• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Grasshoppers, Winterthur und der DFB

Fussball. Am Hallenturnier des FC Appenzell am kommenden Wochenende kicken hochkarätige Mannschaften um den Sieg.

Die Grasshoppers aus Zürich, der FC Winterthur, die DFB-Regionalauswahl aus Kassel und die U-13 Junioren aus Schaffhausen heissen die Aushängeschilder des 18. E/D Hallenturniers des FC Appenzell am Wochenende vom 1. und 2. März in der Sporthalle Wühre. Die Turniere werden nach Stärkeklassen aufgeteilt, womit ein ausgeglichenes Teilnehmerfeld garantiert werden kann.

Das Turnier beginnt am Samstagmorgen früh um 8 Uhr. Bis 14 Uhr machen die zehn engagierten E-Junioren Teams den Champion in ihrer Stärkeklasse aus. In dieser Kategorie sind auch gleich drei Innerrhoder Mannschaften zu bestaunen. Aus dem Appenzellerland sind weiter Urnäsch und Heiden mit dabei.

Anschliessend folgt das E-Turnier der ersten Stärkeklasse. Dabei wird ein erster Höhepunkt erreicht. Mit der Bezirsk-Jugend-Auswahl aus Kassel (bei Frankfurt am Main) nimmt eine Auswahl des Deutschen Fussballbundes als Titelverteidiger teil. Die Grasshoppers aus Zürich, Schaffhausen, Vaduz und andere wollen Kassel diesen Titel abjagen. Bis 20 Uhr spielen diese Teams um den Wanderpreis und die weiteren Preise. Da es sich hier um ein Turnier der stärkeren Teams handelt, wird man wohl einige kleine Ballkünstler zu sehen bekommen. Mit dabei sind auch die besten Junioren D des FC Appenzell.

Am Sonntag um 8 Uhr eröffnen die Teams der D-Junioren der zweiten Stärkeklasse ihr Turnier. Zehn Mannschaften aus der näheren und weiteren Region jagen bis 13.30 Uhr dem gelben Filzball nach und versuchen, diesen im gegnerischen Tor unter zu bringen. Darunter auch starke Teams aus Appenzell (zwei), Teufen, St.Gallen, Zürich und Deutschland.

Die «Champions League» des Turniers leiten die D-Teams aus Bütschwil und Appenzell ein. Sie eröffnen nämlich das Turnier der Elite-Klasse. Sieben der acht Mannschaften spielen in dieser Stärkeklasse oder sogar höher in der U-13. Es wird in jedem Fall packenden und hochstehenden Fussball im Kampf um den Wanderpreis zu sehen geben. Titelverteidiger Gossau trifft in seiner Gruppe auf die U-13-Mannschaft des FC Winterthur und des FC Schaffhausen, sowie auf das Elite-Team aus Henau. Appenzell versucht sein Glück in den Vorrundenspielen gegen die U-13 Mannschaften der Munotplayers Schaffhausen, die Auswahl des AKVF (Team Appenzellerland) und Bütschwil.

Die Gewinner der Nachmittagsturniere dürfen in diesem Jahr das zweite Mal den neuen Wanderpreis in Empfang nehmen. Die wunderschöne Gedenktafel aus Holz wurde von der Firma Hermann Fässler und Söhne hergestellt und gestiftet.

Das OK und vor allem die Junioren hoffen auf regen Zuschauerzuspruch und laden alle zu diesem Fest des Juniorenfussballes recht herzlich ein. Für die Unterhaltung sorgen rund 380 engagierte und begeisterte Jugendliche im Alter zwischen 8 und 12 Jahren, welche sich bei vielen Zuschauern bestimmt noch mehr ins Zeug legen. Für das leibliche Wohl sorgt eine abwechslungsreiche und günstige Festwirtschaft.

Informationen zum Turnier finden sich auch auf der Homepage www.fcappenzell.ch .

Appenzell InnerrhodenAppenzell Innerrhoden / 27.02.2008 - 13:19:00