Kaminbrand in Zweifamilienhaus
Buochs/NW. Montag, 1. Februar 2016. Am Montagmorgen, kurz nach 04.00 Uhr, hat sich in Buochs in einem Zweifamilienhaus ein Kaminbrand ereignet. Die neun Bewohner sind mit Unterstützung der ausgerückten Einsatzkräfte in Sicherheit gebracht worden. Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch unter Kontrolle bringen.
Am Montag, um 04.16 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Nidwalden telefonisch die Meldung wonach in einem Zweifamilienhaus in Buochs ein Kaminbrand ausgebrochen sei. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort, konnten diese Flammen aus dem Kamin feststellen.
Aufgrund der starken Kohlenmonoxiddämpfe im Wohnhaus wurden umgehend sämtliche Bewohner in Sicherheit gebracht. Wobei infolge sieben der neun evakuierten Personen zur Kontrolle ins Kantonsspital Nidwalden überführt wurden.
Die unverzüglich ausgerückten Feuerwehren konnten den betroffenen Kamin mit Wasser kühlen und den Brand innert kurzer Zeit vollständig löschen, sodass am Gebäude lediglich geringer Sachschaden entstand.
Bis auf zwei Personen konnten alle Bewohner, die sich zur Kontrolle ins Kantonsspital Nidwalden begaben, dieses gleichentags wieder verlassen. Die genaue Brandursache ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Im Einsatz standen nebst der Kantonspolizei Nidwalden, die Feuerwehren Buochs- Ennetbürgen, Stans, das Feuerwehrinspektorat des Kantons Nidwalden sowie der Rettungsdienst 144 und ein örtlicher Kaminfeger.