
Mobiltelefon im Zug gestohlen – Tatverdächtige angehalten
Lohn-Ammannsegg/SO. Im Zug zwischen Bern und Solothurn wurde am frühen Sonntagmorgen, 16. Dezember 2012, einer schlafenden Frau das Mobiltelefon gestohlen. Die Polizei konnte die Tatverdächtigen in Solothurn anhalten.
Am Sonntagmorgen, 16. Dezember 2012, gegen 7.00 Uhr, wurde einer Frau im Zug zwischen Bern und Solothurn das Mobiltelefon aus einer Tasche gestohlen, die sie neben sich deponiert hatte. Sie war während der Bahnfahrt eingeschlafen. Den Diebstahl bemerkte sie kurz nachdem sie bei Lohn-Ammannsegg aufwachte. Noch während der Tatbestandsaufnahme beim Bahnhof Solothurn konnte das Opfer zwei Männer erkennen, die ihr zuvor bei der Zugfahrt aufgefallen sind. Die Polizei hielt sie an und durchsuchte die beiden. Dabei kam neben dem vorher gestohlenen Handy ein weiteres zum Vorschein, das ebenfalls gestohlen wurde. Die Beschuldigten – sie stammen aus Syrien und Tunesien – werden nun angezeigt.
Ebenfalls am Sonntagmorgen meldete sich ein Mann bei der Polizei, nachdem ihm im Zug bei Olten sein Mobiltelefon gestohlen wurde. Er war eingeschlafen; das Mobiltelefon hatte er vor sich auf einem Tisch liegen.
Die Polizei empfiehlt, im Zug keine Wertgegenstände unbeaufsichtigt liegen zu lassen. Reisende, die in öffentlichen Verkehrsmitteln verdächtige Beobachtungen machen, sollten andere auf einen möglichen Diebstahl aufmerksam machen und sich umgehend mit der Polizei in Verbindung setzen.