• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Im Schlafzimmer überfallen

Basel/BS. Am heutigen Donnerstag, 19.8.2010, etwas vor 04:00 Uhr, erwachte eine 27 Jahre alte Bewohnerin einer Parterrewohnung in Basel an der Breisacherstrasse, als plötzlich ein unbekannter Mann neben ihrem Bett im Schlafzimmer stand.

Am heutigen Donnerstag, 19.8.2010, etwas vor 04:00 Uhr, erwachte eine 27 Jahre alte Bewohnerin einer Parterrewohnung in Basel an der Breisacherstrasse, als plötzlich ein unbekannter Mann neben ihrem Bett im Schlafzimmer stand. Der Täter leuchtete mit einem geöffneten Handy das Schlafzimmer aus und hielt dem Opfer einen harten, von der Geschädigten nicht zu definierenden Gegenstand an die Schulter und verlangte Geld. Daraufhin stand die Überfallene auf, ging mit dem Täter in die Küche und übergab ihm dort ihr Portemonnaie mit etwa CHF 100.- Bargeld, Ausweisen und persönlichen Utensilien. Der Täter dürfte durch das Öffnen eines Kippfensters in die Wohnung gelangt sein, verliess er diese doch auf dem gleichen Wege und flüchtete in Richtung Erasmusplatz. Das Opfer alarmierte nach der Tat unverzüglich die Polizei, wobei der Räuber trotz einer sofort eingeleiteten Fahndungsaktion bis zur Stunde nicht gefasst werden konnte.
 
Gesucht wird in diesem Zusammenhang:
 
Unbekannter, 185-190 cm gross, schlank, gepflegte Erscheinung, schwarze, kurze Haare, dunkle Augenbrauen. Trug einen dunklen Pullover (ev. Strickpullover) und führte ein Klapphandy mit farbigen Tasten mit sich. Der Täter sprach gebrochen Deutsch und gemäss Angaben der Überfallenen hatte er ein südosteuropäisches Aussehen.
 
Personen, die Angaben zu dieser Tat machen können, wollen sich bitte mit dem Kriminalkommissariat Basel-Stadt, Tel. 061 267 71 11 in Verbindung setzen oder sich auf einem Polizeiposten melden.
Basel-StadtBasel-Stadt / 19.08.2010 - 09:55:39