• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Meistertitel für Aadorf in der Korbball Wintermeisterschaft

Korbball. Aadorf holte den Meistertitel der Korbball Wintermeisterschaften. Basadingen und Eggethof konnten den Abstieg nicht verhindern.

In Altnau wurde die traditionelle Schlussrunde in allen Ligen der Damen in der diesjährigen Korbball Winterhallenmeisterschaft ausgetragen. In der ersten Liga konnten sich die Favoriten auch in der Schlussrunde klar durchsetzen. Die als Leaderinnen mit zwei Punkten Vorsprung in die Schlussrunde gestarteten Aadorferinnen liessen überhaupt keinen Zweifel aufkommen an ihren Ambitionen auf den Meistertitel und starteten ihre Schlussrunde gleich mit einem 11:2 Kantersieg gegen die potentiellen Absteigerinnen Eggethof.

Auch das vor der Schlussrunde zweitplazierte Oberaach konnte den Aadorferinnen kein Mittel entgegensetzen und mussten nach einer 3:5 Niederlage beide Punkte abgeben. Aber auch Basadingen in seinem Spiel der letzten Hoffnungen dem Abstieg doch noch zu entrinnen musste nach einer 9:5 Niederlage beide Punkte an die Hinterthurgauerinnen abtreten. Mit dieser Vollrunde konnte sich Aadorf erfolgreich mit zwei Punkten Vorsprung die Meisterkrone sichern.

Aber auch die Punktgleichen Verfolgerinnen Zihlschlacht und Alterswilen holten sich gegen die gleichen Gegnerinnen wie Aadorf das Punktemaximum und belegten in der Schlussrangliste Punktgleich die Medaillenränge. Der Gewinn der Silbermedaille konnte sich Zihlschlacht Dank der gewonnenen Direktbegegnung gegen Alterswilen sichern. Die Oberaacherinnen blieben gegen die Favoritinnen Aadorf, Zihlschlacht und Alterswilen ohne Punkte und mussten sich damit mit fünf Punkten Rückstand auf die Medaillenränge mit dem vierten Schlussrang begnügen.

Gelassen konnten die Eschenzerinnen den Ergebnissen der Schlussrunde entgegen schauen, denn sie hatten weder Ambitionen auf den Titel noch Abstiegssorgen, denn der fünfte Schlussrang war praktisch schon vor dieser Runde gesichert. Bis zum Schlusspfiff der Partie Aadorf Basadingen musste Dussnang Oberwangen um den Ligaerhalt zittern denn wenn immer Basadingen nur einen einzigen Punkt gewinnen sollte war der Abstieg der Hinterthurgauerinnen aus Dussnang Oberwangen besiegelt.

Um so grösser war die Freude der Hinterthurgauerinnen, dass auch die Lokalrivalinnen aus Aadorf nach Zihlschlacht und Alterswilen einen Punktegewinn von Basadingen mit einem klaren Sieg verhinderte und damit Dussnang Oberwangen vor dem sicheren Abstieg retteten.

Um so grösser war die Enttäuschung bei Basadingen die wegen dieser Nullrunde den Abstieg nicht mehr verhindern konnte. Aber auch für Eggethof verlief diese Meisterschaft sehr enttäuschen, denn mit nur drei gewonnene Punkten aus 14 Spielen war der Abstieg in die zweite Runde schon lange zur Tatsache geworden.

ThurgauThurgau / 23.03.2009 - 08:39:59