• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Lebensmittelmarkt überfallen

WILEN BEI WIL/TG. Zwei Unbekannte überfielen am Freitagabend in Wilen bei Wil einen Lebensmittelmarkt. Es wurde niemand verletzt. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.

Die beiden maskierten und mit einer Pistole sowie einem Schlagstock bewaffneten Täter überraschten einen Angestellten gegen 20.15 Uhr, als dieser nach Ladenschluss das Geschäft an der Glärnischstrasse durch eine Türe verliess. Sie drängten ihn in den Laden zurück, bedrohten drei weitere anwesende Mitarbeitende und zwangen alle ins Büro. Dort wurden sie durch die Unbekannten gefesselt und nach dem Überfall zurückgelassen.

Die Täter raubten einen noch unbestimmten Geldbetrag sowie Zigaretten und flüchteten danach in unbekannte Richtung.

Den Angestellten gelang es nach einigen Minuten, sich selbst zu befreien und Alarm zu schlagen. Sie wurden beim Überfall körperlich nicht verletzt.

Eine sofort eingeleitete Fahndung durch die Kantonspolizei Thurgau und Kantonspolizei St. Gallen verlief ergebnislos.

Die beiden eher jüngeren Täter sind 170 bis 175 Zentimeter gross und eher schlank. Einer trug eine schwarze Hose mit Kapuzenjacke sowie schwarze Nike-Turnschuhe. Er war maskiert mit einer schwarzen Maske. Umgehängt hatte er eine helle Nike-Bauchtasche, bewaffnet war er mit einer Pistole.

Der andere trug eine schwarze Hose und war maskiert mit einer weissen Maske aus Kunststoff und darunter einer schwarzen Wollmaske. Er führte einen Schlagstock mit sich.

Beide Täter hatten Gartenhandschuhe an und sprachen gebrochen Deutsch.

Zeugenaufruf
Wer Angaben zur Täterschaft machen kann oder Beobachtungen gemacht hat wird gebeten, sich beim Kantonspolizeiposten Münchwilen unter 071 221 48 30 zu melden.

ThurgauThurgau / 11.09.2011 - 14:45:16