
Nach Demo 35 Personen verhaftet
Zürich. Bei einer unbewilligten Kundgebung wurden 35 Personen festgenommen.
Nachdem linksautonome Kreise für den 3. Mai 2008 zu einer unbewilligten Antirepressionsdemonstration aufgerufen hatten, waren Stadt- und Kantonspolizei Zürich mit einem grösseren Aufgebot im Bereich Helvetiaplatz präsent.
Gegen 15.20 Uhr besammelten sich beim Helvetiaplatz rund 40 Personen und skandierten Parolen. Wenig später formierte sich die Gruppe zu einem Demozug und marschierte lautstark in Richtung Langstrasse. Nach wenigen Metern wurden die Demonstranten von den Einsatzkräften der Polizei abgemahnt und grossräumig eingekreist. Gleichzeitig wurden die Polizisten vom Kanzleiareal her mit Gegenständen beworfen.
Nach einem kurzen Gummischroteinsatz beruhigte sich die Situation aber rasch wieder. Als der polizeilichen Aufforderung zur Auflösung der Kundgebung keine Folge geleistet wurde, zog sich der Polizeiring zusammen und die Einsatzkräfte kesselten die Demonstranten ein.
35 Personen wurden festgenommen. Mehrere hundert Schaulustige, die sich zum Teil mit den Festgenommenen solidarisierten, verfolgten den Polizeieinsatz. Die Lang- und Stauffacherstrasse waren während der Polizeiaktion für rund eine Stunde im betroffenen Bereich für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Meldungen über Sachbeschädigungen liegen bis jetzt keine vor.