Mehrere Räuber und Diebe im Kreis 4 verhaftet
Zürich/ZH. Über das Wochenende vom 22. / 23. März 2014 nahm die Stadtpolizei Zürich im Langstrassenquartier mehrere Räuber und Diebe fest.
Am frühen Samstagmorgen, kurz nach 03.30 Uhr wurde ein 28-jähriger Mann an der Kernstrasse von zwei Unbekannten angegriffen und unvermittelt in die Bauchgegend geschlagen. Als der Geschädigte nach weiteren verbalen Drohungen sein Portemonnaie hervor nahm, wurde ihm das Bargeld gestohlen. Danach flüchteten die Täter. Das Opfer sah kurz darauf einen der Unbekannten an der Dienerstrasse und informierte die Stadtpolizei Zürich. Mehrere Streifenwagenpatrouillien rückten aus und kontrollierten anhand des Signalements einen 20-jährigen Schweizer. Der mutmassliche Räuber wurde festgenommen und das Deliktsgut sichergestellt. Wenig später stellte sich der Mittäter, ein 19-jähriger Schweizer, auf einer Polizeiwache. Erste Abklärungen durch Detektive der Stadtpolizei Zürich führten zu einem weiteren Opfer, dass durch die beiden Verhafteten in der gleichen Nacht an der Langstrasse beraubt worden war.
Weil sich in letzter Zeit die Anzeigen wegen Taschendiebstählen im Langstrassenquartier häuften, führten zivile und uniformierte Polizeikräfte in der Nacht vom Samstag auf Sonntag eine Aktion durch. Dabei konnten sie beobachten, wie an zwei verschiedenen Örtlichkeiten insgesamt vier Taschendiebe aus Nordafrika im Alter von 23 bis 32 Jahren Passantinnen in die Taschen griffen. Sie wurden in flagranti festgenommen. Das Deliktsgut konnte beigebracht werden.
Am Sonntagmorgen, kurz vor 05.30 Uhr, fragten zwei Unbekannte einen 39-jährigen Passanten an der Brauerstrasse, ob er ihnen ein Getränk bezahlen könne. Als der Mann sein Portemonnaie hervor nahm, wurde es ihm durch einen Täter aus der Hand geschlagen. Mit rund 200 Franken Bargeld flüchteten die zwei Räuber. Als das Opfer ihnen folgte, sprühte ihm einer der Unbekannten Reizstoff ins Gesicht. Kurz darauf sah der Geschädigte die beiden Täter an der Hohlstrasse wieder und informierte die Notrufnummer 117. Als die Polizisten eintrafen, konnte ihnen der Geschädigte die beiden Verdächtigen signalisieren. Die Algerier im Alter von 38 und 39 Jahren wurden festgenommen. Bei ersten Abklärungen kam ein Sicherheitsangestellter eines Lokals an der Hohlstrasse auf die Polizisten zu und erklärte, dass einer Frau in seinem Lokal das Portemonnaie aus der Handtasche gestohlen worden war. Das Portemonnaie konnte bei einem der Verhafteten sichergestellt und der Geschädigten zurückgegeben werden.