
Mehrfamilienhaus nach Brand evakuiert
Birsfelden BL. In einer Wohnung im ersten Stock eines dreistöckigen Mehrfamilienhauses an der Lärchengartenstrasse in Birsfelden BL brach am Freitag, 15. März 2013, kurz vor 13.30 Uhr, ein Brand aus. Eine Bewohnerin sowie zwei Katzen mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen ins Spital eingeliefert werden.
Der Brand war in der Anfangsphase von einer starken Rauchentwicklung begleitet. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs hatten sich zwei Frauen in der betroffenen Wohnung befunden. Arbeiter, welche in der Nähe tätig waren, reagierten vorbildlich und befreiten die zwei Frauen mit einer Leiter kurzfristig via Fenster. Eine der Frauen musste in der Folge mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung durch die Sanität Basel ins Spital eingeliefert werden. Zudem wurden zwei Katzen, ebenfalls mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung, in ein Tierspital gebracht.
Aus Sicherheitsgründen musste das gesamte Mehrfamilienhaus vorübergehend evakuiert werden, betroffen waren sechs Wohnungen.
Die Brandursache ist zur Stunde offen und Gegenstand von Ermittlungen durch den Kriminaltechnischen Dienst der Polizei Basel-Landschaft. Die Höhe des entstandenen Sachschadens lässt sich noch nicht näher beziffern. Entsprechende Abklärungen sind im Gang.
Neben der Feuerwehr Birsfelden, unterstützt durch die Berufsfeuerwehr Basel, standen die Polizei Basel-Landschaft sowie die Sanität Basel sowie Gemeindevertreter vor Ort im Einsatz.