• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Mitfahrendes Kind bei Unfall schwer verletzt (Zeugenaufruf)

Würenlingen/AG. Ein Richtung Siggenthal-Station fahrender 35-jähriger Opelfahrer geriet am von der Strasse und landete im angrenzenden Wiesland. Der Automobilist wurde mittelschwer verletzt, ein mitfahrendes Kind zog sich lebensbedrohliche Verletzungen zu. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet. Ein weiteres Fahrzeug mit ausländischen Kontrollschildern dürfte unmittelbar beim Unfall eine Rolle spielen.

Am Montag, 16. April 2012, kurz vor 22.00 Uhr ereignete sich in Würenlingen auf der Döttingerstrasse im Ausserortsbereich ein schwerer Unfall. ein 35- jähriger Kosovare aus der Region fuhr mit seinem blauen Opel von Döttingen Richtung Siggenthal- Station. In gleicher Richtung war ein derzeit unbekanntes Auto, vermutlich ein Audi A6, rot, mit Slowenischen oder Slowakischen Kontrollschildern unterwegs. Kurz vor einem Kreisverkehr verlor der Opelfahrer die Herrschaft über sein Auto und geriet von der Fahrbahn. Im angrenzenden Wiesland kam das Auto zum Stillstand.

Neben Kantonspolizei und Regionalpolizei kamen zwei Ambulanzbesatzungen zum Einsatz. Der verunfallte Autolenker erlitt mittelschwere Verletzungen und wurde ins Spital geführt. Ein im Auto mitfahrendes Kind, ein
7-jähriges Mädchen wurde schwer verletzt und wurde nach der Einweisung ins Kantonsspital später per
REGA-Helikopter ins Kinderspital Zürich überflogen. Der Gesundheitszustand muss als lebensbedrohlich
bezeichnet werden.

Die Staatsanwaltschaft Baden hat eine Untersuchung eingeleitet und ordnete Blut- und Urinprobe beim
Unfallfahrer an.

Die zuständige Kantonspolizei in Bad Zurzach (Tel. 056 249 17 17) ersucht um sachdienliche Hinweise von Augenzeugen. Es geht vor allem um das möglicherweise beteiligte ausländische Auto (Audi) sowie das Fahrverhalten der beiden Fahrzeuge vor dem Unfall (Strecke Döttingen – Würenlingen).

Der entstandene  Sachschaden beträgt zirka 3’000 Franken. Die Kantonspolizei wird dem Unfallfahrer den Führerausweis zu Handen der Administativbehörde abnehmen.

AargauAargau / 17.04.2012 - 14:58:35