
Jahrgang 1991 feiert die Jungbürgerschaft
Berg/SG. An die diesjährige Feier sind die Jungbürger des Jahrgangs 1991 geladen.
Unter der Leitung von Gemeinderat Daniel Schenk, Guntershausen wird am 27. August 2009 das Fernsehstudio Zürich besichtigt. Anschliessend werden die Jungbürger Gast sein bei Roman Kilchsberger in der Sendung «Deal or no Deal». Spannung ist angesagt.
Baustatistik 2008
Im vergangenen Jahr sind in der Gemeinde für rund 12,9 Millionen Franken Bauinvestitionen getätigt worden. Dabei hat der private Bereich gegenüber dem Vorjahr ganz leicht zugelegt. Hingegen sind die öffentlichen Investitionen auf tiefem Niveau.
Kreisspielplatz
Am 1. Mai 2009 findet der Kreisjugendspieltag auf der Sportanlage Meienägger statt.
Motocross in Mauren
Der Motorsportclub Seerücken führt in Mauren am Samstag, 8. August 2009 und am Sonntag, 9. August 2009 ein Benefiz Motocross durch.
Slow-Tour Mittelthurgau
Die Gemeinde beteiligt sich aktiv an der Velo-Tour, welche unter dem Projekt Säntis-Rad-Erlebnisfest stattfindet. Der Sportclub Berg und die Bäckerei Mohn betreiben während dem Anlass am 13. und 14. Juni 2009 unter der Leitung von Heinz Steinmann einen Verpflegungsstand auf dem Areal Sportanlage Meienägger. Das Velo-Geschäft Roman Köppel betreibt eine Service-Stelle.
Strassensperrung Mühletobel
Am 9. und 10. Mai 2009 findet das tradtionelle Poulet-Fest auf dem Gelände der Familie Fankhauser im Mühletobel statt. Der Gemeinderat hat in diesem Zusammenhang der vorübergehenden Strassensperrung der Verbindung zwischen der Hauptstrasse und der Nebenstrasse nach Guntershausen zugestimmt.
Öffentlicher Regionalverkehr
Der Regierungsrat hat das Konzept «öffentlicher Regionalverkehr» Kanton Thurgau in die Vernehmlassung geschickt. Der Gemeinderat hat vom Bericht Kenntnis genommen. Das Konzept liegt bis zum 29. Mai 2009 im Gemeindehaus, Eingangsbereich zur Einsichtnahme auf. Allfällige Stellungnahmen sind zu richten an das Departement für Inneres und Volkswirtschaft des Kantons Thurgau.
Naturstrom
Das Elektrizitätswerk des Kantons Thurgau EKT ist am Aufbau einer sogenannten Naturstrombörse. Von dort kann Strom mit ökologischem Mehrwert bezogen werden. Auf Anfrage stellt der Gemeinderat der Naturstrombörse einen Teil der mit dem Windrad erzeugten Energie für diesen Pool zur Verfügung. Die Gemeinde Berg ist die einzige im Kanton, welche in der Lage ist den Pool mit Windenergie zu beliefern.
Gemeindeversammlung
Die nächste Gemeindeversammlung findet am Dienstag, 30. Juni 2009, 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Neuwies statt mit den folgenden Traktanden:
1. Wahl von zwei Stimmenzählern
2. Protokoll der letzten Gemeindeversammlung
3. Einbürgerungsgesuch von Lapcevic Boban, Berg
4. Abnahme der Jahresrechnung der Politischen Gemeinde und der Technischen Betriebe
5. Zonenplanrevision
6. Verschiedenes und Umfrage