• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Komos AG an Firma Eschenbach verkauft

Gais. Die Firma Komos AG ist an die Eschenbach Zeltbau GmbH & Co verkauft.

«Mit diesem Partner kann die bestehende Wachstumsstrategie und das Engagement weiter ausgebaut werden», sagt die bisherige Verwaltungsratspräsidentin der Komos AG, Monika Seitz-Mösli.

Die Gaiser Komos AG hat sich über die letzten Jahre im mittleren Marktsegment der Schweizer Festzeltvermieter sehr gut positioniert und etabliert. Auf dem Höhepunkt der bisherigen Unternehmensgeschichte hat sich die Gründerfamilie Mösli dazu entschlossen, das gesamte Aktienpaket an die Deutsche Firma Eschenbach Zeltbau GmbH & Co KG zu verkaufen.

Das Verwaltungsratspräsidium, welches seit sechs Jahren Monika Seitz-Mösli inne hatte, geht an den neuen Inhaber, James Eschenbach, über. «Unser Markt hat sich in den vergangenen Jahren stark in das internationale Geschäft verlagert. Für Grossevents werden heute doppelstöckige Zeltbauten, Einsätze aus Polyglas und vieles mehr verlangt. Individuelle Lösungen sind der Schlüssel zum Erfolg», sagt Monika Seitz-Mösli.

Die Firma Eschenbach zählt zu den führenden Zeltbau-Unternehmen in Europa und ist als Hersteller mit eigener Produktion und als Komplettausstatter international erfolgreich. Eschenbachs Stammhaus ist im deutschen Bad Königshofen, in vier weiteren deutschen Städten werden Niederlassungen geführt. Die Firma hat 19 Auslandsvertretungen, in verschiedenen europäischen Ländern, in den USA und in Japan. Jetzt neu dazu gekommen ist der Standort Schweiz – mit der Komos AG.

Die Neu-Strukturierung für das Unternehmen aus Gais mit Lager in St.Gallen-Winkeln wurde bereits letztes Jahr eingeleitet. Monika Seitz-Mösli übergab die Geschäftsführung an Martin Roth, der seit 2002 bei der Komos AG tätig ist. Monika Seitz-Mösli wirkte weiterhin als Verwaltungsrats-Präsidentin, betreute die Key-Accounts der Firma und war in der Akquisition aktiv.

Die Übergangszeit war für alle involvierten Partner sehr wertvoll. Der sanfte Ablöse-Prozess der Familie Mösli, allen voran der von Monika Seitz-Mösli, wird als genauso optimal gewertet wie der fliessende Know-how-Transfer.

Die Familie Mösli freut sich, die Komos AG einem Partner zu übergeben, der die vor einigen Jahren festgelegte Strategie weiter führt und das Unternehmen im Schweizer Markt stärkt.

Appenzell AusserrhodenAppenzell Ausserrhoden / 31.03.2008 - 14:46:00