
Kestenholz: Weitere Meldungen zu unbekanntem Tier
Kestenholz/SO. Bei der Polizei Kanton Solothurn gingen zwischenzeitlich weitere Meldungen ein, dass in der Region Kestenholz und Wolfwil möglicherweise eine Raubkatze gesichtet wurde.
Aufgrund von mehreren Meldungen, dass sich im Wald in der Region Kestenholz und Wolfwil ein unbekanntes Tier aufhält, wurden durch das Amt für Wald, Jagd und Fischerei zusätzliche Fotofallen gestellt und Köder gelegt. Bis jetzt blieben diese Massnahmen jedoch erfolglos, das Tier konnte weder fotografiert noch lokalisiert
werden. Die getätigten Abklärungen bei Zoos, Zirkussen oder privaten Personen, die im Besitze von Raubkatzen sind, haben ebenfalls keine neuen Erkenntnisse hervor gebracht.
Zurzeit wird geprüft, ob ein Zusammenhang mit der Meldung vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) besteht, wonach seit Oktober 2011 ein Panther aus dem süddeutschen Raum abgängig ist.
Bei den gemeldeten Sichtungen mit einem Menschen hat sich das Tier jeweils scheu verhalten und sich zurückgezogen. Es besteht zurzeit keine akute Gefahr für die Menschen. Dennoch sollte man sich bei einer Begegnung vorsichtig verhalten und sich dem unbekannten Tier nicht unnötig nähern. Personen, die das Tier sehen, werden gebeten, ihre Beobachtungen umgehend der Kantonspolizei Solothurn mitzuteilen,
Telefon 032 627 71 11.