
Mädchen auf dem Schulweg von PW-Fahrer angesprochen
Basel-Stadt/BS. Am Dienstag, 15.2.2011, etwas vor 14:00 Uhr, befand sich ein 10 Jahre altes Mädchen auf dem Schulweg, als es in der Mülhauserstrasse von einem unbekannten Autofahrer angesprochen und zum Einsteigen in das Fahrzeug aufgefordert wurde.
Die 10-jährige Schülerin hat sich absolut korrekt verhalten, indem sie nicht auf die Frage des PW-Lenkers einging und schon gar nicht in das Auto einstieg. Die Angesprochene hat ihren Schulweg fortgesetzt und der Fahrzeuglenker fuhr davon. Das Mädchen gab an, dass es sich beim Fahrzeug um einen dunklen, ev. dunkelblauen Personenwagen mit getönten Scheiben gehandelt habe.
Im Zusammenhang mit diesem Vorfall möchte die Staatsanwaltschaft darauf hinweisen, dass bereits am 11.1.2011 (vgl. dazu Medienmitteilung vom 14.1.2011) im St.Johann-Quartier Kinder von einem Fahrzeuglenker angesprochen und zum Einsteigen aufgefordert wurden. Ob es sich dabei um die gleiche Täterschaft handelt, steht im Moment nicht fest, wobei ein Zusammenhang nicht auszuschliessen ist. Die Kriminalpolizei bittet Personen, welche sachdienliche Hinweise zu diesen Fällen machen können, sich mit der Kriminalpolizei Basel-Stadt, Tel. 061 267 71 11 in Verbindung zu setzen oder sich auf einem Polizeiposten zu melden.
Zudem möchte die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt auf die Broschüre «Sicherheit auf dem Schulweg» der Kriminalprävention der Kantonspolizei hinweisen, in welcher u.a. auch auf den Schutz vor sexuellen Übergriffen eingegangen wird. Diese Broschüre befindet sich auf der Website der Kantonspolizei unter www.polizei.bs.ch/prävention. Darin wird u.a. auf die Sensibilisierung von Kindern im Zusammenhang mit sexuellen Übergriffen eingegangen sowie adäquate Verhaltensweisen vorgeschlagen.