
Kreuzlingen ist klarer Derby-Sieger
Handball. Das Thurgauer 1.-Liga-Abstiegsduell zwischen Kreuzlingen und Romanshorn nahm einen überraschend einseitigen Verlauf. Die Grenzstädter waren beim 33:21 (18:8)-Heimerfolg um eine Klasse besser.
Die Gäste aus dem Oberthurgau zogen in diesem Derby einen rabenschwarzen Tag ein. Der Aufsteiger stiess vor der bedeutenden Kulisse von 420 Zuschauern zwar auf einen extrem motiviert und konzentriert agierenden Widersacher, musste sich jedoch die Kanterniederlage zu einem grossen Teil auch selbst zuschreiben. Denn das bisherige Schlusslicht HSC Kreuzlingen traf auf einen HC Romanshorn, der in diesem Match phasenweise einen überforderten Eindruck hinterliess.
An Lesko gescheitert
Die Anfangsminuten verliefen sehr nervös und waren von vielen Fangfehlern auf beiden Seiten geprägt. Der HSCK stand hinten sehr kompakt und vermochte nach einer knappen Viertelstunde auch seine Tormaschinerie zu starten. Die Mannschaft von HCR-Trainer Vulovic hingegen wirkte in ihren Angriffsbemühungen hilflos. Die Tatsache, dass man bis zur neunten Minute auf den ersten eigenen Treffer warten musste, zeugte vom inferioren Offensiv-Auftritt in der ersten Halbzeit.
Romanshorn scheiterte allerdings nicht nur an den eigenen Mängeln, sondern ganz klar auch an der sehr starken Leistung des einheimischen Keepers Lesko. Er konnte auf die Unterstützung seiner ebenfalls immer besser werdenden Vorderleute zählen. Auf dem Feld besassen die Gastgeber mit Bärtschi, Baumann und Obert ein Trio, das mit verschiedenen wunderschön herausgeworfenen Toren massgeblich zur hohen Pausenführung von 18:8 beitrug.
Tabellenletzter überzeugte
Auch nach der Pause änderte sich am Spielgeschehen kaum etwas. Romanshorn, bei dem einzig Kaddour aufzufallen wusste, besass die Mittel nicht, nochmals entscheidend zu reagieren. Immerhin war aber der Wille zu einer gewissen Gegenwehr schon zu spüren. Die Sache war aber bereits gelaufen, weil Kreuzlingen seinen hohen Rhythmus recht gut beibehalten konnte. Die Disziplin passte bis zum Schluss.
Der nach einer überzeugenden Leistung zu Stande gekommene 33:21-Sieg gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf ist auch bezüglich des Torverhältnisses sehr wichtig. Der HSCK ist nun neu wieder auf dem Barrage-Platz neun, während der HCR vorerst den Abstiegsplatz zehn belegt. (lo.)
Kreuzlingen – Romanshorn 33:21(18:8)
Sporthalle Egelsee. – 420 Zuschauer. – Sr. Florian/Rottmaier.
Strafen: 7mal 2 Minuten plus Disqualifikation (Thoma) gegen Kreuzlingen, 4mal 2 Minuten gegen Romanshorn.
Kreuzlingen: Lesko/(35. bis 37 und 52. bis 60.) Schneider; Bader (1), Bärtschi (7), Baumann (9/1), Briegmann (3), Fülöp (2), Gacsalyi, Kraljevic, Mierzwa (2), Obert (7), Sicurella, Thoma (2).
Romanshorn: Buff/31. Bis 57.) Hubmann; Hasler (1), Himmelberger, Hungerbühler (2), Kaddour (8/4), Looser , Müller (2), Raggenbass (4), Rüegge, Silecchia (1), Stürzinger (1), Suter (2), Zaugg.