• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Mit 113 km/h innerorts unterwegs

FL. Bei verschiedenen Geschwindigkeitskontrollen sind 17 Prozent aller Kontrollierten zu schnell gefahren.

Bei 21 im April durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen durch die Landespolizei hielten sich 17 Prozent der Lenker nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit.

Von den 4’049 innerorts kontrollierten Fahrzeugen waren knapp Zweidrittel im Bereich von 56 bis 60 km/h zu schnell unterwegs. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug 113 km/h bei einer Kontrolle an der Meierhofstrasse Vaduz vom vergangenen Wochenende, bei der drei Führerscheine entzogen (113/88 sowie 83 km/h) sowie eine Verwarnung ausgesprochen werden mussten.

Ebenfalls viel zu schnell unterwegs war ein Fahrzeuglenker Mitte April in Balzers, bei welchem eine Höchstgeschwindigkeit von 93 km/h gemessen wurde. Bei einer Kontrolle in der Ruggellerstrasse in Gamprin waren über die Hälfte (57 Prozent) der kontrollierten Fahrzeuglenker mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Halten Sie sich an die zugelassene Höchstgeschwindigkeit und leisten Sie dadurch einen Beitrag zur Verkehrssicherheit.

St.GallenSt.Gallen / 30.04.2009 - 12:55:17