• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Grosser Rat gegen Stimmrechtsalter 16

Frauenfeld. Der Thurgau folgt nicht dem Beispiel der Kantone Glarus und Bern. Das kantonale Stimmrechtsalter bleibt bei 18 Jahren.

Der Grosse Rat hat am Mittwoch eine SP-Motion mit 79 zu 34 abgelehnt, die das Stimmrechtsalter auf 16 Jahre senken wollte.

Die Mehrheit des Grossen Rates folgte damit dem Antrag der Regierung. Diese hatte empfohlen, die Motion von Susanne Oberholzer (SP) nicht erheblich zu erklären, weil dadurch eine «Stimmberechtigung zweiter Klasse» entstände.

Nicht interessiert?
Die Regierung verwies darauf, dass dadurch Unterschiede zwischen Stimmrechtsalter und Volljährigkeit entstünden. Zudem seien dann die Stimmrechtsalter auf kantonaler und eidgenössischer Ebene nicht mehr gleich. Darüber hinaus dürften die Jungen zwar wählen, aber nicht gewählt werden.

Die Ratsmehrheit aus SVP, EVP, FDP und CVP behauptete auch, Jugendliche seien mit 16 wenig an kantonaler Politik interessiert. Sie seien viel zu sehr mit der Berufsfindung oder Freizeitaktivitäten beschäftigt. Ausserdem seien sie vermutlich weniger informiert.

Mehrheit dagegen
Zudem habe eine Isopublic-Umfrage ergeben, dass nur 41 Prozent der 14- bis 18-Jährigen das Stimmrecht 16 befürworteten. Befürworter der Senkung des Stimmrechtsalters antworteten darauf, man spreche den heute Stimmberechtigten dieses Recht auch nicht ab, wenn nur 34 Prozent stimmen gingen.

Unter allgemeinem Gelächter erklärte FDP-Kantonsrat Albert Krucker, das Argument, man könne mit 16 Schöneres tun als Politisieren, sei nicht stichhaltig: Man könne ein Mädchen auch küssen, wenn man das Stimmrecht habe.

ThurgauThurgau / 02.07.2008 - 15:01:00