
Mehrfamilienhaus bei Brand zerstört
Meiringen/BE. In Meringen ist am Sonntagnachmittag, 28. Juli 2013, ein Mehrfamilienhaus ausgebrannt. Sämtliche Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Zwei Knaben wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht. Ein benachbartes Haus wurde vorübergehend evakuiert. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Die Meldung, dass ein Mehrfamilienhaus an der Alpbachstrasse 16 in Meiringen in Brand stehe, ging bei der Kantonspolizei Bern am Sonntag kurz vor 1400 Uhr ein. Die umgehend mit einem Grossaufgebot ausgerückte Feuerwehr konnte nicht verhindern, dass das Steinhaus innen komplett zerstört wurde. Die Bewohner der sechs Wohnungen konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen. Zwei Knaben mussten mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden, weitere Personen wurden nicht verletzt. Sie werden in Zusammenarbeit mit der Gemeinde vorübergehend anderweitig untergebracht. Eine Katze, welche sich noch im Haus befand, konnte durch die Einsatzkräfte gerettet werden. Die Flammen wurden durch starken Föhnwind immer wieder angefacht, was die Löscharbeiten erheblich erschwerte. Aus diesem Grund wurde auch ein benachbartes Haus vorübergehend evakuiert, da die Flammen auf dieses überzugreifen drohten. Dies konnte durch die Einsatzkräfte aber verhindert werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Meiringen-Schattenhalb und Brienz mit insgesamt rund 60 Angehörigen zwei Ambulanzen sowie das Care Team des Kantons Bern. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zur Brandursache und zum entstandenen Sachschaden eingeleitet.