
Metaller tagten am Bodensee
Walzenhausen/AR. Vergangene Woche fand die 46. Delegiertenversammlung des Arbeitgeberverbands Schweizerische Metall-Union statt. Die Aussicht auf den Bodensee genossen die Vertreter der Industrie im Hotel Walzenhausen.
Bei ihrer Delegiertenversammlung am vergangenen Freitag hatte die Schweizerische Metall-Union allen Grund zur Freude. Ein gutes Jahresergebnis und steigende Mitgliederzahlen bestätigen den richtigen Kurs des Arbeitgeberverbandes und seine Bemühungen, optimale Rahmenbedingungen für das Metallgewerbe zu schaffen.
Untergebracht waren die etwa 200 anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Branchen Metallbau, Landtechnik und Metallhandwerk im Hotel Walzenhausen. Gregor Saladin, Direktor der Schweizerischen Metall-Union, zeigte sich mit der Wahl des auf Seminare und Geschäftsanlässe spezialisierten Hotels sehr zufrieden. «Die organisatorischen Abläufe haben reibungslos funktioniert, das Bankett war ausgezeichnet und die Aussicht von hier oben ist natürlich traumhaft».
Appenzeller Spezialitäten
Vor der Versammlung wurden die Delegierten am Marktplatz mit Appenzeller Spezialitäten verwöhnt. Ein Apéro und ein Bankett mit Musik und Unterhaltung im Anschluss an die Versammlung machten den Anlass zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis.
Serviert wurden Appenzeller Sülzli und Mostbröcklicarpaccio mit Salatstrauss, ein Buechberger Rieslingsüppchen, sowie ein zarter Schweinskarreebraten mit Kräuterkruste, Bratkartoffeln und mediterranem Gemüse. Ein Dessertbuffet rundete das Bankett ab. Dazu gab es Weine aus Spanien und von Winzern aus der Region.