
«Nachtwind» startet am 14. Dezember
Mit dem Fahrplanwechsel vom 14. Dezember werden in der Ostschweiz die Zugs- und Busangebote für Nachtschwärmer am Wochenende ausgebaut.
«Nachtwind» ist auf die Verkehrsknoten St.Gallen, Wil, Rapperswil-Jona und Buchs SG ausgerichtet.
Zwischen Winterthur, Wil, St. Gallen und dem Rheintal, vom Toggenburg bis nach Kreuzlingen entsteht ein Netz von aufeinander abgestimmten Anschlüssen, wie die Bahn- und Busunternehmen am Freitag informierten. Für die Nachtkurse gilt ab 1 Uhr ein einheitlicher Zuschlag von 5 Franken.
Freizeitverkehr
Die Anbieter wollen mit den Zusatzangeboten am Wochenende (Freitag- und Samstagabend) dem veränderten Ausgehverhalten Rechnung tragen und ihre Stellung im Freizeitverkehr stärken. Die bereits heute verkehrenden Nachtzüge und -busse würden von den Spätheimkehrern rege benützt.
Zwischen St. Gallen, Rorschach und St. Margrethen verkehren wegen der grossen Nachfrage künftig nicht mehr Nachtbusse, sondern Züge. Der Korridor Sargans-Buchs SG wird an Chur angebunden.
Reisende aus Winterthur-Wil haben in St. Gallen neu um 1.30 Uhr und um 2.30 Uhr Anschlüsse in alle Richtungen. Die Nachtkurse ab Rapperswil-Jona sind auf die Anschlüsse der S-Bahn Zürich ausgerichtet. Fahrpläne werden im Internet unter www.nachtwind.ch angegeben.
Mehr Sicherheitspersonal
Die neuen Nachtzüge und -busse werden von zusätzlichem Sicherheitspersonal begleitet, wie es weiter heisst. Die zusätzlichen Sicherheitsaufwendungen werden aus den Nachtzuschlägen gedeckt. Wenn die neuen Nachtverbindungen grossen Anklang finden, könnten sie noch ausgebaut werden.