• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Mit einem Heimsieg alles klar machen

Hndball. Der HSC Kreuzlingen spielt dieses Wochenende gegen den HC Dietikon-Urdorf. Zwei Spieler falle verletzungsbedingt aus.

Wie schon so oft gesehen nimmt die Anzahl überraschender Resultate in der Schlussphase der Meisterschaft zu. Oftmals sind die Positionen bereits bezogen und Teams aus dem (gesicherten) Mittelfeld haben gegen sich mit aller Kraft gegen den Abstieg stemmende Widersacher nichts mehr zu verlieren oder zu gewinnen. So kommt es, dass am letzten Wochenende das Tabellenschlusslicht Seen Tigers gegen den Dritten SG Albis Foxes Zürich mit 28:22 gewinnt. Weil aber sämtliche noch in den Abstiegskampf involvierten Teams punkteten, hatte dieses Resultat nur geringfügige Auswirkungen.

Geschieht nicht noch ein Wunder, werden nur zwei Klubs aus der Erst-Liga-Gruppe eins absteigen. In der Nationalliga B steht die Relegation des HC Dietikon-Urdorf praktisch fest, womit auch die zweite Mannschaft – derzeit Tabellenfünfter und Gegner vom kommenden Samstag – die bittere Abstiegspille schlucken müsste. Zwei Teams aus dem selben Club in der gleichen Liga sind auf interregionaler Ebene (Erste Liga, NLB, NLA) nicht geduldet.

 
Man darf also gespannt sein, wie sich die Zürcher am nächsten Samstag in der Egelseehalle präsentieren werden. Trotzig oder lustlos? Für das Team des HSC Kreuzlingen, das seit vier Runden unbesiegt ist, steht im letzten Heimspiel dieser Saison ein doppelter Punktgewinn im Focus. Gewinnen Roger Bertschinger und seine Mannen, können sie nach Spielschluss mit ihren Fans in jedem Fall den Klassenerhalt feiern.

Nach den verletzungsbedingten Ausfällen von Topskorer Philipp Bärtschi (Muskelfaserriss) und Spielmacher Gabor Fülöp (Bänderriss) allerdings keine einfache Aufgabe. Der Teamgeist ist jetzt umso mehr gefragt. Andere Spieler müssen (noch) mehr Verantwortung übernehmen. Dass ausreichend spielerische und mentale Substanz in dieser Mannschaft steckt, zeigte das bemerkenswerte 28:28 am letzten Samstag in Wetzikon. Können Captain Dominique Baumann und seine Mitstreiter an diese Leistung anknüpfen, liegt auch gegen Dietikon-Urdorf dieser so wichtige Punktgewinn im Bereich des Machbaren.

Das Spiel gegen den HC Dietikon-Urdorf beginnt am kommenden Samstag um 18.15 Uhr in der Sporthalle Egelsee in Kreuzlingen.

 

ThurgauThurgau / 17.03.2009 - 08:13:51