• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Mann war mit Nachtsichtgerät unterwegs

Biel/BE. Im Zuge der Fahndung nach Peter Hans Kneubühl ist am Freitagabend im Bieler Lindenquartier ein Mann angehalten worden. Dieser hatte sich zuvor äusserst verdächtig verhalten und trug ein Nachtsichtgerät auf sich.

Die Kantonspolizei Bern war am Freitagabend wie angekündigt im Rahmen der Suche nach Peter Hans Kneubühl mit einem Grossaufgebot im Lindenquartier präsent. Dies weil sich dieser am Vorabend seinem Haus genähert hatte. Schliesslich wurde am späten Abend eine männliche Person ausgemacht, die sich verdächtig verhielt. Die Person wurde während längerer Zeit beobachtet, wie sie mit anderen Personen sprach und das Quartier auskundschaftete. Zudem trug sie ein Nachtsichtgerät auf sich.
 
Nach längerer Observation entschloss man sich, den Mann anzuhalten. Auf Grund der Gefährdungslage erfolgte dies durch ein Sondereinsatzkommando. Es wurde alsdann festgestellt, dass es sich nicht um den Gesuchten handelte. Auf Grund des verdächtigen Verhaltens und des Nachtsichtgerätes wurde der Mann zur Kontrolle auf die Polizeiwache gebracht.
 
In einer Befragung gab der Mann an, er habe an diesem Abend schauen wollen, was mit dem Gesuchten passiert sei. Vor Ort habe er dann mit Personen gesprochen und sich nach dem Haus erkundigt. Er habe dann mit seinem Nachtsichtgerät nach Polizisten Ausschau gehalten. Im Gegensatz zu seiner Darstellung in den Medien äusserte er
gegenüber der Polizei, dass er sich bewusst sei, dass er dem Gesuchten ähnlich sehe. Der Mann wurde schliesslich wieder entlassen und auf seine rechtlichen Möglichkeiten aufmerksam gemacht.
BernBern / 14.09.2010 - 08:43:07