
Gipfelgespräch im Wohlfühlhotel
Appenzell/AI. Spitalrat trifft sich mit Geschäftsleitung des Kantonsspitals St.Gallen (KSSG)Die Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital St.Gallen und die Geschicke des möglichen Gesundheitszentrums Appenzell sind eng miteinander verbunden. Grund genug, auf neutralem Boden eine Bilanz zu ziehen und nächste Schritte zu planen.
(GSD) Seit über drei Jahren arbeitet das Spital Appenzell im Bereich der Chirurgie und generell im spitalärztlichen Bereich mit der Chirurgischen Klinik des Kantonsspitals St. Gallen (KSSG) zusammen. Der Spitalrat des Spitals Appenzell traf sich am Mittwoch mit der Geschäftsleitung des KSSG. Gemeinsam zogen sie Bilanz über die Zusammenarbeit und bekundeten, diese in naher Zukunft weiter ausdehnen zu wollen.
Einkauf von Leistungen
Seit Oktober 2006 kauft das Spital Appenzell bei der Chirurgischen Klinik des KSSG ärztliche Leistungen ein. Erstens operieren die St. Galler Chirurgen in Ergänzung zu den Belegärzten aus dem Kanton am Spital Appenzell. Zweitens stellt die Chirurgische Klinik Assistenz- und Spitalärzte, die zusammen mit den Belegärzten am Spital Appenzell die ärztliche Präsenz rund um die Uhr sicherstellen. Mit der Zusammenarbeit konnte im Kanton Appenzell Innerrhoden die medizinisch-chirurgische Grundversorgung am Spital Appenzell in hoher Qualität gesichert werden.
Die Leistungen in den Bereichen der Inneren Medizin, Orthopädie/Traumatologie, Gynäkologie/ Geburtshilfe sowie weiteren Spezialbereichen werden von den Belegärzten ebenfalls in sehr guter Qualität erbracht.
Die Patienten belohnten dies in den letzten Monaten und Jahren mit grosser Treue zum Spital. Die Belegung des Spitals hat sich trotz sinkender Aufenthaltsdauer sehr positiv entwickelt und liegt heute bei 92 Prozent (zum Vergleich 2005 waren es 80 Prozent).
Positive Bilanz
An ihrer Zusammenkunft zogen die Führungsgremien der beiden Spitäler zur Zusammenarbeit im chirurgischen und spitalärztlichen Bereich eine sehr positive Bilanz. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Spitälern hat sich bewährt: das Spital Appenzell baut auf die Kooperation mit einem starken Partner aus der Ostschweiz, während das KSSG seit längerem eine Netzwerkstrategie mit anderen Spitälern verfolgt.
So verwundert es wenig, dass beide Seiten anlässlich des Treffens den klaren Willen bekundet haben, die bewährte Zusammenarbeit zu festigen und innerhalb des Leistungsauftrages des Spitals Appenzell auszudehnen.
Neue Betätigungsfelder
Als neue Zusammenarbeitsfelder stehen zurzeit medizin-technische Bereiche wie zum Beispiel die Radiologie im Vordergrund. Zudem wird in den kommenden Monaten die Ausdehnung der Zusammenarbeit in weitere medizinische Bereiche vertieft geprüft. Das Credo ist dabei, eine optimale Kombination der Stärken des Spitals Appenzell als familiärem, in der lokalen Bevölkerung verankerten Belegärztespital und dem KSSG als qualitativ ausgezeichnetem Ostschweizer Zentrumsspital zu Gunsten der Fortsetzung einer prosperierenden Zusammenarbeit zu finden.