• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Gleitschirm blieb in Stromleitung hängen: Pilot hatte Glück im Unglück

Eptingen/BL. Im Gebiet Oberbölchen (Gemeinde Eptingen BL), unweit der Passhöhe, kam es am Montag Nachmittag, 1. April 2013, kurz vor 15.20 Uhr, zu einem Zwischenfall mit einem Gleitschirm, der schliesslich in einer Stromleitung (13’600-Volt-Freileitung) hängen blieb. Der 46-jährige Gleitschirmpilot hatte Glück im Unglück, konnte sich selbständig aus seiner misslichen Lage befreien und blieb unverletzt.

Der an sich erfahrene Pilot (ein in der Region wohnhafter Schweizer) wollte trotz starkem Wind starten. Als genau in diesem Moment eine Windböe einsetzte, bemerkte er, dass er den Schirm offenbar nicht richtig präpariert hatte und konnte den Flug in der Folge nicht mehr abbrechen und auch nicht mehr kontrollieren. Schliesslich blieb der Gleitschirm in der nahen 13’600-Volt-Freileitung hängen. Der Pilot konnte sich selbständig befreien und blieb unverletzt.

Für die aufwändige Bergung standen die Feuerwehr Bölchen (Feuerwehrverbund für die Gemeinden Tenniken BL, Diegten BL und Eptingen), die Stützpunkt-Feuerwehr Sissach, die Sanität Liestal sowie die Polizei Basel-Landschaft im Einsatz.

Dank den Sicherheitseinrichtungen im Versorgungsnetz der Elektra Baselland Liestal (EBL) kam es zu einer sofortigen Abschaltung der Freileitung sowie zu einem längeren Stromunterbruch (Details dazu siehe Medienmitteilung der EBL in der Beilage).

Basel-LandschaftBasel-Landschaft / 02.04.2013 - 16:37:06