• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Kursangebote

Frauenfeld/Sirnach/ Weinfelden/Kreuzlingen. In der nächsten Zeit finden verschiedene Kurse statt.

Angebot in Frauenfeld

Englisch für Anfänger mit Vorkenntnissen

Pro Senectute bietet in Frauenfeld einen Englischkurs für interessierte Senioren und Seniorinnen an. Es werden Personen angesprochen, welche wenig Erfahrung in der englischen Sprache mitbringen. In angenehmer Atmosphäre werden die vorhandenen Grundlagen aufgearbeitet sowie am mündlichen und schriftlichen Ausdruck gefeilt.

Der Kurs findet vom Dienstag, 30. September bis 04. November 08, jeweils von 14.00 – 16.00 Uhr bei Pro Senectute Frauenfeld, Bankplatz 5, Bernerhaus statt und kostet 180 Franken für 6 x 2 Lektionen. Auskunft und Anmeldung: Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83.

Treffpunkt „Kuchen, Knatsch und Kaninchen“

Angebot in Sirnach

Leben heisst, einen Weg gehen mit «süssen» Erfahrungen, schwierigen Herausforderungen und vielen Überraschungen. Dieser Kurs richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren, die gerne mit interessanten Menschen zusammenkommen, über aktuelle Themen diskutieren oder eigene Lebenserfahrungen weitergeben möchten. In „Kuchen, Knatsch und Kaninchen“ werden Ideen ausgetauscht, Bewährtes weitergegeben und Neues erfahren: alles getragen von einem gesunden Optimismus und einer ermutigenden Prise Humor. „Kuchen, Knatsch und Kaninchen“ ist viel mehr als eine Plauderstunde.

Der Kurs findet am Mittwoch, 01., 15. und 29. Oktober 08, 14.00 – 16.00 Uhr bei Pro Senectute Sirnach, «WAS» Wohnen im Alter, Fabrikstr. 11, Haus B statt und kostet 25 Franken pro Treffpunkt. Anmeldung und Auskunft: Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83.

[t] Klopfakupressur in Frauenfeld

Pro Senectute bietet in Frauenfeld einen Klopfakupressurkurs für interessierte Seniorinnen und Senioren an. EFT (Emotional Freedom Techniques) ist eine wirksame Methode, die durch sanftes Klopfen bestimmter Körperteile auf den Hauptmeridianen und durch mentale Botschaften innerhalb kürzester Zeit zu verblüffenden Ergebnissen führt, sei es z. B. bei Schlafstörungen, Stress oder Bluthochdruck – bringen Sie Ihre Energie zum fliessen und „klöpfeln“ Sie sich gesund.

Dem Kurs geht eine Information vorab, diese findet statt am Donnerstag, 02. Oktober 08, 14.00 – 15.30 Uhr. Der Kurs findet am Freitag, 10. und 17. Oktober 08, jeweils 14.00 – 17.00 Uhr bei Pro Senectute Frauenfeld, Bankplatz 5 im Bernerhaus statt und kostet 165 Franken, 2 x 3 Lektionen. Anmeldung und Auskunft: Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83.

Kurs Patientenverfügung in Weinfelden

Pro Senectute bietet in Weinfelden einen Kurs zur Information und Auseinandersetzung mit dem eigenen Willen an. In einer Patientenverfügung wird festgelegt, was im Falle der Unfähigkeit einer Person zur Einwilligung in Hinblick auf Leiden und Sterben zu geschehen hat. Für Angehörige wird eine solche Situation, in der sie unter einem hohen emotionalen Druck stehen, zu einer zusätzlichen Belastung. Sie müssen Entscheidungen treffen, die dem Willen der betroffenen Person entsprechen sollten. In einem solchen Fall schafft die Patientenverfügung Abhilfe. Das Ausfüllen einer Patientenverfügung bedeutet die Auseinandersetzung mit Leiden, Sterben, Tod. Pro Senectute möchte in Ihrem Kursangebot über die Unterschiede bei Patientenverfügungen, über die rechtlichen Grundlagen sowie über Möglichkeiten der Deponierung hinweisen. Der Kursleiter animiert zum Dialog und steht auch beim Ausfüllen einer Patientenverfügung gerne zur Verfügung.

Der Kurs findet am Donnerstag, 02. Oktober 08, 14.00 – 17.00 Uhr bei Pro Senectute Weinfelden, Rathausstrasse 17 statt. Die Kosten betragen 65 Franken für einen Nachmittag à 4 Lektionen. Anmeldung und Auskunft: Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83.

Angebot in Kreuzlingen

Treffpunkt «Kuchen, Knatsch und Kaninchen»

Leben heisst, einen Weg gehen mit „süssen“ Erfahrungen, schwierigen Herausforderungen und vielen Überraschungen. Dieser Kurs richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren, die gerne mit interessanten Menschen zusammenkommen, über aktuelle Themen diskutieren oder eigene Lebenserfahrungen weitergeben möchten. In „Kuchen, Knatsch und Kaninchen“ werden Ideen ausgetauscht, Bewährtes weitergegeben und Neues erfahren: alles getragen von einem gesunden Optimismus und einer ermutigenden Prise Humor. „Kuchen, Knatsch und Kaninchen“ ist viel mehr als eine Plauderstunde.

Der Kurs findet am Dienstag, 30. September, 14. und 28. Oktober 08, 14.00 – 16.00 Uhr bei Pro Senectute Kreuzlingen, Bärenstrasse 32 statt und kostet 25 Franken pro Treffpunkt. Anmeldung und Auskunft: Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83.

ThurgauThurgau / 10.09.2008 - 14:35:00