• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Mehrere Unfälle verursacht und geflüchtet (Zeugenaufruf)

Muttenz/BL. Sonntag, 13. September 2015. Am Samstag, 12. September 2015, zwischen 11.30 Uhr und 12.00 Uhr, kam es auf der Strecke zwischen Reinach und Muttenz zu mehreren kleineren Kollisionen zwischen einem Personenwagen und anderen Verkehrsteilnehmenden sowie zu einer Beinahekollision. Verletzt wurde niemand, die Polizei Basel-Landschaft sucht Zeugen.

Um 11.26 Uhr ging bei der Polizei Basel-Landschaft die Meldung ein, wonach eine ältere Fahrzeuglenkerin beim Angenstein in unsicherer Fahrweise in Fahrtrichtung Basel unterwegs sei.

Kurz nach der Einfahrt auf die Kantonale Autobahn A18 (Angenstein) geriet sie zu weit nach links und es kam zu einer Streifkollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Nach diesem Vorfall setzte die Frau ihre Fahrt fort.

Unmittelbar vor dem Reinachertunnel kam es beim Spurwechsel nach rechts zu einer Beinahekollison mit drei weiteren Fahrzeugen. In der Ausfahrt Muttenz-Süd streifte die Lenkerin schliesslich mit dem linken Fahrzeugspiegel eine Leitbake am linken Fahrbahnrand.

Die 77-jährige Frau konnte an der Tramstrasse in Muttenz durch eine Polizeipatrouille angehalten werden. Sie musste ihren Führerausweis vorläufig abgeben und wird an die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft angezeigt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,00 Promille.

Die Polizei Basel-Landschaft sucht Zeugen. Personen, die Angaben zu den Kollisionen und zur Fahrweise der Autolenkerin machen können, werden gebeten, sich bei der Einsatzleitzentrale in Liestal zu melden (061 553 35 35). Die Frau war mit einem grauen Renault Mégane (älteres Modell) mit AG-Kontrollschildern unterwegs.

Basel-LandschaftBasel-Landschaft / 13.09.2015 - 12:41:13