
Kollision: Auto überschlug sich
Waldstatt/Heiden. Im Appenzellerland kam es zu verschiedenen Verkehrsunfällen: Es entstand jeweils hoher Sachschaden.
Auffahrkollision in Waldstatt
Vier Fahrzeuge wurden am Dienstagmittag, 8. April, bei einer Kollision beschädigt.
Ein Fahrzeuglenker fuhr von Herisau her in Richtung Hundwil. Kurz nach der Verzweigung bei der Örtlichkeit ‚Auerhöfli’, musste er sein Fahrzeug abbremsen, weil ein vor ihm fahrender Personenwagen beim Fussgängerstreifen anhielt. Die drei nachfolgenden Fahrzeuglenker wurden vom Bremsmanöver überrascht und kollidierten mit dem stehenden Fahrzeug. Schlussendlich kam es zur Auffahrkollision mit vier Fahrzeugen. Es entstand Sachschaden von zirka 9000 Franken.
Kollision beim Überholen
Nach einem missglückten Überholmanöver am Dienstagabend, 8. April, kam es zur Kollision von zwei Fahrzeugen.
Ein Personenwagenlenker fuhr von Altstätten her in Richtung Reute. Auf der Höhe ‚Geren’ beabsichtigte er ein vor ihm fahrendes Fahrzeug zu überholen. Beim Überholen streifte er eine Stützmauer. Durch den Aufprall touchierte er seitlich den korrekt fahrenden Personenwagen. Wegen Verdachts der Angetrunkenheit wurde dem Lenker des unfallverursachenden Fahrzeuges der Führerausweis entzogen und eine Blutprobe angeordnet. Es entstand Sachschaden von über 10’000 Franken.
Selbstunfall in Heiden
In vermutlich alkoholisiertem Zustand versachte am Dienstagabend, 8. April, ein Personenwagenlenker einem Verkehrsunfall.
Ein 21-jähriger Personenwagenlenker fuhr von Heiden her in Richtung Thal. Infolge übersetzter Geschwindigkeit verlor er in einer Rechtskurve unterhalb des Abzweigers ‚Schwendi’ die Herrschaft über sein Fahrzeug. Dieses überquerte die Gegenfahrbahn und fuhr über das Wiesenbord. Anschliessend kollidierte der Wagen mit einigen grösseren Steinbrocken. Das Fahrzeug drehte sich um 180 Grad, überschlug sich und kam schliesslich auf der rechten Fahrzeugseite liegend zum Stillstand. Sowohl der Lenker, wie auch sein Beifahrer konnten das total beschädigte Fahrzeug glücklicherweise unverletzt verlassen. Beim Lenker wurde eine Blutprobe angeordnet und sein Führerausweis wurde ihm entzogen.