• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Mehrere Verletzte nach Verkehrsunfällen

Wil/SG. Mittwoch, 19. August 2015. Am Mittwochmorgen, in der Zeit zwischen 8.35 Uhr und 9.15 Uhr, ist es in Wil nach der Autobahnausfahrt zu zwei Unfällen gekommen. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Bis zur Beendigung der Unfallaufnahmen kam es zu Staus im und um den Bereich der Unfallorte.

Ein 70-jähriger Lenker fuhr mit seinem Auto von der Flawilerstrasse in Richtung Lichtsignalanlage Freudenau. Als die Ampel grün leuchtete, bog er nach links in die Georg-Rennerstrasse ein.

Gleichzeitig fuhr ein 46-jähriger Lastwagenfahrer von der Autobahnausfahrt herkommend Richtung Lichtsignalanlage, wo er das Rotlicht missachtete. Folglich prallte der Lastwagen frontal und ungebremst in die linke Seite des Autos.

Der 70-Jährige wurde leicht verletzt und musste von der Feuerwehr Wil befreit werden. Die Strasse wurde dazu abgesperrt.

Kurz nach diesem Verkehrsunfall fuhren drei Personen mit ihren Autos hintereinander auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung St.Gallen. Alle beabsichtigten, die Autobahn in Wil zu verlassen. Aufgrund des vorherigen Unfalls gab es einen Rückstau auf der Georg-Rennerstrasse und die beiden vorderen Autolenker mussten bis zum Stillstand abbremsen.

Die dritte Fahrerin bemerkte die Situation zu spät und ihr Wagen prallte in das Heck des Fahrzeugs vor ihr. Dieses kollidierte darauf mit dem ersten Auto.

Die 54-jährige Unfallverursacherin wurde unbestimmt verletzt und mit dem Rettungswagen ins Spital gefahren.

St.GallenSt.Gallen / 20.08.2015 - 06:55:40