
Informationsveranstaltung «Sprechstunde Energie»
Romanshorn/TG. Es findet eine Informationsveranstaltung zum Thema energieeffizientes Bauen und energiesparende Massnahmen statt.
Energieeffizientes Bauen und energiesparende Massnahmen zum Beispiel mit Solaranlagen, Speichersystemen oder Wärmepumpen sind in aller Munde. Kantonale und kommunale Förderprogramme animieren zu Investitionen in eine nachhaltige Technik. An einer Informationsveranstaltung wird über die Förderprogramme und mögliche Massnahmen im Energiebereich orientiert. Angesprochen sind Bauherren, Hauseigentümer, Installateure und Haustechnikplaner.
Der Informationsanlass wird durch die Energieberatungsstelle Region Amriswil und die Bauverwaltung Romanshorn organisiert. Vertreter von Kanton und Gemeinde informieren über das kantonale und kommunale Förderprogramm 2009. Im Weitern wird über Solaranlagen, Speichersysteme und Wärmepumpen sowie über die Bewilligungsverfahren orientiert.
Das Programm
Vor dem offiziellen Teil kann eine mobile Ausstellung besichtigt werden. Nach der Begrüssung durch Gemeindeammann Norbert Senn wird Christoph Bartholdi von Energie Thurgau über die kantonalen und kommunalen Förderprogramme 2009 informieren. Rolf Scheurer, Energieberater bei der Energieberatungsstelle Region Amriswil, gibt anschliessend Planungshinweise und Informationen zum Baubewilligungsverfahren. Die Firma FRIAP AG wird dann verschiedene Techniken wie Solaranlagen, Speichersysteme und Wärmepumpen präsentieren. Die Vertreter werden auch für Fragen zur Verfügung stehen.
Sprechstunde Energie
Die Sprechstunde Energie findet am Donnerstag, 12. März, im kleinen Saal des Restaurant Bodan statt (Zugang von Seite Bahnhofstrasse). Um 16.30 findet die Veranstaltung für Installateure und Haustechnikplaner, um 19.30 Uhr für Bauherren und Hauseigentümer statt. Die Veranstaltung dauert rund zwei Stunden. Die Energieberatungsstelle und die Bauverwaltung Romanshorn freuen sich auf viele interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer.