• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Lieder vom Säntis zum Mississippi

Das Chorprojekt zum 100-Jahr- Jubiläum des Psychiatrischen Zentrums Appenzell Ausserrhoden bietet am Sonntag, 2. November, die Möglichkeit, die Psychiatrie von einer anderen Seite kennenzulernen.

Im Frühling 2007 entstand die Idee eines Chors unter Mitwirkung von Patientinnen und Patienten zusammen mit Angestellten des Psychiatrischen Zentrums Appenzell Ausserrhoden. Mit Peter Roth, Musiker aus dem Toggenburg, konnte ein engagierter Chorleiter gefunden werden, dessen Vorliebe für Kontraste ein Liederkonzept von appenzellischen «Ratzliedli» und Blues-Songs hervorrief. So starteten dann im Mai 2008 die Proben im Krombachsaal des Psychiatrischen Zentrums unter Teilnahme von 30 Sängerinnen und Sängern sowie Musikanten..

Die Proben waren seit Anfang geprägt von viel Freude, Begeisterung, Humor und Einsatz. Mit Unterstützung der Instrumentalisten gelangen Kreationen in allen Facetten und die Individualität der verschiedenen Chormitglieder trägt bei zu originellen Darbietungen.

Es entstanden abwechslungsreiche Arrangements der Lieder für ein Programm mit vielen Stimmungskontrasten, das nicht durch musikalische Perfektion sondern durch die hörbare Freude in der Gestaltung eines sinn- und kontaktstiftenden Miteinanders erfreuen wird.

Das gelungene Jubiläumsprojekt bietet Gelegenheit, die Psychiatrie für einmal von einer anderen Seite kennenzulernen. Alle sind herzlich zum Konzert am Sonntag, 2. November 2008 um 17 Uhr im Krombachsaal eingeladen.


Älterer Artikel zu diesem Thema:
«Ein Jahrhundert PZA» vom 29. Oktober 2008


Appenzell AusserrhodenAppenzell Ausserrhoden / 29.10.2008 - 10:36:00