• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

IHK Thurgau für HarmoS

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) unterstützt die «Interkantonale Vereinbarung über die Harmonisierung der obligatorischen Schule» (HarmoS).

Der IHK-Vorstand hat für die kantonale Volksabstimmung vom 30. November 2008 die Ja-Parole beschlossen. Er verspricht sich bei einer richtigen Umsetzung eine höhere Schulqualität. Gegenwärtig sind die interkantonalen Unterschiede enorm. Bildungsstandards und Tests sorgen künftig für mehr Transparenz und Vergleichbarkeit.

Mit einem Bildungsmonitoring kann laufend geprüft werden, ob das Schulsystem seine Ziele erreicht. Die Harmonisierung ist insbesondere auch für die Berufsbildung von grosser Bedeutung. In der Schweiz stehen rund 200 Lehrberufe zur Wahl. Die Berufsfachschulen werden dabei oft von Jugendlichen aus verschiedenen Kantonen besucht. Mit der Harmonisierung kann der Übergang von der Volksschule in die Berufsbildung entscheidend erleichtert werden.

ThurgauThurgau / 14.11.2008 - 10:50:00