• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Jörg Schweizer übernimmt die Fischereiaufsicht

St.Gallen. Am 1. Juni übernimmt der Gossauer Jörg Schweizer (33) von seinem Vorgänger Hans Rudolf Wasem die Fischereiaufsicht über den st.gallischen Teil des Bodensees.

Jörg Schweizer wird neben den Arbeiten am Gewässer in erster Linie für die Betreuung der Fischbrutanlage in Rorschach verantwortlich sein. Aufgrund seiner handwerklichen Ausbildung als Mühlenbauer ist Schweizer auf den Umgang mit den verschiedenen technischen Anlagen in der Brutanlage bestens vorbereitet.

Ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeit wird auch die Öffentlichkeitsarbeit sein. Dazu gehören Führungen in der Fischbrutanlage, Vorträge für Schulkinder und Erwachsene sowie die Begleitung von Projekten. Dem Kontakt mit dem Publikum, mit Fischerinnen und Fischern und anderen interessierten Menschen sowie den Medien misst der neue Fischereiaufseher einen hohen Stellenwert bei. Die Fischerei sei heute mehr denn je auf gutes Lobbying angewiesen, ist Jörg Schweizer überzeugt.

Jörg Schweizer ist verheiratet und lebt in Gossau. In den vergangenen Monaten hat er sich intensiv auf seine neuen Aufgaben vorbereitet und sich von seinem Vorgänger Hans Rudolf Wasem, der in Pension tritt, in die Feinheiten einer erfolgreichen Jungfischaufzucht einführen lassen. Auch mit einigen wichtigen Ansprechpartnern habe er bereits erste Kontakte geknüpft, sagt Schweizer. Nun freue er sich sehr darauf, endlich «loslegen» zu können.

St.GallenSt.Gallen / 14.05.2009 - 08:15:57