• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Mehr Stellensuchende im Januar

AR. Die Zahl der Stellensuchenden ist im Januar gestiegen. 37 Personen mehr, als im Dezember sind arbeitslos. Die Arbeitslosenquote liegt bei 1.8 Prozent.

In Appenzell Ausserrhoden waren Ende Januar 2009 716 Stellensuchende eingeschrieben, 37 Personen mehr als im Vormonat.

Statistik Januar 2009:
– Arbeitslose Stellensuchende: Januar 2009: 548
Dezember 2008: 508 – Arbeitslose Stellensuchende Januar 2009: 548
Dezember 2008: 508 – Nicht-arbeitslose Stellensuchende Januar 2009: 168
Dezember 2008: 171 -Total Stellensuchende (STS) Januar 2009: 716
Dezember 2008: 679 -Arbeitslosenquote Januar 2009: 1.9 %
Dezember 2008: 1.8 %

Das Total der Stellensuchenden hat im Monat Januar 2009 um weitere 37 Personen zugenommen und liegt neu bei 716 Personen. Von diesem Total der Stellensuchenden sind 548 Personen (Vormonat 508) ganz ohne Beschäftigung und somit der Kategorie der arbeitslosen Stellensuchenden zuzuordnen. 117 Personen wiederum befinden sich entweder in einem Zwischenverdienst (118) oder sind in eine arbeitsmarktliche Massnahme eingebunden (Einsatzprogramm, Praktikum, Weiterbildungskurs o.ä.).

Die Arbeitslosenquote (Verhältnis der arbeitslosen Stellensuchenden zur erwerbstätigen Bevölkerung) liegt mit 1.9 % um 0.1 % höher als noch im Vormonat.

Aufschlüsselung der 716 Stellensuchenden:

nach Geschlecht: 401 Männer, 315 Frauen
nach Nationalität: 444 SchweizerInnen, 272 AusländerInnen

Appenzell AusserrhodenAppenzell Ausserrhoden / 09.02.2009 - 12:47:00