wenden oder mit den Einstellungen komplexer Grafikprogramme auszukennen, um hochauflösende Bilder zu erhalten. Mit Hilfe spezieller Tools und Web-Apps können selbst Einsteiger ein Bild online vergrössern. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber.

Weiterlesen

Mautsystem und Vignetten in der Schweiz

In der Schweiz muss auf Autobahnen jeder PKW sowie jeder Anhänger bis zu 3,5 Tonnen mit einer Vignette ausgestattet sein. Dafür stehen sowohl klassische Klebevignetten als auch moderne E-Vignetten zur Verfügung. Darüber hinaus ist die Benutzung einiger Tunnel, Passstrassen und Autoverladestationen gebührenpflichtig. Für einreisende Wohnmobile und Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Gewicht gilt eine Schwerlastabgabe, die beim Zoll entrichtet werden muss.

Weiterlesen

Mautgebühren in Österreich – ein Überblick

In Österreich brauchen Autofahrer für die Nutzung der Autobahnen seit einigen Jahren eine Vignette. Diese gibt es zum Aufkleben auf die Windschutzscheibe des Fahrzeugs oder als digitale Variante. Ausserdem gibt es in Österreich Mautgebühren für einige Passstrassen und Tunnel sowie eine Streckenmaut für die Brenner- und Tauernautobahn. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Mautgebühren in Österreich.

Weiterlesen

Vignetten und Mautsystem in der Schweiz

Wer in der Schweiz Autobahnen und Autostrassen befahren will, benötigt eine Vignette. Dies gilt für Motorräder, Autos, Wohnwagen, Lieferwagen, Anhänger und Camper bis 3,5 Tonnen. Aktuell kostet eine Jahresvignette 40 Franken beziehungsweise 42 Euro. Sie ist ab Dezember des alten Jahres gültig und läuft im Januar, der auf das Geltungsjahr folgt, aus. Insgesamt kann die Jahresvignette also 14 Montage genutzt werden. Im Folgenden erhalten Sie einen Einblick in die Vignetten- und Mautpflicht in der Schweiz.

Weiterlesen

Duski Imbiss: Kurdische Köstlichkeiten in Glarus geniessen

Tauchen Sie ein in die aufregende Welt kulinarischer Genüsse beim Duski Premium Imbiss! Bereits seit 2019 verzaubert Familie Duski unter der Leitung von Alend Duski ihre Gäste mit einer unvergesslichen gastronomischen Erfahrung. Im pulsierenden Herzen von Glarus gelegen, nur einen Steinwurf von der Hauptstrasse entfernt, befindet sich der Duski Imbiss, ein echtes Juwel der authentisch-kurdischen Küche. Hier werden Vielfalt und Frische grossgeschrieben. Die Speisekarte ist ein buntes Kaleidoskop an Köstlichkeiten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Weiterlesen

Wie lassen sich Vinylfolien kreativ einsetzen? Tipps & Ideen

Mit modernen Vinylfolien lässt sich Kleidung kreativ bedrucken. Es handelt sich um ein einfaches und günstiges Verfahren, das problemlos auch zu Hause umgesetzt werden kann. Die so genannten Plotterfolien eignen sich zum Bedrucken von Shorts, Hemden, T-Shirts, Pullovern und Hosen. Dabei können nach Wunsch Texte, Bilder, Logos und Grafiken integriert werden. Die Grafikelemente werden farbecht und detailgenau umgesetzt. Sie machen jedes Kleidungsstück zu einem unverwechselbaren Unikat. Vinyl Folie ist die richtige Wahl für eine hochwertige und unkomplizierte T-Shirt-Gestaltung. Selbst bedruckte T-Shirts sind eine hervorragende Geschenkidee für Geburtstag, Junggesellenabschied und Jubiläum. Im Folgenden erfahren Sie mehr über den Einsatz von Vinylfolien im Textildruck.

Weiterlesen

Empfehlungen