• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Kanton St.Gallen: Fahrunfähigkeit

In der Zeit zwischen Samstag und Sonntag (20.02.2022) hat die Kantonspolizei St.Gallen sieben Personen wegen Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht.

Fünf Personen wurde der Führausweis abgenommen. Eine Person musste eine Blut- und Urinprobe abgeben.

· Samstag, 00:32 Uhr, Mels, 40-jähriger Autofahrer, unter Alkoholeinfluss, Weiterfahrt untersagt

· Samstag, 22:40 Uhr, Au, 48-jähriger Autofahrer, unter Alkoholeinfluss, beweissichere Atemalkoholprobe zeigte Wert von 0.71 mg/l, Führerausweis abgenommen

· Samstag, 23:05 Uhr, Altstätten, 30-jähriger Autofahrer, als fahrunfähig eingestuft, Blut- und Urinprobe sowie Führerausweis abgenommen

· Sonntag, 00:44 Uhr, Werdenberg, 32-jähriger Autofahrer, unter Alkoholeinfluss, beweissichere Atemalkoholprobe zeigte Wert von 0.46 mg/l, Führerausweis abgenommen

· Sonntag, 01:50 Uhr, Rheineck, 56-jähriger Autofahrer, unter Alkoholeinfluss, Weiterfahrt untersagt

· Sonntag, 03:49 Uhr, Rorschach, 25-jährige Autofahrerin, unter Alkoholeinfluss, beweissichere Atemalkoholprobe zeigte Wert von 0.68 mg/l, Führerausweis abgenommen

· Sonntag, 04:01 Uhr, Rapperswil-Jona, 24-jähriger Autofahrer, unter Alkoholeinfluss, beweissichere Atemalkoholprobe zeigte Wert von 0.53 mg/l, Führerausweis abgenommen

Die Autofahrer/-innen werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Quelle: Kantonspolizei St.Gallen
Bildquelle: Kantonspolizei St.Gallen

Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!

St.GallenSt.Gallen / 20.02.2022 - 10:35:14