«Geschichtenmusik – Musikgeschichten»
Gais/AR. Das Unterhaltungskonzert der Musikgesellschaft Gais steht unter dem Motto «Geschichtenmusik – Musikgeschichten».
Das diesjährige Unterhaltungskonzert der Musikgesellschaft Gais vom kommenden Samstag, 4. April, steht unter dem Motto «Geschichtenmusik – Musikgeschichten». In zwei Teilen wird ein facettenreiches musikalisches Programm dargeboten. Besonders zu erwähnen ist, dass die Gaiser Garagisten einen Heimfahrservice anbieten und Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre keinen Eintritt bezahlen.
Der erste Teil des Abends wird vom Mitmachmusical «Wakatanka» dominiert, dass die Musikgesellschaft Gais (MGG) zusammen mit der Schulklasse von Susanna Wettstein und Barbara Signer aufführt.
Viel Engagement für Mitmachmusical
Darin wird die Geschichte des Indianerstamms der «Wakatanka» erzählt – ein temperamentvolles und abwechslungsreiches musikalisches Vergnügen. Chorpartien wechseln mit markanten Soli und eingängigen Melodien. Auch der zweite Teil des Programms ist vielversprechend zusammengestellt. Torsten Berghändler wird diese Stücke erzählerisch mitgestalten und so kann man sich auf besondere «Leckerbissen» freuen wie die «Moritat des Mackie Messer» aus der Dreigroschenoper und auf weitere Stücke, die über die Sonne, den Mond, das Leben eines Schuhs und anderes fabulieren.
Sicher nach Hause
In diesem Jahr bietet die MGG zum ersten Mal zusammen mit den Garagisten aus Gais einen sehr sinnvollen Heimfahrservice an. Diese bestechende Idee macht es bestimmt vielen möglich, den Abend unbeschwert und so lange wie gewünscht zu geniessen. Bei gemütlichem Beisammensein, wie eben zum Beispiel am Unterhaltungskonzert der MGG, wird auch gerne etwas getrunken. Dass das alle, denen danach ist, gerne und mit gutem Gewissen tun können und dann trotzdem sicher nach Hause kommen, werden die Gaiser Garagisten all jene chauffieren, die ihr Auto vernünftigerweise lieber stehen lassen. Dieser Service gilt für das ganze Gemeindegebiet Gais.
Das Konzert vom Samstag 4. April beginnt um 20.15 Uhr auf der Bühne des Oberstufenzentrums Gaiserau. Am Freitag 3. April findet um 17 Uhr – ebenfalls im Oberstufenzentrum Gaiserau – eine Schüleraufführung statt. Vorgängig werden Vertreter der MGG die verschiedenen Instrumente vorstellen. Die Instrumente können bei dieser Gelegenheit auch selbst ausprobiert werden. Die Musikgesellschaft und alle am Musical Beteiligten freuen sich auf ein zahlreiches Publikum und sind gespannt auf die Reaktionen auf ihr ausserordentliches Programm.