Junge Frau mit K.-o.-Tropfen betäubt
Kloten/ZH. Eine junge Frau ist mit sogenannten K.-o.-Tropfen am frühen Sonntagmorgen (18.9.2011) in einem Nachtclub in Kloten betäubt worden. Die Kantonspolizei Zürich verhaftete kurze Zeit später drei Tatverdächtige. Einer der Männer gestand, der Frau die Droge ins Getränk gemischt zu haben.
Ein Unbekannter offerierte am frühen Morgen in einem Nachtclub einer 21-Jährigen ein Getränk. Nachdem sie davon getrunken hatte, wurde sie von starker Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindelgefühl gequält. Als sich ihr Gesundheitszustand zunehmend verschlechterte und sie fast die Besinnung verlor, alarmierten weitere Besucher die Ambulanz und Polizei. Aufgrund der Signalementsangaben der Geschädigten kontrollierten die Polizisten drei Tatverdächtige im Lokal. Im Zuge der Ermittlungen konnte aus einem Auto der Männer ein Arztneimittelfläschchen mit der Droge GBL, sogenannten K.-o.-Tropfen, sichergestellt werden. In einer ersten polizeilichen Befragung gab schliesslich einer der Männer zu, das flüssige Betäubungsmittel in das Getränk der jungen Frau gemischt zu haben. Bei einer anschliessend an seinem Wohnort durchgeführten Hausdurchsuchung kam zudem eine Indoor-Hanfplantage mit rund 30 Pflanzen zutage.
Bei den Verhafteten handelt es sich um zwei Schweizer im Alter von 24 und 25 Jahren sowie um einen 27-jährigen Brasilianer, die alle im Kanton Schwyz wohnhaft sind. Nach einer Kontrolle im Spital konnte das Opfer wieder entlassen werden. Ein sexueller Übergriff fand nicht statt.
Präventionshinweis:
– Keine offenen Getränke von Unbekannten annehmen und Drinks nie unbeaufsichtigt lassen. Salzig oder sonderbar schmeckende Getränke nicht austrinken.
– Bei unerklärlicher Übelkeit, Schwindel oder Unwohlsein sofort eine Vertrauensperson informieren. Im Zweifelsfall ärztliche Hilfe anfordern!
– Im Verdachtsfall schnell reagieren und die Polizei einschalten (GBL ist nur kurze Zeit im Körper nachweisbar)