• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Kantonalturnfest: Bilanz liegt vor

Herisau. Das Organisations-Komitee des Appenzeller Kantonalturnfestes legt den Schlussbericht vor. Das Fest schliesst mit einem ansehnlichen Gewinn. Helfer und Vereine profitieren von diesem Überschuss.

Vier Monate nachdem die letzten Turner aus Herisau abgereist sind, konnte das Organisations-Komitee die Schlussrechnung präsentieren. Das Appenzeller Kantonalturnfest schloss mit einem Reingewinn von knapp dreihunderttausend Franken. Mit dem nun ausgewiesenen Gewinn konnte das Fest auch finanziell erfolgreich beendet werden. Profitieren von diesem Überschuss werden vor allem die 1027 Helfer und deren Vereine. Der grösste Teil des Gewinnes soll unter den 50 Helfervereinen aufgeteilt werden. Für das gute Gelingen dieses Grossanlasses wurden insgesamt 22’200 freiwillige Helferstunden geleistet. Im Vorfeld des Festes wurden den Helfern 3 Franken pro Stunde zugesichert und dementsprechend budgetiert. Dass es nun wesentlich mehr ist, ist der Verdienst eines jeden Einzelnen, welcher zum guten Gelingen dieses Festes beigetragen hat.

Somit sind die Helfervereine die grossen Profiteure dieses Grossanlasses. Wenn Teile dieser Gelder für den Nachwuchsbereich eingesetzt werden, dann darf mit Recht gesagt werden, dass das Appenzeller Kantonalturnfest 2008 in den Vereinen von Herisau und Umgebung auch nach dem Fest noch länger nachhaltig nachwirken wird. Den 262 auswärtigen Vereine und den insgesamt 6500 Turnerinnen und Turnern aus der ganzen Schweiz wird das einmalige Ambiente, die Gastfreundschaft, das Appenzellerland und Herisau in bester Erinnerung bleiben. Sie alle werden als Botschafter die Vorzüge unserer Region in die Schweiz hinaus tragen. Die zusätzliche Wertschöpfung einer solchen Gross-Veranstaltung ist kaum bezifferbar, der positive Effekt für das Standortmarketing des Appenzellerlandes ist aber sicherlich unbestritten.

Der OK Präsident Peter Künzle betont denn auch nochmals, dass ohne die Hilfe der Sponsoren, der Behörden und Organisationen, und ohne das lokale Gewerbe und die vielen motivierten Helfer ein solch erfreuliches Resultat nie möglich geworden wäre. Er sei auch sehr froh, dass am Ende nicht auf die von verschiedenen Herisauer Stiftungen grosszügig zugesprochenen Defizitgarantien zurückgegriffen werden musste. Das absolut perfekte Turnfest-Wetter während beiden Wochenenden trug natürlich nicht nur zu einer grossartigen Stimmung bei, nein es war auch einer der Hauptgründe für diesen ausserordentlichen finanziellen Erfolg.

Der Finanz-Chef Kurt Hanhart meint, dass im Vorfeld wohlweislich vorsichtig budgetiert wurde und wir mit dem Wetter einfach ein sagenhaftes Glück hatten! Sichtlich stolz über das Ergebnis, konnte Peter Künzle an der Delegiertenversammlung des Appenzellischen Turnverbandes verkünden, dass zwei Organisationen speziell mit einem namhaften Unterstützungsbeitrag gesponsert werden. Das OK überreichte der Präsidentin von Behindertensport Plussport Isabelle Kürsteiner und der Jugendabteilung des Appenzellischen Turnverbandes ATV einen namhaften Check. Dieser zweckgebundene Beitrag soll ausschliesslich für die Förderung des Jugend- und Behindertensports in der Region verwendet werden. Das OK freut sich, dass wir diesen beiden Organisationen für ihren grossen Einsatz im Jugendbereich für die Zukunft etwas mit auf den Weg geben können.

Mit dem Rechnungsabschluss hat sich nun das OK aufgelöst und die vielen umfangreichen Organisations- Unterlagen wurden anlässlich der Delegiertenversammlung des Appenzellischen Turnverbandes in Schönengrund am vergangenen Samstag an die Verbandsverantwortlichen übergeben. Der heute noch nicht offiziell feststehende Organisator des nächsten Appenzeller Kantonalturnfestes 2014 kann dann zumal auf viele gemachte Erfahrungen aus Herisau zurückgreifen.

Appenzell AusserrhodenAppenzell Ausserrhoden / 01.12.2008 - 07:50:00