• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Neue Billettautomaten für die Appenzeller Bahnen

Herisau/AR. Rechtzeitig vor der Einführung des integralen Tarifverbundes OSTWIND ersetzen die Appenzeller Bahnen und die Frauenfeld-Wil-Bahn die Billettautomaten an ihren Bahnhöfen und Haltestellen.

In den letzten Wochen haben die Appenzeller Bahnen und die Frauenfeld-Wil-Bahn entlang ihrer Strecken neue Billettautomaten in Betrieb genommen. Weitere werden in den nächsten Tagen folgen. Die Beschaffung der Automaten steht in engem Zusammenhang mit der Einführung des integralen Tarifverbundes OSTWIND in den vier Ostschweizer Kantonen St. Gallen, Thurgau und beiden Appenzell, welche auf den 1. Juni erfolgt.

Billettautomaten mit OSTWIND Sortiment
An den neuen Billettautomaten wird den Kunden ab Pfingstmontag ein umfassendes OSTWIND-Sortiment zur Auswahl stehen: Neben Einzelbilletten, Tages- und Mehrfahrtenkarten des Tarifverbundes können als Neuheit OSTWIND-Monatsabonnemente direkt am Billettautomaten gekauft werden. Weiterhin sind Billette ausserhalb des Verbundgebiets lösbar.

Bezahlen lässt sich nicht nur mit Noten und Münzen in Schweizer Franken. Alle Automaten akzeptieren auch REKA-Checks und Euro in Noten. An rund drei Viertel aller Standorte kann auch mittels der häufigsten Kreditkarten bezahlt werden.

Kinderkrankheiten werden behoben
Wie die Kunden bereits feststellen konnten, sind an den Automaten noch zahlreiche Kinderkrankheiten aufgetreten. Die Komplexität der Billettautomaten der neusten Generation, aber auch die dem Angebot zugrunde liegende Tarifstruktur wurde durch die Lieferfirma unterschätzt.

Die Einführung des Tarifverbundes auf den 1. Juni lässt trotz bekannter Schwierigkeiten keine weitere Verzögerung der Inbetriebnahme der Automaten zu. Die Appenzeller Bahnen und die Frauenfeld-Wil-Bahn arbeiten gemeinsam mit dem Lieferanten mit Hochdruck an der Lösung der vorhandenen Probleme, sowohl was die Konstruktionsmängel der Geräte als auch das Billettsortiment betrifft.

Aus Kosten-Nutzen-Überlegungen werden an einigen wenig frequentierten Haltestellen modifizierte Automaten älteren Datums in Betrieb bleiben.

Appenzell AusserrhodenAppenzell Ausserrhoden / 18.05.2009 - 10:03:46