
Neuer Verkehrsgarten eröffnet: Willisauer Kinder lernen im neuen Verkehrsgarten Fahrradfahren
Sursee/LU. Am letzten Mittwoch, 10. April 2013, ist in Willisau ein weiterer Verkehrsgarten im Kanton Luzern aufgemalt worden.
Durch die Gemeindebehörden, vertreten durch Martin Wermelinger (Bauamt) und Herrn Köbi Birrer (Leiter Hauswartung) konnte in Zusammenarbeit mit der Luzerner Polizei ein neuer Verkehrsgarten beim Schulhaus Schlossfeld in Willisau markiert werden.
Damit stehen im Kanton Luzern bereits 14 Verkehrsgärten zur Verfügung. „Ein Dank gehört den zustimmenden Gemeinden denn ohne sie wäre eine Realisierung nicht möglich gewesen" sagt Andreas Erni, Chef Verkehrsinstruktion der Luzerner Polizei.
Im Verkehrsgarten können Kinder in einem geschützten Umfeld Fahrpraxis erlangen und die wichtigsten Verkehrsregeln und Fahrmanöver trainieren. Der Verkehrsgarten steht in erster Priorität den Schulen und der Polizei für den regelmässigen Verkehrsunterricht zur Verfügung. Der Platz darf jedoch auch nach der offiziellen Schulzeit privat genutzt werden. Kinder erhalten so ein zusätzliches Angebot für eine attraktive Freizeitgestaltung. Eltern können den Platz gemeinsam mit den Kindern nutzen und dadurch einen wertvollen Beitrag zur Steigerung der Verkehrssicherheit leisten.
Ab dem 15. April 2013 wird die Verkehrsinstruktion der Luzerner Polizei während knapp zwei Wochen Dritt- und Viertklässler von Willisau und Umgebung auf dem neuen Platz unterrichten.
Tipp für Eltern von zukünftigen Kindergartenkindern:
In den Verkehrsgärten sind auch Fussgängerstreifen aufgemalt. So können Kinder in Begleitung ihrer Eltern das Überqueren einer Strasse im Verkehrsgarten gefahrlos üben.